Na, der Preis ist ja mal "spitze" - vor allem im Hinblick auf die aussagekräftige Beschreibung... 2. Hand + Baujahr nicht übel...
Ob er das überhaupt wert sein könnte... keine Ahnung... mir nicht....
Na, der Preis ist ja mal "spitze" - vor allem im Hinblick auf die aussagekräftige Beschreibung... 2. Hand + Baujahr nicht übel...
Ob er das überhaupt wert sein könnte... keine Ahnung... mir nicht....
Beileid zum Unfall. Glückwunsch zum "geringen" Schaden... und immer positiv denken... (ein häßlicher Punto weniger unterwegs ;))
Shorty
Zitat von Mini-ster@ Shorty
Tolle Einstellung! Weil einer Mist baut, gibts nen pauschalen Rundumschlag. Nach dem selben sinnbefreiten Prinzip gehts bei der Bundeswehr zu.
![]()
Sinnvolle Regelungen sollte es geben. Nur sind das bestimmt keine pauschalen Limits.
Keine Ahung, ich war nicht beim Bund... mit so autoritäten (falschen) komme ich schlecht klar...
Ich habe in Deutschland eben nicht das Gefühl, dass es EINZELNE sind, die glauben, weil das Fahrzeug x vor Ihnen mit nur 150 km/h einen Lkw überholt, können Sie ihn bedrängen, behupen und anschließend noch beschimpfen... und solange diese Leute glauben, bloß weil kein Schild da ist, wo 120 drauf steht, haben Sie das RECHT so schnell zu fahren, wie es der jweilige Karren hergibt, wird es immer wieder Situationen geben, wo Leute sich "eigenhändig" von der linken Spur in den Waldrand rechts schiessen, weil von hinten der Testfahrer (beliebig zu ersetzen) von Mercedes angeflogen kommt und hektisch wird... und wenn man mit einem allgemeinen Tempolimit so etwas verhindern könnte, sollte man es nicht kategorisch ablehnen oder Bevormundung ansehen.
Mir sind weniger Unfälle bekannt, die sich wegen "zu geringer" Geschwindigkeit erreignet haben...
Aber was solls... ich ärgere mich weiter über die Drängler auf deutschen Autobahnen und wundere mich weiterhin, warum ich nach 400 km Deutschland-Tour erschöpfter bin als nach 800 km Dänemark-Fahrt...
Shorty...
Zitat von Mini-sterWenn ich sowas schon lese! Das ist genau das was der Dougie weiter oben beschrieben hat! Dann lauft doch zu Fuß!:p
Dann sollte es eben eine sinnvolle Regelung geben - und solange es einzelne (?) gibt, die nicht - vernünftig - hinter einem langsame(ren) Fahrzeug herfahren können, müssen u. U. auch andere darunter leiden...
Zitat von Mini-ster
Ist nicht deshalb schon eine nicht vergleichbare Verkehrssituation gegeben?
Genau, gerade deswegen sind die nicht vorhandenen Tempolimits hier in Duetschland doppelt unangemessen, oder?
Warum ist es in den Ländern, die nicht so ein hohes Verkehrsaufkommen haben wie Deutschland, denn üblich, nicht schneller als 130 zu fahren?? Warum? Aus Boshaftigkeit? Oder weil die Sprit- und Autolobby dort nicht so stark ist? Es ist doch komisch, dass GENAU in dem grössten Transitland (mit dem dichtesten Verkehr) die höchsten Geschwindigkeiten erlaubt sind (wo sie denn überhaupt noch erlaubt sind...)
Oder vielleicht, weil es doch eine Ursache für heftige Unfälle ist?
Shorty... der auch nur den gleichen Statistiken glaubt... aber hier eigentlich nichts mehr schreiben wollte
*gähn*
Entscheidend ist auffem Platz / auffe Rampe... also baut mal 4 Rädersätze, mit der Messuhr an die Rampe und ab dafür...:D
Zitat von Maxsilvie
Es ist doch komisch, das es in unseren Nachbarländern so ruhig einhergeht.Max
Nein, ist nicht komisch - in BeNe und Skandinavien ist das Fahren viel entspannter, weil es langsamer zugeht - austin-mini`s Statement unterschreibe ich gerne, mir geht es genauso, selbst in Holland ist das angenehmer - hier ging es nur darum, dass (mal wieder) jemand den Oberlehrer raushängen lässt und so tut, als hätte er die Strassenverhaltens-Weisheit mit der Suppenkelle zu sich genommen, ohne die genauen Umstände des Abflugs zu kennen.... nicht mehr und nicht weniger... und natürlich werden sämtliche Voruteile über LkW-Fahrer hervorgekramt... wie gesagt, wer zuerst mit Steinen schmeisst sollte sich nicht beschweren, wenn die Einschläge näher kommen...
