Beiträge von Shorty

    Ehrlich? 120.000 km / Jahr?
    In einem anderen Thread hast Du da auch schon von gesprochen... oder meinst Du evtl. 12.000 km / Jahr - die hab ich auch und das ist ok - aber könnte ja auch sein, dass Du eine Spedition hast und wenn mal wieder der 30 Tonner gerade nicht verfügbar ist, machst Du eben die Touren?!?!

    120.000 km / Jahr = 10.000 km / Monat = 333,3 km / Tag - das macht ja dann mal locker so 5-6 Std. pro Tag im Mini... Ich mein, da wäre man ja fast neidisch drauf, aberer andererseit!?!?

    :D

    Also, klär uns auf und gib zu, dass Du Dich vertippt hast, eine Spedition besitzt oder Dein Mini als Taxi eingesetzt wird :D

    Grüsse

    Da ich am 29.3. auch nicht kann, würde ich gerne einen weiteren Termin wahrnehmen. Nur momentan ist eh schwierig mit der Zeit - wie einige ja gelesen haben (unter MietCabrio), steht ja eine Hochzeit an und die braucht doch einiges an Zeit und Energie... das mache ich nicht noch einmal :D ;)

    Das sieht ja tatsächlich übel aus, diese Rundkurse - aber der Hammer an der Sache ist, dass es dort trotzdem - und in meinem Augen - gut funktioniert - so war es zumindest in Dublin - da sehen die Kreisverkehre ähnlich aus und man kommt sogar als Tourist - mit 1,5 Tagen - Irland-im-Auto-erkunden gut zurecht.

    Das liegt aber auch an der Mentalität und dem weniger vorhandenen "ich-bin-im-Recht-schau-wo-Du-Platz-findest"-Denken, welches in Deutschland extrem schlimm ist.

    Auch wenn ich jetzt wohl kurz vor einer Steinigung stehe - mit dem Mini fahre ich in Holland lieber, als in Deutschland - ist einfach noch viel streßfreier :rolleyes:

    Liebe Grüsse
    Shorty

    Hi noch einmal - zurück!;)

    Nene, ist schon korrekt- das hab ich derzeit noch im Griff (diverse andere Sachen bzgl. Hochzeit schon wieder weniger).

    Wir heiraten an diesem Samstag. Und wohnen auf der Rheinbabenstr. im historischen Teil von Linn (direkt gegenüber der Kirche) da das auch ne Einbahnstr. ist, können wir an diesem Tag auch nur eine Richtung wählen, um wegzufahren :D

    wäre ein bißchen wenig - die hätte viel damit zu tun, meiner Braut mehrere vorzugaukeln ;)

    Die Hochzeit ist am 24.5.03!

    Wenn es wirklich nicht zu viel Streß macht, würde mich / uns ein Spalier natürlich sehr freuen.

    Es wäre so gegen 14 Uhr Abfahrt in Krefeld-Linn und wir müssen nach Oberhausen. Welchen Weg ich nehme, weiß ich noch nicht, da ich ja sowieso nur mit "angezogener Handbremse" fahren kann -> Blumen auf der Motorhaube (naja - glücklicherweise ist da nichts mehr zu ruinieren - im jetzigen Winter ist mir doch glatt an 1 Stelle die Farbe abgesprungen:mad: )

    Also, schon mal vielen Dank an die Mini-Lenker, die sich dazu bereit erklären -> das wäre ein Trost für das nicht vorhandene Cabrio -> mir ist in den letzten Tagen aber auch der Gedanke gekommen, dass mein Kleiner es eigentlich verdient hat, uns zu kutschieren - schließlich hat er uns schon über lange 6,5 Jahre (meistens) zuverlässig begleitet - das wäre dann unfair, ihm ein "Schönwetter-Auto" vorzuziehen.

    bis dahin!

    Heute war ich mit dem Kleinen mal wieder beim Ölwechsel - da es gerade auf dem Weg lag, hab ich den ATU genommen:rolleyes:

    Ich hatte mich ja schon darauf vorbereitet, denen zu zeigen, wie sie ihn aufbocken und denen mitzuteilen, dass ich die Ablassschraube sehen möchte...

    Als der eine Typ dann meinen Wagen vom Parkplatz geholt hab, hab ich ja schon gestaunt, dass er nach nur ca. 5-6 Versuchen den Rückwärtsgang gefunden hat...

    Dann hat er den Wagen vor der Halle abgestellt, ist ausgestiegen - ich hatte mich schon mal dahin bequemt - und sah, dass er den Kofferraum aufmachen wollte!????!

    Hab ihm dann auch noch gesagt "Der kleine Schlüssel ist es." "Nein, andersherum reinstecken".

