Zitat von minimone77hat das lange gedauert? ich hab mich am 29.4 angemeldet...
Guck mal hier rein: https://www.mini-forum.de/showthread.php…highlight=email
es gab wohl eine Zeit lang Probleme mit den Bestätigungsmails...
Shorty
Zitat von minimone77hat das lange gedauert? ich hab mich am 29.4 angemeldet...
Guck mal hier rein: https://www.mini-forum.de/showthread.php…highlight=email
es gab wohl eine Zeit lang Probleme mit den Bestätigungsmails...
Shorty
Eure Worte in sämtlichen Gehörgängen... ich warte noch auf die Promille-Kontrolle am Sonntag-Morgen eines Mini-Treffen...
bis in Köln, Braunschweig und Dänemark,
Shorty
Hallo,
ich wollte gestern endlich meinen Inno 1001 beim Tüv vorstellen und abnehmen und mit H-Kennzeichen versehen lassen...
Leider hat sich dann dabei herausgestellt, dass der TÜV den Wagen nicht identifizieren kann... die einzigen beiden Einträge, die der Prüfer gefunden hat waren B38/8 Innos von 1974 (vermutlich das Export-Modell).
Gesucht:
- Briefkopie und / oder
- Foto von Typenschild (oder das komplette Schild) und
- weitere Infos wie Schlüsselnummer etc, die es dem TÜV-Prüfer möglich machen, den Wagen abzunehmen.
Der Inno 1001 (nicht Export) ist wohl von März 72 bis Mitte 73 gebaut worden.
Der Prüfer meinte, er würde mir ja die Eintragungen machen, wie sie das Export-Modell da stehen hat... aber er kann sich nicht auf eine 1974-er Angabe beziehen, wenn der Wagen von 1972 ist.
Danke, Shorty!
Zitat von iced_earth_fanfür mich sieht das so aus das der Preis pro Felge gilt, nicht pro Felgensatz!
Wenn mich mein Englisch noch nicht komplett verlassen hat, beduet:
A SET OF 4 - 5.5 X 12 REVOLUTION DEEP DISH ALLOY WHEELS IN SILVER WITH HI LIGHT RIM TO SUIT THE CLASSIC MINI.
Ein Set von 4 5,5x12 ...
aber vielleicht täusche ich mich ja ... der babelfish meint dazu:
Ein SATZ VON 4 - 5.5 X 12 REVOLUTION DREHT TIEFE Der TELLER-LEGIERUNG INNEN SILBER MIT HI HELLER KANTE, UM Dem MINI KLASSIKER ZU ENTSPRECHEN.
Wenn das nicht eindeutig ist
Zitat von Mini-Man
Stefan: Dein Gespann dürfte dann ja im Groben meinen Gewichts- und Leistungsverhältnissen entsprechen.
Mit 78 PS dürfte sich schon die Leistung um einiges (30 %) von Deinem unterscheiden... und wenn Stefan noch ne passendere Übersetzung fährt, ist das schon mal nicht mehr vergleichbar... beim bremsen vielleicht vergleichbar, weil Du mehr Gewicht im Zugfahrzeug hast, aber beim beschleunigen könntest Du an Steigungen die LKW`s ärgern...
hhhmmmm yes - tgif... it`s friday... and i am tired and sick... tgif
Shorty.
Da ist z. B. einer mit nem ziemlich standesgemäßen Spruch unten drunter...:D (kurz und trocken: member of umc.)
Frank, große Klasse... aber was ist, wenn Duisburg da ein Heimspiel hat?
JumboHH: Hast doch Dein Bild selbst schon hochgeladen... blätter mal durch, da findesst Du einige...
Grüsse,
Shorty
Alles Gute zum Geburtstag, Veit!
Auch im nächsten Lebensjahr viel Zeit und Muße, Dein Ding durchzuziehen und das Hintergrundrauschen partiell zu ignorieren!
Shorty... hhmmm
https://www.mini-forum.de/showthread.php…&highlight=lack
Suche nach Lack und als Benutzer schrott-peter.
Dann lass im Anschluss mal hören, wie weit zu fahren war
Benutz dazu die Suchfunktion... warte..
hier: - Fürs nächste Mal: Suche mit den schlüsselwörter schraube + faltdach
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ltdach+schraube
Shorty, ... nur weil Du scheinbar einen guten Musikgeschmack hast
Zitat von J&AIs doch schon lange....is vielleicht ganz schön viel Arbeit.
Der Turbomotor hängt wirklich schon ab ~2000rpm richtig gut am Gas.
Nenne in dem Bezug nicht VW mit fortschrittlicher Technik.
Etwas kompliziert zu veranstalten heisst nicht, daß es automatisch gut ist.Der Motor des NNM ist identisch mit dem Motor im Peugeot 207 RC.
Kollege meinte schon, daß er ja den Motor in seinen 206er....Hmm....
Danke für Deine Mühe!
Ich nenn hier gar nichts mit Technik+Fortschritt... kann ich ja nicht beurteilen - es hörte sich aber "interessant" an, für den untern Drehzahlbereich den Kompressor zu nutzen und für obenraus den Turbo... und wie bwm-peugeot das letzlich gelöst haben, interessiert mich ja nicht -das Ding solll dann fahren und das möglichst so schnell, wie es die Leistungsangabe vermuten lässt hmmm...
