tja, dann unterschreib ich mal unter Ellens Beitrag: *kritzel*
Ich hatte ne Kopie von einem offiziell ausschauenden Stück Papier, auf dem auch die Fahrgestellnummer stand und den ADAC-Kaufvertrag (natürlich in Deutsch) :D... was für eine kranke Aktion... so im Nachhinein an der Grenze wurde freundlich gewunken und fertig.
Was wohl tatsächlich nicht ganz so prickelnd ist, ist die Fahrt mit Kurzzeitkennzeichen durch die Schweiz... die Eidgenossen akzeptieren das wohl nicht... sie dulden es wohl aber... von daher haben wir die Schweiz in einem Rutsch durchquert (von Mailand aus) und haben kurz hinter der Grenze übernachtet (ewnn das über interessant ist).
Zur KBA-Auskunft: Die gibt es im klassischen Sinn gar nicht mehr. Das machen die netten Mitarbeiter jetzt auf der Straßenzulassungsstelle online - ging zuletzt Ratz-Fatz und ist nicht teurer als sich die "damals" per Post zuschicken zu lassen... prüf das aber bitte vorher noch auf Deiner Zulassungsstelle.
Viel Spass und Erfolg,
Shorty