Hallo Dirk.
You are welcome.
Alles, was man so aus der Hüfte beantworten kann, versuche ich dann mal:
Steuern: Das ist davon abhänging, wie alt der Mini ist bzw. ob und was für einen Kat er drunter hat. Kannst Du Dir aber ausrechnen, bring in Erfahrung, was 100 ccm an Steuern kosten und gehe davon aus, das der Mini entweder 1000 oder 1300 ccm hat - das sind die gängisten Maschinen.
Was der Mini an Sprit verbraucht ist stark von der Fahrweise abhänging und von der Strecke. Ich fahre 50% BAB und 50% Stadt und heize nicht, komme daher so mit meinem 1,3 liter (spi) auf ca. 7,5 Liter super-benzin.
Unbedingt ist ein Mini auch was für Leute > 1.80 m - ich selbst bin zwar nur 1.77, aber der erste Mini-Fahrer den ich kannte, der war 2.04 m - hatte die Ohren zwar zwischen den Knien... aber es ging - man kann sich auch Sitzschienenverlängerungen zulegen, dann gewinnt man noch mal so 5-10 cm.
Wenn Du schon einen Bandscheibenvorfall hattest, würde ich es mir vielleicht überlegen...
Ja, man kann die Türen öffnen - wenn man den Schlüssel hat

Nein, ernsthaft - bei den alten - unmodifizierten - Modellen kann man die Motorhaube von aussen entriegeln und öffnen - man kann aber nachrüsten, dass die Motorhaube nur von innen zu öffnen ist. Da die wenigsten aber wissen, dass die Motorhaube von aussen zu öffnen ist, würde ich mir da keine Angst drum machen...
Minis sind grundsätzlich robust - vor allem wenn man ein Modell mit Vergaser auswählt (bzw. bekommt) - es steckt noch nicht massig Technik drin und die Elektronik ist auch nicht vorhanden, die ja grundsätzlich schon mal anfällig ist.
Ein Mini ist aber (leider?) kein Mach-Auf-Fahr-Los-Auto. Man muss ihm seine Aufmerksamkeit schon entgegenbringen. Das heisst es muss regelmäßig nach genug Öl geschaut werden, der Wagen muss alle 5-10 tkm abgeschmiert werden und auch ca. alle 5 tkm einen Ölwechsel verpasst bekommen. Ein weiteres Thema sind die bekannten Roststellen, um die man sich hin und wieder kümmern sollte, damit der Kleine auch noch länger bleibt, wo er hingehört.
Wie schnell ist der Mini? Vorneweg: Es ist kein Auto um damit auf der BAB links mit Blinker und Lichthupe Golfs und BMW`s jagen zu können - bis auf wenige Ausnahmen vielleicht - dafür ist der Mini nicht da. Wenn Du es drauf anlegst, kann er aber schon so (Motorabhängig) 140-170 fahren - aber das tut ihm nicht sonderlich gut. Vor allem will er immer gut warmgefahren sein. Man kann aber auch so sehr gut mit ihm auf die BAB und dann eben 110 km/h oder so fahren - das reicht für den Alltags-Gebrauch.
Es gibt fast nichts, was Du nicht in den Mini einbauen kannst. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass auch ein CD-Radio Platz hat - ich kann Dir das nicht sagen, da ich einen Wechsler im Kofferraum eingebaut habe... selbst das geht...
Kölner Mini-Faher(innen) gibt es genug - benutz mal die Suchfunktion, dann findest Du auch den ein oder anderen Club - aber ob Dich von denen jemand seinen Mini fahren lässt?? Ich würd es nicht tun, da ich dich nicht kenne...
Aber sicher ist, dass Du mit einem Grinsen oder mit einem Fluchen aus dem Mini aussteigst - das Grinsen hat die höhere Chancen - und wenn das passiert ist, wirst Du infiziert sein und nichts anderes mehr fahren wollen...
So, ich hoffe, das reicht erst einmal.
Shorty
P.S.: wenn Du Kaufinteresse bei einem Verkäufer zeigst, hat er sicher nichts gegen eine Probefahrt...