Beiträge von Shorty

    bin ich doch leider schon auf`m Schiff und erobere mit meiner Frau die alten Wikinger ;)

    aber auf dem nächsten Treffen danach, sehen wir uns.

    Der Plan bleibt, um ca. 11.20 Uhr auf diesem o. g. kleinen Parkplatz oder davor - ich hoffe, der Kirchenvorplatz ist frei?? Das pack ich heut nicht mehr... so eine Hochzeit ist fast so aufwendig wie einen Mini zu fahren:D

    Schon mal vielen Dank - bis morgen. Der Sekt steht schon draussen - ich hoffe, es wird heute nacht etwas kühler...damit dann morgen die Sonne scheint....

    bis dahin - ein müder und nervöser Shorty.

    so mitbekommen habe, gilt in der Mini-"Szene", dass jeder seinen Mini so individualisieren kann, wie er möchte, ohne dumme Sprüche oder schiefe Blicke zu ernten.

    Ich kenne es aus keiner anderen Szene, dass es so fair und nach dem Motto zugeht "...hauptsache es ist ein Mini" - denn über den ausgeprägten Geschmack - ob kariertes Dach oder Rostflecken - oder was auch immer - das stört eigentlich die wenigsten.

    Denn es gilt "Läster nicht über andere Leut`s Mini"...

    Also, mach Dir keine Sorgen, dass Dich da jemand krumm anguckt oder sowas...;)

    Dem schließ ich mich an - davon will ich auch ein Poster haben. Ist das schönste - kommerzielle(?) - Bild, was ich so kenne.

    Bis dahin und fleißig suchen!

    dass ich dann zahlen muss...:D

    So: Hier noch einmal ne kurze Korrektur:
    Die kleine Seitenstraße ist die Herrmann-Rademacher-Str.

    Kleine Wegbeschreibung:

    Ich nehme jetzt einfach an, ihr kommt von der A57 (ist am einfachsten):

    Egal von welcher Richtung die Ausfahrt Krefeld-Zentrum / Duisburg B288 nehmen. Dort kommt ihr dann unten an der Ausfahrt an und dürft sowieso nur rechts auf die B288 in Richtung Duisburg.

    Dann nehmt Ihr die erste Möglichkeit rechts - da ist auch ne Ampel vor. Für die, die aus Richtung D`dort kommen sind das ca. 100 m.

    Diese Strasse führt durch ein kleines Gewerbegebiet. Dem Strassenverlauf immer folgen. Nicht links Richtung GSAK abbiegen. Immer weiter.

    Am Ende der Straße biegt Ihr bitte links ab und folgt den Straßenbahnschienen, unterquert dabei eine kleine Brücke. Und weiter den Straßenbahnschienen folgen.

    Nach ein paar hundert metern fahrt ihr schon an der Burg Linn vorbei. Die Straße die dann rechts an einer kleinen Ampel kommt, dürft Ihr nicht reinfahren - ist zwar schon die Rheinbabenstr. - aber ist ne Einbahnstr. Anschließend fahrt Ihr an vielen Parktaschen vorbei. Sobald diese zu Ende sind - sofort rechts abbiegen und nach 30 m kommt rechts der kleine Parkplatz. Dort oder davor auf der Strasse warten - ich werde dann so gegen 11.20 / 11.30 Uhr dort sein.

    Vielen Dank!

    Bis Samstag!

    P.S.: Wenn was unklar ist - was gut sein kann -bitte melden. Ich guck hier noch einmal rein!

    das hört sich gut an - um 11.20 Uhr in der Seitenstrasse - die heisst - glaube ich - Gustav-Lenzemann-Strasse - ich poste hier noch ne genaue Wegbeschreibung.

    Wenn Ihr um 11.20 Uhr dahin kommt, warte ich entweder da oder komme kurz später... dann fahre ich die 400 m weiter zu uns nach Hause und ihr könntet dann 10 min. später nachkommen...

    Den Sekt stellt sicher ne Nachbarin von mir bereit...

