Beiträge von Shorty

    Tag,

    bin auf der Suche nach einem Unterfahrschutz. Suche den - wie ich finde - klassischen - mit den Streben. Es wäre prima, wenn mir - zusätzlich jemand - oder der Verkäufer bestätigen kann, dass dieser auch unter einen mpi passt.

    Preise (+Versand), Standort und ggf. Fotos gerne an british.open@gmxde

    . <- den Punkt zwischen gmx und de einsetzen ;)

    Grüsse, Shorty.

    Zitat

    und was mach ich , wenn die datei zu groß ist!?

    Na, Schriftgrösse ändern? ;)

    Spässle gemacht... Dann jemanden fragen, der Webspace besitzt und das dann verlinken oder in einzelne Seiten aufspalten und einzelne Seiten hochladen.

    Shorty.

    Stefan Nein, bisher haben wir noch nicht wieder Hand angelegt... da die Zeit das knappeste Gut ist, dauert es noch ein Weilchen, auch weil jetzt noch ein anderer / weiterer "Patient" dazwischen gekommen ist :D

    Wie mini T. schon sagte - wir rupfen noch einmal alles auseinander, kontrollieren die Schläuche und werden dann Bericht erstatten.

    Auf jeden Fall schon mal vielen Dank, bis hierher.

    MINI T: Ist beim "auf Druck" entlüften sofort die Suppe rausgelaufen oder erst, nachdem ich das Pedal wieder gelöst habe... weil wenn nichts kam, dann sollte das Ventil ja gearbeitet / geschlossen haben, gell?!?!

    Zitat von Nils

    Makeup kann man ja abwischen...


    Ne ordentliche Vollbremsung mit Porsche-Bremsen sollte die Maske sowieso vom Gesicht reissen...:D:D:D

    Aber ich will Dir nicht alle Illusionen rauben... aber das Alter von 25 Jahren sagt noch lange lange nichts über die (wirklichen Qualitäten der) Frau aus...:D:D:D auch wenn es sich um "recht überschaubare Bedürfnisse handelt"... :D:D:D

    Shorty.

    hallo!?

    Anhang des Links (3W.mini.de) denke ich mal, dass es sich bei dem Treffen um ein BMW-Mini-Treffen handelt, oder?

    wenn dem so ist, probier es mal unter http://www.mini2.org oder wie war der Link noch einmal???

    Hier treiben sich eher die Fahrer des klassischen Mini rum und da haben viele ihre Wagen schon eingemottet, damit es ihn auch noch in 50 Jahren geben wird, bei dem Nachfolger... ;)

    Shorty.

    Nein, mehr bekommst Du GLAUBE ICH nicht...

    Wenn Du nichts konkretes zu dem Fahrzeug sagen kannst und alles nur Vermutungen sind, wirst Du nicht mehr als 500 Euro bekommen.

    wie willst Du denn die Einzelteile verkaufen, wenn Du nicht weiß, was Du verkaufst?

    Wie kommst Du z. B. auf die Idee, der Mini könnte 90 PS haben oder dass er eine kürzere Übersetzung verbaut hat? Wie kurz denn?

    Viel Erfolg.

    Shorty.

    Ok, Mädchen....

    ICH kann Feuer machen (mit Feuerzeug und Benzin) und

    ICH KANN DEN BOLZEN zwischen BREMSPEDAL und HBZ einbauen - inkl. dem AKT, den Splint anschließend auf die Fahrerseite zu setzen, damit er beim nächsten Mal auch besser raus geht... das ausbauen hab ich nämlich noch nicht geschafft... man muss sich ja noch was offen lassen ;)

    die Verkrampfung im Nacken ist auch schon fast wieder weg... ;) :(

    Shorty, der es genauso macht wie ein KFZ-Meister einer bekannten Miniwerkstatt... Fahrersitz musste raus :D:D:D

    Ok, ich halte dann mal fest:

    Trommeln im Einkreissystem sind grundsätzlich "später" dran (als Scheiben) und die Wirkung ist - meistens - etwas schwammiger / schwächer(?).

    Das Bremslicht wird über den Druckschalter im Motorraum geschaltet, dies eben erst ab einem bestimmten Druck... gibt es verschiedene Schalter (Druckstufen)?

    Fragen:

    Sind Trommeln im 2-Kreis-System gleich gut / schlecht / anders? Oder ist nur die Ausfallsicherheit besser / höher?

    Lohnt sich eine Umrüstung von 1-Kreis auf 2-Kreis?

    @volker Noch einen Satz Scheibenbremse über? ;)

    Shorty, der sich schon mal nen dicken Oberschenkel antrainiert :D

    Gute N8!

    ...bin der Fahrer... :D

    Was neben dem - für mich auch (bisher nur Scheibe mit BKV) neu - "schlechten" Bremsverhalten noch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Bremslichter erst angehen, wenn ich "richtig" fest bremse - bei meinem spi ist es so, dass man den Fuss nur aufs Pedal legen muss, damit die Lampe leuchtet... bei dem Inno ist das ganz anders... ist das auch "normal"??

    Vielen Dank schon mal für die Antworten - Leitungen werden wir mal anschauen / anfassen...

    Shorty.