*hooray* Szenenapplaus :eastgrin: :easmile: :eastwink: :santa5: :santa3: :santa4: :santa2: :santa1:
hhmmm
*hooray* Szenenapplaus :eastgrin: :easmile: :eastwink: :santa5: :santa3: :santa4: :santa2: :santa1:
hhmmm
Zitat von Veithmmm
GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
Hmmmahlzeit.
hhmm... schei55e sowas... das stimmt - bei 60 - 80, die zum fertig sein fehlen, bist du also doch in Braunschweig?
andererseits... wie lange bist du eigentlich schon in der Szene? Darfst Du denn schon einen so großen Motor spazieren fahren? Anhand deines jungen Alters würde ich mal vermuten: "NEIN!" - da sollten mindestens 20 aktive Mini-Fahr-Jahre vorzuweisen sein - alles mit Fotos und Fahrzeugbriefen und Unterschrift der Erziehungsberechtigten beglaubigt... und nicht vom Forstamt beglaubigt - is klar...
Was willst du denn jetzt hören? Die Meinung eines jeden hier?
Warum nicht 10" klassisch / edel - das würde dann aber auch ungleich sportlich bedeuten?!?
Oder vielleicht 13" sportlich mit richtig Dampf?!
Oder 15" mit japanischem Dampf oder oder oder?
Das muss wohl wirklich jeder selbst für sich entscheiden... es war zu lesen, dass der allgemeine Trend wieder eher in Richtung klassisch geht - also 10" ohne viel breit und tief und laut... einfach nur schön klassisch :o)
nur meine 2 Zlotty...
Jepp, mit Herrn Erkens hab ich bereits Kontakt aufgenommen... Danke für den Hinweis...
Hallo,
sehr gerne - wenn es geht per email an british.open AT gmx.de oder per Telefax - dazu bitte eine PN, damit ich die Nummer hier nicht posten muss.
Vielen Dank schon einmal.
Shorty
Es wird doch just im Augenblick eine angeboten - ohne Gurte zwar, aber der Rest ist dabei... guck mal unter Teile verkaufen... wenn es nicht schon zu spät ist....
Zitat von miniforfunhmmm die unterlagen machen die musik..........
Jepp, das denke ich auch - darum bin ich ja auf der verzweifelten Suche nach einem Datenblatt eines 1972-er Innocenti 1001 - hhmm - es muss eben nur daraus für den Prüfer ersichtlich sein, dass technisch wirklich kein unterschied zum 74-er Inno 1001 besteht...
Grüsse, Shorty
hmm
Zitat von austin-mini.dehhmmm
Also ich hab mich noch nie in Stuttgart verfahren.
;)
***************************************************************************
Allerdings dafür permanent in Köln.![]()
Letztens bin ich mit Cheffe zusammen gefahren - und der hat das tatsächlich geschafft 8x übern Rhein zu fahren, obwohl wir in Bonn linksrheinisch losgefahren sind und in Köln auch Linksrheinisch wohin mussten.:D
hhmm... ich glaub, das Thema ist in jeder Großstadt für "Fremde" beliebt... wie sehr ich es hasse, in Düsseldorf umherzukurven.... links abbiegen kennen die da gar nicht... wenn man einmal zu früh rechts abbiegt und sich denkt "ok, dann die nächste wieder links..." ... Hustekuchen - kurz vor Köln kann man dann noch mal abbiegen - so ungefähr jedenfalls...
Shorty...
Zitat von GregorHallo Shorty,
vielleicht kann Dir ja der Mathias von der MINI-Gang Rhön helfen, immerhin fährt er einen 74er INNO 1001, allerdings mit verändertem Motor, aber vielleicht hat er ja noch den Originalbrief und die entsprechenden Typenbezeichnungen.
http://www.minigang-rhoen.de/Matzes_Innocenti.54.0.html
Viel Glück
Gruß Gregor
Danke für den Tipp. Matthias war vor 2 Jahren bereits so lieb und hat mir seine Briefkopie geschickt... das Fahrzeug ist leider von 1974, daher hat der Prüfer das nicht angenommen.... mal sehen - es tun sich immer mehr Quellen auf... vielleicht wird es ja noch was... wenn nicht mach ich nen 89-er Mayfair draus
Vielen Dank an alle, die mir bisher geholfen haben - sobald ich was weiß, melde ich es hier - bis dahin - her mit allen Infos...
Hat vielleicht jemand eine Broschüre von einem 1001-er? Dort sind auch die ganzen Angaben drin, die der Prüfer benötigt...
Danke!
Zitat von EllenShorty: also ich hab meinen ohne den ganzen Schnickschnack durchn tüv bugsiert.
Und von meinem gabs nichmal ne Exportversion...
(steht jetzt halt Leyland-Innocenti in den Papieren...)
KBA-Bescheinigung, dass die Karre nicht geklaut ist, Kaufvertrag, Doppelkarte und die Kopie der italienischen Papiere + Johannes haben gereicht, um das Ding zu tüffen und zuzulassen.