    Bis dahin *binimStreß* :eek:

    Au Ja!
    Besprechen wir morgen noch einmal.
    Ich muss jetzt nur noch hinkriegen, meine Frau davon zu überzeugen nicht aus dem Fenster zu schauen - vor allem, wenn ich ja noch nicht da bin - ich komme so gegen 11.30 Uhr und hole Sie dann raus - bin mal gespannt, was die so für Augen macht.

    Also - wenn Ihr zur Kirche kommt... leise mit dem Gasfuss - denn wenn sie brummelnde und brubbelnde Motoren / Auspuffe hört, geht die Wahnsinnige sonst noch ans Fenster.... und das wollen wir ja nicht :o)

    Ein alternativer Treffpunkt ist die Seitenstrasse, von der aus man rechts in die Rheinbabenstrasse einbiegt - ist auch ein kleiner Parkplatz vorhanden und ich komme auch daher, wenn ich sie abhole - dort können wir uns ja treffen... wenn Ihr dann 5 min. nach mir kommt, kriegt sie das nicht mit :D

    Vielen Dank und Daumen für tolles Wetter drücken!

    lässt mich wirklich stark zweifeln, ob sich der "Tausch" von Proud, gegen den grün-braunen Laubfrosch gelohnt hat.

    Wenn Du (mit dem Frog-Eye) fertig bist, kannst Du ja mal Bescheid geben... wollen ja sehen, ob es sich gelohnt hat.

    Viel Erfolg!

    vielleicht kann mir ja morgen jemand auf dem Mini-Strolche Treffen einen Tipp geben - ich hab nicht das Gefühl, dass er hinten zu wenig bremst - glaub ich. Vor allem, weil die hinteren Bremsen vor 3-4 Wochen eingestellt worden sind - eben gleichzeitig mit der Kontrolle der vorderen Bremsen...

    Hoffentlich / Wahrscheinlich bin ich nur hyperchonder :D

    Ich hab schon das Gefühl, dass er beidseitig bremst. Was vielleicht noch ein Hinweis ist, wenn es leicht feucht ist bzw. leicht regnet, quietschen die Bremsen auf den ersten Paar Metern, aber das gibt sich eigentlich und kommt nicht vor, wenn man härter bremst - nur wenn man so "an die Ampel anrollen" bremst...

    Mal sehen. Melde mich wieder, wenn ich mehr weiß!

    Thnx @all!

    und das finde ich, ist ja das Problem - es lässt sich nur schwerlich dosieren - meiner Empfindung nach, hat sich was verändert. Normalerweise stellt man das ja nicht fest, weil es schleichend kommt - aber hier. Ich bremse - wie gesagt - nur etwas stärker und er fängt an zu rutschen... das minimiert den Bremsweg ja nicht unbedingt.

    Es ist nicht so, dass ich in diesen Situationen voll auf das Pedal haue - nur kräftig drücken. Das es grundsätzlich nicht verkehrt ist, ist klar - aber wenn es nass ist, macht das nicht so dollen Spass...

    Trotzdem vielen Dank erst mal.

    Hallo Leutz.

    Will mal wieder mein Gewissen beruhigen...

    Also, ich hab ab und an das Gefühl, dass mein Mini zu schnell die Bremsen blockiert. Will heissen - wenn ich mit 60/70 rumfahre und dann plötzlich stärker abbremsen muss, kommt es ab und an vor, dass ich - trotz trockener Straße - mit quietschenden und rutschenden Reifen langsamer werde - ist natürlich zum einen doof, weil der Bremsweg länger wird aber vor allem will ich das dann nicht zwingend bei nasser Fahrbahn erleben.

    Hat jemand ne Ahnung ob das ggf. an den Stoßdämpfern liegen könnte? Denn wenn ich über huckeliges Pflaster fahre quietscht der Wagen ab und an mal gerne rum. Genauso, wenn ich mit beiden Händen kräftig auf der Beifahrerseite den Kotflügel schaukelnd hoch und runterdrücke.

    Die Bremsbeläge sind nach Aussage einer Werkstatt vor 3 Wochen noch gut gewesen und mussten nicht ausgetauscht werden, obwohl ich eigentlich darauf hingewiesen habe, dass ich sie gerne getauscht haben möchte (ist ja auch nicht selbstverständlich, dass die dann nix machen...).

