Beiträge von Shorty

    Zitat von rechtslenker

    Alleine ohne Zeugen wirds auch vor Gericht nur teuer......

    Ja, und das Problem bei LKW (= Firmen) (auch noch im Ausland) ist, dass die Zeit haben... die Firmen haben sowas von Zeit und in der Regel sowieso Anwälte, die eh bezahlt werden, da züchtet man sich besser Hochlandrinder als unzählige Magengeschwüre...

    Also, ich würde auch vermuten - da ja auch die Freunde und Helfer schon ihr Urteil gefällt haben - Augen zu, aufhören mit dem Rauchen und durch.

    Shorty.

    Zitat von Volker

    shorty fehlt noch (gestrigerüberedungsversuchleiderfehlgeschlagen)

    :D Du bist echt ein Vogel :D
    Aber die Mühe ist leider vergeblich, die Termin sind ja schon belegt und mein nächsten Treffen-Ziel ist der Ring, mit dem Inno :D und das schaffen wir schon - rufst einfach an, wenn die Bugs alle ganz sind und dann komme ich eben rüber :D:D

    Shorty, der Euch viel Spass in U-Franken wünscht und sich den Termin für das nächste Jahr früher aufschreiben wird.

    Ich denke auch, dass Martin durch sein "coming out" gezeigt hat, dass er zum Verkauf steht.

    Jetzt wird die Sache wohl per email - oder wie auch immer - geklärt - jedensfalls so, wie es sich gehört - privat.

    Viel Erfolg den beiden Vertragspartnern.

    Shorty.

    Zitat

    Da es sich um ein Forumsmitglied handelt, wollte ich mal Fragen, ob das üblich ist so in der Minigemeinde derartig miteinander umzugehen.

    Hallo,

    normal ist dieses Verhalten nicht, ist ja i. d. R. auch so nicht normal - Minifahrer sind auch "nur ein Teil aus der Gesellschaft" und schwarze Schafe gibt es sicher auch unter den Minifahrern.

    Hast du denn schon den Kontakt zum Verkäufer gesucht? Und ist dabei was rausgekommen? Versuch das doch am Besten erst einmal telefonisch oder per email - ein "Breittreten" hier hilft wahrscheinlich weniger weiter... trotzdem viel Erfolg und Kopf hoch - früher oder später bist Du doch wieder hier :D

    Shorty.

    Zitat von stefan-estate

    Diebstahlsicherung (fliegende Sicherung, nettes Wort)

    Was genau ist mit einer Diebstahlsicherung gemeint? Ich muss bei Gelegenheit ja auch noch meinen 1001 beim TÜV vorstellen - der Inno hat serienmäßig ein äußeres Lenkradschloss angebracht und zusätlich im Motorraum einen Schlüssel, der so aussieht, dass er die Zündung unterbricht, sollte man ihn abziehen - der Schlüssel ist allerdings mit einer kleinen Kette so angebracht, das er nicht entfernt werden kann :confused: :D

    Reichen diese Maßnahmen als Diebstahlsicherung aus?

    Zitat

    in den Kofferraum ich muss ein stück aus der Rückbank rausnehmen

    Benutz wirklich mal die Suchfunktion mit diversen Stichwörtern - die Rücksitzbank und auch die Hutablage tragen einen nich tunwesentlichen Teil zur Steifigkeit der Mini-Karosse bei - von daher sollte man eher vorsichtig mit Deinem Vorhaben sein?

    Muss es unbedingt ne fette Box im Kofferaum sein, von der eh kaum noch was im Innenraum ankommt? Die Leute, die an der Ampel hinter Dir stehen, haben in der Regel ihre eigene Anlage :D

    Wenn Du weißt, welche Endstufen Du nehmen willst, kannst Du wohl auch ausrechnen, ob die Batterie es schafft.... im Zweifelsfall holst Du Dir einen Kondensator...

    Viel Erfolg.
    Shorty

    Zitat von miniflüsterer

    Nein, ich verstehe das nicht.