Shorty, der sich aus dem Thema verabschiedet...
Zitat von Klo-Saeuferalso mein mini war "fast" schrottreif, hab vieles neu gemacht und bearbeitet
denke mal das ich sicher um die 5-6000 reingehongen habe, aber habe es bis heute noch noch nicht bereut und ein einzelstück
gruß tobi
Hi,
hast Du die Ausgaben wirklich nachgehalten? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man - Sebstschutz - immer mit weniger rechnet, als man wirklich reingesteckt hat... natürlich auch, weil es einem das wert gewesen ist - aber ich denke, eine Grund-Auf-Restaurierung von einem Mini, bei dem der Verkäufer schon angibt "der Kotflügel ist bei weitem nicht das einzige Roststück" geht ruck-zuck in die Richtung der hier genannten 7.000 Euro...
Also, Mosi, wie lang ist die Liste?
Shorty
Zitat von falkmuesste ja jeder mit 20 km/h ueber landstrassen schleichen...
Ne, das gilt nicht für die Berufskraftfahrer, wenn die 40 Tonnenunterm Hintern haben und einem dann bis auf 5 m drauffahren - weil man "nur" 80 fährt, wo 70 ERLAUBT ist... und die Ursache für LKW im Stauende liegt sowieso am Nase-Bohrenden-im-Stau-Steher...
So einen moralischen hab ich schon lange nicht mehr gelesen, Max... ehrlich!
mag sein, dass Saschä einen Abflug gemacht hat, weil er zu schnell für die Situation war... und? ... du bist ja wohl doch immer unschuldig... sonst hättest Du den ersten Stein ja nicht auf die Reise geschickt.
Shorty....
Zitat von mini T.pruuuuuuuuuuuuuuuust ichhaumichwech .... du willst doch nicht allen ernstes die Hmmmmmmmmmmühle wieder anschmeissen oder .....
also ich hatte eigentlich bis jetzt auf die verschrottung gewartet ... und nicht drann gedacht dass du das ding wieder fahren willst ....
![]()
hhhmm... aber mangels Alternative... womit soll ich sonst rumgurken!?!
by the way... hat zufällig noch jemand ne gebrauchte mpi-Frontscheibe in ordentlichem Zustand.... und Volker... hättest Du noch mal Zeit, die mit mir zu tauschen irgendwie sammel ich in letzter Zeit fliegende Steinchen immer mit der Scheibe ein...
Zitat von chris
:D:D:D
hmmmmmmmmmmoin
hhmm... der chris mit diesem Bildsche... kommt mir fast vor wie die never-ending-story mit diversen Ossi-Bildern von Markus
Aber Recht hast Du auch.... ich hab wenigstens noch 1,5 Monate Mini-Fahren... aber eigentlich seit diesem Jahr ja auch den H-Inno... mit dem könnte ich - grundsätzlich und rein theoretisch - das ganze Jahr über fahren
Shorty... dem es schon jetzt wieder vor der 205-er Gurke graut...
Zitat von dougieobwohl: schwarz werden sie doch alle irgendwann von alleine
und aus der Feder eines umc.-lers... das gibt noch Ärger mit dem Chef, pass mal auf...also... ich hab noch keinen umc.-Motor gesehen, der ölverschmiert war
*wenn das mal keine Ehrenmitgliedschaft wert ist*
*schmeissmichweg*
Das kann Dir doch keiner seriös beantworten, ohne den Mini zu kennen und zu wissen, was Du wirklich willst?!
Wenn Du als Ausgangsbasis nen Mengers-Mini holst, wirst Du mit 7.000 sicher hinkommen - da kostet die Ausgangsbasis aber gleich weit mehr.
Dann kommt hinzu, was Du selbst machen kannst und welchen Anspruch Du hast... ohne eine neue Diskussion zu starten... eine Lackierung kann ganz schnell 2.000 Euro verschlingen - was die Bleche so kosten kannst Du bei jedem Händler erfragen - und wenn Du weißt, welche Teile ausgetauscht werden müssen, fragst Du noch einen Karosseriebauer, was er an Lohn haben möchte, wenn er diese Teile austauscht... und zack(!) können die 7.000 durchaus schnell mal Realität werden... besonders wenn noch technisch was mit überholt werden soll (Bremsen, Stoßdämpfer, Fahrwerk... Tuning(?))...