    Also, für alle - vor allem schnell überprüfbare - Vorschläge dankt Euch

    Shorty

    zunächst - aber zum Hifi-Fritzen werd ich sicher nicht gehen - erstens ist die Anlage immer noch lauter als das Pfeifen und zweitens - spätestens ab 110 ist der Mini wiederum lauter als das Pfeifen, obwohl die Drehzahl hoch ist :D :D und im Stadtverkehr hab ich den Vorteil, dass ich mich schon mal an einen Tinnitus gewöhnen kann ;)

    Hey, da ist ja jemand, der mein Problem kennt und es anspricht:
    Ich habe auch - zeitweise - diesen nervigen akustischen Drehzahlmesser... ein Pfeifen, welches sich mit der Drezahl steigert - habe mal gehört, dass es an der Endstufe im Radio liegen kann. Stimmt das? Wie kann ich das beheben?

    Was könnte es noch sein?

    Gruß
    Shorty

    Also, zum Lucky Luke - als ich Deinen Mini zum ersten Mal gesehen habe - natürlich von hinten :rolleyes:
    dachte ich noch "Oh Gott, was hat dieses häßliche Teil da auf der Heckklappe zu suchen?" - aber andererseits - wenn man den Mini sieht und Euch beide mal etwas kennengelernt hat, würde ich sagen - das passt irgendwie.

    Ist doch auch nur wieder ein Stück Individualisierung und wenn Du wirklich auf LuckyLuke stehst, würd ich ihn einfach dranlassen -also, so schlimm finde ich ihn gar nicht... sieht lustig aus und passt irgendwie dazu...

    Lass dran das Teil - sonst findest Du dahinter noch Rost... und dann? ;) ;)

    Das wollte ich Dir gestern noch gesagt haben, nachdem wir losgefahren sind - hab aber gar keine Handynummer von Dir.

    Wollte mich auch noch kurz bedanken - für die kurze Nacht und den netten Abend *gähn*

    Ich werde versuchen, am Sonntag auch noch einmal aufzutauchen - bevor ich den den Hafen / die Garage der Ehe einkehre und dann nicht mehr raus darf ;)

    Bis dahin und viel Spass in Köln -> hoffe für Euch, dass sich das Wetter bessert... aber ich mache mir da keine Sorgen "... wenn Engel reisen...";)

    Klar, das ist mein Part:

    Hier noch mal kurz zusammengefasst:

    24.5.2003
    Krefeld-Linn (historischer Ortskern) direkt an der Kirche - aber wir heiraten nicht dort
    Uhrzeit - ganz wichtig ;) : Wir werden in Oberhausen heiraten. Da wir vorher dort noch einen Termin mit dem Fotografen haben, der um 13.oo Uhr stattfindet, denke ich, dass ich meine Fast-Frau gegen 12 Uhr mit dem Mini abholen werde und dann, wenn ich mich vom Anblick erholt habe, gegen 12.15 Uhr losfahren werde.

    Die Strasse ist die Rheinbabenstr. die kommenden Minis könnten sich prima vor der Kirche hinstellen - da ist sicher Platz für 4-5 Mini. Wäre dann nicht zwingend ein Spalier - eher ein Halbkreis -aber das wäre super-schön, weil wir direkt aus der gegenüberliegenden Toreinfahrt rauskommen.

    Also, ich hoffe, das reicht - falls nicht - hier melden!

    Würde mich freuen, wenn einige Minis da wären, um noch gemeinsam ein Sektchen zu schlürfen und / oder ein paar Fotos machen.

    P.S.: Bin am Donnerstag - so Mini-God will - auch unter der A40! *freu*

    hab bisher ca. 80 TKM im spi (mein bisher einziger Mini) - der Mini hat nun 118 auf der Uhr und läuft (meiner Meinung nach) noch ganz gut.

    Ich lauf auch noch einigermaßen, hab aber schon seit Jahren ab und an mal Kreuzbeschwerden (ob die vom Mini kommen, weiß ich nicht - ist mir auch egal) - der Job (vorm Rechner) tut sein übriges...:D