    Dann macht er die Klappe auf, guckt in den Kofferraum, zögert... hebt die Kofferraumwanne ein Stück an und guckt mich fragend an. :confused: :confused:

    Ich hab genauso zurück geguckt und da sagt er tatsächlich: "Ach ne, der hat den Motor ja vorne, oder?" :D :D :D

    Ich hab erst mal nix sagen können. Im gleichen Augenblick kam aber auch ein anderer Monteur vorbei und meinte "Lass mal, den mach schon, kümmer Du Dich um die Reifen von dem Land Rover da drüben" - da haben der Kleine und ich noch mal Glück gehabt - das wäre sonst wahrscheinlich Streß pur gewesen - der Monteur, der es dann gemacht hat, meinte glücklicherweise, dass seine Schwester vor Jahren auch mal Mini gefahren ist und er schon wüsste, worauf er beim Aufbocken achten muss usw. - das hat er dann letztendlich auch ordentlich gemacht.

    Aber das war wieder eine Erfahrung:
    "Lass den Kleinen nie aus den Augen":cool:

    In diesem Sinne!
    Shorty

    Ich weiß zwar nicht genau, wo Pirmasens liegt- aber mir ist so, als wenn das tief im Süden liegt.... oder?

    Aber das ist schon mal ein Anfang - nur suche ich ja tatsächlich einen der "gewerblich" Autos vermietet, weil ich das Cabrio mit meiner Braut drin natürlich lieber selbst fahren würde - daher käme ein "privater" Verleih nicht in Frage, das wäre mir nicht so angenehm.

    vanthie
    Klar - ich hab doch auch in dem von Dir angefangenen(?) Krefeld-Thread reingeschrieben? Vielleicht haste mich ja schon mal gesehen, auch wenn der Kleine gerade nicht wirklich sehenswert ist....:( :(
    Das Spalierstehen ginge natürlich super-cool, weil ich in Linn wohne und da über die Rheinbabenstr. fahren würde - die ist ja fast breit genug... dann musst Du nur eben die Spur ein-bis-zwölf-Mal wechseln - dann ist es auch ein Spalier :D :D

    Vielen Dank schon mal!

    Hallo Ihr.

    Ich hab da mal ne Frage: (was auch sonst ;) )

    Da ich im Mai von meiner Verlobten die "kleinsten Handschellen" der Welt angelegt bekommen werde, brauch ich dafür natürlich auch einen Brautwagen.

    Meiner würde sich - frisch poliert und aufgebretzelt - natürlich schon sehr gut eignen - aber gestern kam mir die Idee, das ein Cabrio (vor allem bei tollem Wetter) noch viel schöner wäre...

    Daher die Frage: Kennt jemand jemanden, der ggf. ein Mini-Cabrio für solche Anlässe vermietet? Es sollte schon im Raum Krefeld - Duisburg - Oberhausen (so die Ecke eben) sein.

    Vielen Dank für alle Tipps.

    Shorty

    P.S.: Und nix verraten ;) :D ;)

    H4-Leuchten (mit "Xenon-Leuchtmitteln) wie es sie bei minimotorsport gibt vergleichbar.

    Hab mir diese nämlich zu Weihnachten geholt und letzte Woche eingebaut... und ich will ab sofort nicht mehr ohne fahren... ständig immer wieder die Teelichter auswechseln:D

    Nein, ernsthaft - man merkt dann erst einmal wo man lang fährt und muss sich nicht auf den Orientierungssinn des MINI`s verlassen - wenn er mich auch immer dahin gebracht hat, wo ich hin wollte...

    Vom Sicherheitsaspekt abgesehen ist es natürlich auch toll, wenn die Scheinwerfer so hell sind, dass die Mittelspur-Schnarcher nicht mehr erkennen können, dass da ein altes / kleines Auto angerauscht kommt - die werden jetzt so geblendet und verfluchen wieder diese BMW-Fahrer(innen).

    Also, wenn diese Scheinwerfer ähnlich hell sind und es noch Leute gibt, die auf Bilux fahren -> schmeisst die Teile raus, denn erstens seht Ihr mehr und zweitens werdet ihr weniger leicht übersehen, wenn es dunkel ist oder regnet...

    Bis dahin!

    hier noch die Artikelnummer:
    http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…elnummer=082438

    komme ursprünglich aus DU bin mittlerweile aber KRer geworden. An unverbindlichen Treffen hab ich nichts auszusetzen.
    Arbeite auch in D`dorf -> man sieht mich jeden Morgen gegen 6.10 über die 57 huschen... wenn man um diese Uhrzeit denn schon sieht ;)

    Die Meinung von AnniB kann ich halbwegs nachvollziehen - auch wenn es mich nicht sooo sehr stört, hätte ich doch lieber "ganze" Minis auf den Bildern gehabt, als Detailaufnahmen - auch wenn diese ggf. künstlerisch wertvoller sind.