Also, um eine Liste zu bekommen, solltest Du eine Ausgangsliste posten, aus der hervorgeht, was getauscht werden soll...
Shorty
dann sind die sekundären Fragen nach Ort und Mini ja geklärt - wenn Du Dich noch auf williams mpi Fragen beziehen könntest, wäre vielleicht schon eine Ferndiagnose möglich...?!
Zitat von kleiner MINI
Wenn ich jetzt schon 2l drin hab, dann fehlen nach dem bekannten Adam noch 2,5ldann weiß ich ja wieviel ich heute noch kaufen werde
ähh.... ich weiß ja nicht genau wo Du wohnst und wie dort die Infrastruktur ausschaut... aber
a) nicht gleich auf einmal 2,5 Liter nachkippen - ich kann mir nicht vorstellen, dass der KOMPLETT leer gelaufen ist - ein Rest wird da schon noch gewesen sein - also immer hübsch in 0.5 Liter-Schritten oder später in kleineren Schritten nachkippen.
b) Wenn Du den Mini schon seit mind. Juli fährst und in 2 Monaten 5.000 km machst, solltest Du wirklich schnell einen Ölwechsel machen lassen
c) Nimm zum auffüllen das gleiche Öl, wie vorher auch - unterschiedliche Öle mischt man nicht.
d) Den Ölwechsel sollte fast jede Werkstatt durchführen können, wenn der richtige Filter vorhanden ist.
Wohnst Du so am Ende der Welt, dass kein Öl weit und breit zu haben ist?
Hattest Du den Wagen schon mal in einer Mini-Werkstatt?
Sieh Dir bitte weiter oben die Service-Liste an, die durchgeführt werden SOLLTE und such Dir eine Mini-Werkstatt - wenn Du dafür auch einige Kilometer fahren muss, solltest Du das Deinem Mini wirklich gönnen, sonst war es das bald für Deinen Mini.
Auch bzw. gerade mit einem Azubigehalt sollte man peinlichst auf Wartung und Pflege achten, die Folgeschäden sind bei Deinem vermuteten finanziellem Background meist das Ende der Azubi-Mini-Beziehung...
Shorty...
Zitat von kleiner MINIna im Dezember hat der kleine einen TÜV Termin... solange kann das alles noch warten, oder?
Nein, ein Ölwechsel hat nichts mit "für den TÜV fertig machen" zu tun, der erfolgt im regelmäßigen Abstand von 5.000 km oder - wie hier - bei Bedarf - und der Bedarf ist definitiv vorhanden... wann war eigentlich der letzte Ölwechsel?
Wieviel Öl hast du nachgefüllt, bis der Ölstand zwischen min / max war?
Shorty
Zitat von GianniHamburgSoll ich das nochmal mit dem Frauenarzt machen? da wird aber einem übel
War es das nicht? Mir wurde bereits übel
Zitat von GianniHamburg
muss ich aber noch ganz tief hinten rein
Shorty...
hhhmeine Fresse.
Glückwunsch Euch beiden... *schauder*
Waren es die Sitze, die Euch den Hals gerettet haben?
Shorty, *übelübelübel*
Zitat von williams mpiBobo
schön haste das gemacht, aber den Schaltknauf mit dem 5 Gang-Williams-Logo konnte ich nicht erkennenBis später...
So isser... selbst mit dem besten nicht 100% zufrieden*schön*
aber ich würde auch noch gerne ne Detailaufnahme sehen... ich vermisse die Ohrenschützer der Beifahrerin
wenigstens ist der Radhausabstand nicht identisch
nix da Urlaub - das wird bezahlt fahr doch nicht für nix dahin - Eintritte in diverse Museen ist nicht umsonst
Ich hoffe auch, dass mit der HWS alles in Ordnung ist - wird sich dann heute hoffentlich zeigen - ansonsten muss ich die Tage doch mal in die Röhre steigen...
Ich hab auch die Vemutung, dass mir irgendjemand ein Fadenkreuz auf die Heckklappe gemalt hat... oder der mini T. hat mir beim letzten Mal nen Magneten mit verbaut in die nächste Verkaufsanzeige schreibe ich dann:
Front- und Heckrestauration in 2006
Heckrestauration in 2007 ... kein Rost an diesen Stellen möglich!
so, muss reinhauen - 15 Uhr ist Physiotherapie!