So, jetzt ab zum Meeting und dann wohl gegen 15 Uhr Schicht! - ausser es kommt noch einer zu der glorreichen Idee bei schwülen 25 Grad ein Freitags-nach-15-Uhr-Meeting anzusetzen, wo eh die Hälfte schon weg ist
Zitat von Mini85Hm das mit den verschiedenen Prüfständen kann natürlich sein! Das Prüfstandsergebnis stammt noch vom Vorbesitzer des Motors. Also keine Ahnung wie gut die Vergaser abgestimmt sind.
Was ist UMC??
Gruß Moritz
Fährst nen DDD-zertifizierten Motor ohne den umc. zu kennen? dann benutz mal die Suche und Du wirst fündig werden.
Die verschiedenen Prüfstände sind sicher ein Argument. Da ich kein motoren-experte bin, kann ich Dir nur ein Zitat eines Motorenexperten reichen (der auch irgendwie mit dem umc. in Verbindung gebracht wird )
Leider nur sinngemäß:
"Es reicht nicht aus, die besten Einzelteile eines Motors zusammenzuschmeissen um dann auch das beste Gesamt(leistungs)ergebnis zu erhalten"...
Wer weiß schon, wie der 10x PS Motor läuft? Wenn Deiner fahrbar ist und der andere vielleicht nicht so, wie Du ihn bewegst, ist das ein Unterschied...
genug geschwafelt - jetzt die Experten...
Zitat von FG YB 52
Und ausgerechnet der Kompress-Ohr-Turbo von Vauweh hat ein richtig schönes Turboloch...und säuft wie ne Herde Büffel, wenn es mal bissel Galopp sein soll...
hhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmm Turbo ist meiner Meinung nach besser, weil besserer Wirkungsgrad
![]()
hhmmm... in dem Fall ist es wohl ganz gut, ahnungslos zu sein - ich setz mich in ein Auto und gebe Gas... und da ich keine Ahnung habe, gehe ich - grundsätzlich - erst mal davon aus, dass ein Auto, welches eine so hohe Leistung hat, auch entsprechenden Sprit verhaut... unverschämt wird es dann, wenn man +200 PS fahren will, bei einem Verbrauch eines aktuellen 55 PS-Flitzers und sich beschwert, wenn man doch +15 Liter bei Vollgas auf der Autobahn braucht! ... wenn ich 200 PS habe, dann würde ich - glabue ich - auch so fahren
darum ist es wohl ganz gut, dass ich Standard-mpi-Fahrer bin... alltäglich
(in der richtigen Saison)...
Wie war noch der Spruch: "Manchmal macht Nicht-Wissen glücklich" ?
Mahlzeit... und dann noch 2 Stündchen und dann langes Ochenwende
Zitat von FG YB 52nee hamse nich. Finde ich auch ganz Vernünftig von BMW, dass die das nich so machen.
hhhhhhmmmmmmmmmmmm
Turbo-Benziner oder Turbo-Diesel?
![]()
which is the one to be prefered?
hhhhhhhmmmmmmmmm
hhmmm.... dazu bin ich zu sehr Laie, um beurteilen zu können, was besser ist oder nicht - hier bin ich normaler Anwender und da soll das Ding so schnell wie möglich vorwärts kommen, ohne erst ne Drehzahl zu erreichen, die mit 4xxx anfängt und auch nicht zwischendurch unnötig lang ne "Gedenkpause" einlegen... mich wunderte nur die Bezeichnung Turbo + 1500 U/min... ich ging bisher davon aus, dass BENZIN-Turbo-Aggregrate eben doch erst ab 3-4.000 loslegen... das würde mich mal interessieren... ansonsten wäre ein Vergleich zwischen dem alten Cooper, den ich damals enttäuschend fand, und dem neuen Modell interessant...
Trotzdem wird es nie ein BWM werden - aus Prinzip nicht hhmmm.. da können die NM-Fahrer noch so häufig zum kuscheln kommen
Zitat von J&AAlles anzeigen@Lindy: You can me so what from crosswise, that can you not believe! :p
Hmm....
---Edit---
stimmt doch gar nicht :p
------edit2-------
is da jemand inkognito unterwegs?!?!
hhmmmm.. moin...
andi: Kannst du mal bitte #2 und 3 des Testbericht fertig machen? Ich hab hier gerade mit einem Kollegen diskutiert, ob ich mal bei BMW ne cooper S-testfahrt machen gehen sollte - er schwärmt so von dem neuen Turbo-Motor der wohl schon bei 1.500 U/min nach vorne geht!?!? Oder haben die die gleiche Technik wie VW mit dem Polo GT (Turbo+Kompressor) verbaut?!
Also... hau rein...
Firmenkutsche: Frank hat es erfasst - bzw. so ist es bei mir auch - allerdings bei < 20 km Arbeitsweg... man zahlt wohl etwas mehr, wenn man ehrlich rechnet, fährt u. U. ein höherwertiges Auto, um das man sich nicht kümmern muss, wenn was dran ist...
Schön ist auch noch die Signatur:
"Die derer, die mich am Ar*ch lecken können, wird mit jedem Tag länger"
oder aus WOLFGANGS Signatur:
"Es ist ärgerlich wie oft man einige Arbeiten aufschieben muß um sie endgültig zu vergessen !!!"