    Was mich aber am meisten stört - und das bitte als Verbesserungsvorschlag aufnehmen - man kann nicht auf einen Blick erkennen, welcher Wochentag zu welchem Datum gehört... Die Sonntage sind zwar hervorgehoben - aber ich fnde es sehr lästig, immer erst einen Sonntag zu suchen, um dann gucken zu können, welcher Wochentag zu Datum XY gehört...

    Anonsten gefallen mir die s/w-Aufnahmen sehr gut und der Kalender bekommt natürlich einen Ehrenplatz an einer meiner Wände... und ich hoffe, im nächsten Jahr wieder einen erwerben zu können.

    Gruß und guten Rutsch
    Shorty

    Hallo Ihr alle!

    Auch ich will mich noch kurz bei allen bedanken, die mir direkt und aktiv geholfen haben (besonders Thomas) und auch bei all denen, die mir geholfen haben, indem sie Ihre Probleme / Lösungen hier kundgetan haben und natürlich auch noch bei allen, die mir häufig die Tränen in die Augen getrieben haben, während ich vor Lachen fast aus dem Stuhl gekippt bin (wer war das noch, der bekifft durch den Verteilerkreis gefahren ist?).

    Ich wünsche Euch allen ein richtig tolles Weihnachtsfest im Kreise der Familie und den Freunden und natürlich schon mal ein erfolgreiches, unfallfreies und many-mini-kilometers Jahr 2003.

    Bis demächst... und fahrt immer schön rechts und fallt nicht in den Schnee:santa1: :santa1:

    Shorty

    versuch es doch mal mit dem hier...

    http://www.mobile.de/cgi-bin/search…che=1&x=42&y=14

    oder Du wartest auf den Lotto-Gewinn...oder.. nächste Woche ist doch Weihnachten:santa1: :santa1: :santa1:

    Behalt den Mini in jedem Fall - überleg mal die Arbeit, die der Kleine Dich schon gekostet hat... die bekommst Du meistens auch nicht bezahlt - außerdem... wer seinen Mini so umbaut und hegt und pflegt, der wird dem Nachfolge-Besitzer mind. ein Bein brechen, wenn er mit dem Mini ne Bordsteinkante hochfährt :D

    Dass das Unsinn war, dachte ich mir. Vielleicht stell ich mich auch gerade zu blöd an -> bevor ich meine Batterie himmel, stell ich die Frage noch einmal - ganz doof eben -> ich bitte auch um eine Antwort auf gleichem Niveau;)

    Ich steck den Batterieretter also an die Steckdose und verlege das Kabel ordentlich -> Diebstahlsicherheit sollte eigentlich gegeben sein.

    Anschließend stecke ich abends -> den Batterieretter auf die Batterie.

    Und morgens eben umgekehrt -> ziehe den Retter wieder ab und fahre los -> nachdem ich das Gerät ausgeschaltet habe.

    Jetzt aber die Frage / Vermutung -> ich muss die Mini-Batteriepole abziehen, wenn ich den Batterieretter anschließe? Oder können die dran bleiben? Ich vermute nein, da die Sache dann nicht 3 Min. dauern würde...

    Hallo Andreas, hallo Sascha,

    zunächst schon mal vielen Dank.

    Jetzt kommt für die Elektriker wohl der Brüller: :D

    Demnach muss ich jeden morgen die Pole wieder draufstecken etc. und ggf. die Batterie noch aus dem Fach holen? Das ist ja nicht gerade ne prickelnde Aufgabe bei dem Kleinen -> der Schwerpunkt ist so niedrig...

    Ich dachte, es gibt so eine tolle "Technik", die ich einfach an die Batteriepole klemme und morgens, bevor ich losfahre, einfach abmache und das Gerät ausschalte... mmmhh - > da hab ich mich wohl getäuscht.

    Das Optimate III hab ich - natürlich - bei google mehrfach gefunden und es wurde immer sehr gelobt -> aber reicht dieses Teil auch für eine Autobatterie??

    Danke für Eure Mühe

    Hallo,

    da ich langsam auch die Schnau** davon voll habe, jeden Morgen mit Beten und Bangen zum Kleinen zu gehen und inständig zu hoffen, dass er diesmal mit ohne Probleme anspringt, will ich mir ein Batterieladegerät zulegen.

    Fragen: Muss ich auf was besonderes dabei achten?
    Welche Features soll / muss es haben und was und wo kosten die Teile denn so?

    Vielen Dank:santa1: