Beiträge von Shorty

    Dann mach ihm den vorschlag mit 300 Euro und Du bist auf der sicheren Seite und hast auch Deine Unkosten wegen rumrennerei, telefon, fax, recherche im Indernet etc. etc.

    Oder geh sofort zu Deiner Werkstatt und lass es dort machen...

    Hmmmoin
    Gähn !
    Empfang war ganz nett, gegen 23:30 war dann für mich Feierabend, nachdem meine Tischgäste gehen mussten....
    Der Heimweg war dann echt flott 50min, dank freier Bahn mit Marzipan....
    Gäääähhnn
    Erst mal Kaffee..........

    hhmm... wie schnell wärst Du wohl mit nem schnellen Auto gewesen ;)

    *zum_nächsten_TÜV_bis_nach_frankreich_ist_etwas_weit* :D

    tagesziel erreicht, mopped und mini haben tüv
    waren beide im märz abgelaufen - naja, bei der fazer wars 08 :rolleyes:
    andi: you have mehl (s.o.;))


    hmmmmmmmm

    hhmmm.. dann musst Du mit dem Mopped ja fast schon wieder hin;)

    ich war heute beim Friseur.... 11,50 Euro... die Halsabschneider... nächstes Mal gehts nach Burkina Faso oder so.... :D

    Das ist krass.
    Bei uns war das etwa so:
    Es wurde ein Bachelor-Studiengang eingeführt, der auf den Vorlesungen des Diplomstudiengangs basiert, so dass die ganzen Vorlesungen erstmal in Umfang und Reihenfolge beibehalten wurden. Während der Zeit konnte man beide Studiengänge beginnen. Kurz danach dann halt auch Anfänge eines Masters
    Vor 2 Jahren wurden dann bei den Erstsemestern nur noch Bachelor-Studenten immatrikuliert und im gleichen Zuge die Vorlesungen ein wenig durcheinandergewuselt, so dass sie besser auf den Bachelor/Master-Kram passen, für Diplomstudierende wurden die Vorlesungen als Auslaufmodelle weitergeführt bzw. teilweise Ersatzvorlesungen festgelegt.
    Das führte zwar an einigen Stellen zu ein wenig Chaos (welche Ersatzvorlesung ist nun die richtige? Wieso passen die Vorlesungen so nicht mehr so gut zusammen?)
    Aber sonst hat die Umstellung bei uns im Studiengang echt gut geklappt, von der allgemeinen Kritik am Bachelor mal abgesehen ;)

    ;) und wie teuer ist nun eine Brieftaube in Europa und was kostet diese in Westafrika? Im Durchschnitt und relational gesehen zum Netto-Jahreseinkommen :D

    Ähm ;)

    Der Lupi hat mich doch übersteigert....

    und gleich mit Krach und Dauerschrauben dort einziehen muss auch nicht sein.

    Außerdem kein Drehstrom in der Garage ;)

    hmmm

    Glückwunsch!

    eine Sorgen weniger, prihhmma!

    Kannst ja das gesparte Geld wieder in eine Jahreskarte Ring invetieren... aber für welches Fahrzeug? ;)

    Hmm...


    Gerade anruf bekommen...
    Bin isch im Recall für die Wohnung...:D
    Heute Begutachtung durch die Mutter und Wohnungsbesitzerin, sowie die Frau...

    Wie jetzt? Die beiden begutachten Dich? :D das würde ich mir dann - je nach Optik - aber noch mal schwer überlegen... was hilft Dir ein kurzer Weg zur Arbeit, wenn Du tagtäglich irgendwelche Damen im "dankbaren Alter" ... naja... lassen wir das... wird schon gut gehen - Daumen ist gedrückt.. dann hört hier endlich das gejahhmmer von der vielen Zeit im Auto auf... wo hier sonst schon keiner mehr jammert... :D ;)

    Shorty

    Die Idee is gar nicht schlecht.
    Der Skoda müsste im Moment fast so viel bringen, wie ich bezahlt habe.
    Gut n 1000er weniger vielleicht....
    Aber für 18Tkm fahrt....

    hmm - gleich Wohnung anschauen...

    Und, wann ist Umzug? ;)

    Das mit dem Preis stimmt aber wohl nur ohne Anrechnung der Abfuc*prämie, oder? Wenn der noch als Jahreswagen gilt, könntest Du noch ein Schnäppchen machen... also, Mietvertrag unterschreiben, mobile-Anzeige schalten und freuen! ;)

    hhhmmm wenn doch alles so einfach wäre, was?

    Shorty

    Ich werd auch nicht sagen, dass ich Schlagzeug speil ;)

    der einzige Haken könnte das Bad/WC sein (aus dem gleichen Baujahr bedeutet bahama-beige, alt-rosa, kotze-grün oder dunkelbraun mit Rand)

    aber ansonsten hört sich das doch tatsächlich für Euren Raum da oben günstig an und wenn es so nah zur Arbeit ist, wäre das doch nahezu perfekt!? 5 km zur Arbeit??? Da brauchst Du doch nicht mal mehr ein Auto... hätteste den Mini ja behalten können ;) :p

    hhmmm

    Moooooooooment. So geht das ja mal nicht.


    ich hab den Hund in der Aufstellung vergessen. Der müsste noch nach Haus und England eingefügt werden. :rolleyes::D

    und überhaupt: was machst du hier? Wolltest du nicht Karottenbrei (oder schlimmeres) von den Wänden kratzen? :p

    gar nicht so weit weg... ich könnte gerade Kotze von den Wänden kratzen... seit diesen Monat bin ich wieder (vermehrt) berufstätig... und soviel kratzen wie ich derzeit kotzen könnte ...

    kaum ist man mal ein halbes Jahr nur sporadisch da... :scream: aber wir sind ja hier nicht im hhhmm...

    :D Und für einen Hund ist nach dem Kind erst mal gar keine Zeit mehr... kannst Du also auch knicken... aber wir werden ja sehen, was bzw. wer zuerst da ist :D

    Shorty


    Na, jetzt ist es ja in "Zement gemeisselt" und wir können verfolgen, wie lange "bald" bei Dir bedeutet :D

    Buggy? Sportwagen?


    Bitte um Aufklärung!

    Im Grunde reichen immer zwei gleichzeitig aus.

    erst mal das Teil wo die Säuglinge mit dieser Babyschale reingelegt werden (klassischerweise das Gefährt, wo man ausser Kissen nix sieht, wenn man reinguckt: :D)

    Zum gleichen Zeitpunkt dann ein "maxi-taxi" - wenn mna den Henkelmann auch mal länger als 5 min. bewegen will, ohne einen lahmen Arm zu bekommen (maxi-taxi).

    In unsererem Fall hat auf den Quinny-Zapp auch der Maxi-Cosi draufgepasst - anstelle des Stoffes...

    Jetzt hat er einen Sportwagen - der eine ebene Liegefläche wie eine Sitzmöglichkeit anbietet - für längere Strecken oder zum Spazierengehen.

    Und eben den Buggy, für später, wenn er laufen kann, aber irgendwann auch mal müde wird... gibt es mit Neigungswinkel-Verstellung oder auch ohne. Der ist aber auch jetzt schon zu benutzen, wenn man nur mal eben in die Nachbarschaft oder zur Apotheke oder so will...

    Das Tuch hatten wir jedoch auch im Angebot, weil den Maxi-Cosi kann man so schwerlich auf den Rücken tackern oder an den Bauch :o)

    Bald wirst Du diese Erfahrung aber auch alle machen... mal sehen, was euch dann noch so einfällt :)

    Warum immer in den Kofferraum, in Braunschweig hatte ich das schon mal außerhalb befestigt gesehen.

    Naja, das kann man schon tun, wenn es trocken ist und man ansonsten keinen Platz mehr hat - die Idee ist nicht schlecht - aber bei den hiesigen Regenwahrscheinlichkeiten nicht sehr sicher. (Der abgebildete Kinderwagen ist aber kein Zapp...)

    Ellen: Der Stoff hängt zwischen dem Alu... bei Gelegenheit mal ein Bild in beladenem Zustand. Jedoch wird der Zapp (Buggy) im Moment nur für Kurzstrecken genutzt. Der weitaus sperrigere Sportwagen ist da doch sehr viel komfortabler für das jetzige Alter... aber nun mal der einzige Kinderwagen, der in den Mini-Kofferraum passt... man muss eben Prioritäten setzen und Abstriche machen ;)

    Bis bald,
    Shorty


    Hört sich ja ganz gut an. Hat jemand eine Ahnung, was die Rückreise am Montag dann kosten würde?:o)