Achtung: bei der Zulassung werden die ganzen Papiere eingezogen - ich hab den Fehler gemacht, da mit den Originalen hinzuspazieren. Hab jetzt von den Papieren niggese mehr.Wennde den Zettel nicht beikriegst, nach Siegen fahren? Is doch von dir aus nich weit....
hmm...
ädit: ok, Siegen hat sich damit wohl erledigt...
mhm - blöde Situation...
hhmm... vielleicht liegt es an den italienischen Papieren? Ich hab nur die Abmeldebescheinigung und eine Kopie einer Art von Fahrzeugschein... mehr ist nicht.. die kba-Auskunft ist mittlerweile nicht mehr nötig - die haben es wohl geschafft, dass dort online abgefragt werden kann...
Leyland / Innocenti... was auch immer - wäre mir wurscht - Hauptsache Inno 1001 und Baujahr 1972 passt - der Rest ist mir sowas von wurscht - nur brauchen die ein Datenblatt wo drauf steht, dass der diese und jene Nummer hat und die Motorkennzeichnung wirklich mit 99H beginnt und zulässiges Gewicht etc. etc. und das alles auf möglichst "offiziellem" Papier hhmmm
AAARGGGHHHH!
Zitat von UdoHast Du es schon mal bei ...dem hier probiert?
Ja, mit Torsten stand ich bereits in Kontakt.
Next try ist jetzt Inno Classic`s mal sehen.
Danke! Shorty.
Zitat von austin-mini.dehmm
Kannste den TÜV nicht beSiegen?Andererseits: Watt kaufste auch fürn Scheixx - selbstimportiertes Nicht-Export-Modell
![]()
![]()
![]()
Doch - die Möglichkeit bestünde, habe ich gerade im Telefonat erfahren - jedoch ahb ich bereits 130 Ocken hier gelassen für die Prüfung und jetzt kommen hier nur noch einmal ca. 30 für die Nachkontrolle oben drauf... der Sieg würde mich erneut um die 200 kosten... und ich müsste den Wagen dahin bringen...
hhmmmmm mal sehen... eigentlich wollte ich das Autochen in köln mal präsentieren...
Zitat von Udo
Die alte hat er bestimmt "weggeraucht".:p
hhmm
hhmmm.. welchen Spruch hab ich gestern noch zum Thema Kiffen / Reggea gehört...???
Was sagt ein Kiffer wenn Du ihm den Joint klaust?
Mach mal die SCHEI55 Musik aus
Shorty... der langsam wegen des ver**ck*** Datenblatt / Briefes - Gehabe beim TÜV - Amok läuft... ne Briefkopie reicht wohl nicht,die wollen jetzt ein Datenblatt... ich soll doch mal bei Innocenti nachfragen... auf meinen Hinweis, dass es die Autoschmiede nicht mehr gibt kam dann "Dann rufen Sie doch mal bei Rover an" *AUTSCH*
Und das alles noch einmal doppelt kompliziert, weil der Prüfer, der Eintragungen machen kann, sich den Arm gebrochen und keiner weiß, wann der da ist und eine Vertretung ist für solche Fälle nicht vorgesehen... wünschen wir dem TÜV, dass der gute Mann nicht stirbt... unglaublich...
Ok, dann schreibe ich gleich mal den Dänen an...
Vielleicht hat jemand von Euch das Datenblatt zu dem Inno 1001?
Das würde dem TÜV ggf. schon helfen...
Danke!
Zitat von austin-mini.deAlles anzeigenhhmmm
Freitach mach ich Tagespraktikum bei Westwood:
-Halle fegen
-Hof fegen
-Fenster putzen
-Kartons falten
-Werkzeug putzen
-Kaffee kochen
-Bier holenWatt vergessen?
![]()
hhmmm... zur Pommes-Schmiede gehen und Manta-Teller holen?
Shorty...
Ne, nichts... hätte nicht gedacht, dass es so wenige 1001-er als Pre-Export-Modell in Deutschland gibt.
Austin: ne, die Kopie würde leider nicht helfen - danke. Wenn es irgendwo ein "offizielles" Dokument gäbe, das bestätigt, dass es keine technischen Unterschiede zwischen 1001 und 1001 Export gegeben hat, würde der Prüfer das wohl akzeptieren - oder eben eine Briefkopie... ich hab hier im Forum auch noch keine Verkaufsanzeige eines Pre-Export 1001 gefunden, die einen deutschen Brief beinhalten würde...
Grüsse... Shorty..:(
Zitat von Veit
Da hab ich wohl die Handbremse und den ersten Gang vergessen![]()
So was is mir ja noch nie passiert![]()
![]()
![]()
hmmm....
Dann hätteste wohl nen Grund mehr gehabt, den Mini morgen früh anzumelden
hhmmm... hat hier jemand zufällig nen Brief von nem 72-er Inno 1001 der bereits als solcher in D angemeldet umherkurvt?!?!
Zitat von LottiWird eigentlich eine Auslandsreisekrankenversicherungsschein benötigt?
WAS!??!
Nein, wird nicht benötigt - wenn Du in Dänemark lebst und wohnst befindest Du Dich ja nicht im Ausland... wofür also eine Auslandskrankenversicherung... ansonsten auch nur, wenn Dir was zustösst...
*grübel... wie könnte es sonst gemeint sein... grübel*