    Puh, ich dachte schon, ich sei hier der einzige... Danke! :D

    Zitat von suki

    ...ist braucht man solchen "spielkram" nicht...

    WAS!?!? Ist das Dein Ernst? Ich wollte gerade anfangen rumzuheulen, dass ich mir als armer Unselbständiger keinen umc-MINI leisten kann und wollte gerade die williams mpi Daten abfragen, weil ich kenn da einen.... :rolleyes:

    Shorty, der jetzt wieder ins Bett geht und still und leise ins Kopfkissen heult :D

    P.S.: @williams: Wegen dem geilen blau muss ich den Bobo bestimmt anhauen, oder? :D

    ...bauen gerade alle den Haubenlifter nach ... weil selber machen ist günstiger als wie wennse kauft...:D:D

    Shorty, der im Suppenkoma liegt :rolleyes:

    Zitat von dannymcfly

    Nehmen die Jungs nicht schon minimal 75 Euronen? = 3000 Euro

    Ja, hier in der Umgebung liegt die Stunde so bei 67-75 Euro - aber ich wollte mal vorsichtig sein - weiß ja nicht wo koe herkommt und "auf dem Land" gibt es vielleicht noch Leute, die für 50 / Stunde arbeiten - wenn ich eine Woche bezahlt bekomme, würde ich es auch für 30 Euro machen - wenn ich es denn könnte :D

    Shorty.

    Hallo koe,

    ohne vom Fach zu sein und wirklich Ahnung zu haben - aber bei 40 Stunden Aufwand kann irgendwas nicht zusammen passen.

    Tue dir und Deinem Geldbeutel einen Gefallen und hole ein Vergleichsangebot ein... entweder bei einem anderen Karosseriebauer oder einer Mini-Werkstatt...

    Woher kommst Du denn? vielleicht gibt es ja hier Tips, welche Werkstatt Dir sonst noch so helfen könnte.... aber 40 Stunden... da geht irgendwie nicht... das wären bei einem ca.-Stundenlohn von niedrig angesetzten 50 Euro ja gerade mal eben lockere 2000 Euro...

    Bei einem Aufwand von hoch angesetzten und wild geschätzten 4-5 Stunden pro Seite hören sich 40 Stunden extrem viel an - vor allem ohne weitere Arbeit wie Lackieren o. ä.

    Bitte warte noch auf weitere Antworten hier im Forum...

    Shorty.

    Hallo,

    zunächst Beileid wg. des Mini. Aber wie schon vorher gesagt - besser ein Auto nimmt Schaden, als ein Körper ...

    Trotzdem glaube ich, dass das Problem nicht beim Mini gelegen hat - es liegt einfach an der mangelnden Fahrpraxis und der Selbstüberschätzung... denn wer zu schnell ist, ist zu schnell -unabhängig vom Auto - auch ein ESP und *wasweißichnochalles* ausgestattetes Auto landet im Gegenverkehr, wenn ich zu schnell um eine Kurve brause...

    Ein Fahrsicherheitstraining ist angebracht... denn was dort wirklich eindeutig und ganz klar hervorgehoben wird ist: "Der beste Schutz ist eine angemessene Geschwindigkeit"!

    Denn das Problem ist ja nicht unbekannt und wird von den Versicherern auch entsprechend gehandhabt - je älter das Fahrzeug, umso günstiger (i. d. R.) die Anschaffung umso jünger und unerfahrener der Fahrer = Hohe Versicherung. Wenn das ganze dann wiederum mit entsprechend geringer Leistung (wie beim Mini) kombiniert wird, ist ein Auto wieder halbwegs bezahlbar.

    Und moderne Autos sind in der Anschaffung nun einmal (sehr) teuer und von daher auch ein wirtschaftliches Risiko, weil Fahranfänger nun mal schneller einen Rempler oder Crash verursachen - je neuer der Wagen um so höher der Schaden...

    roobster

    Deiner Tochter alles Gute und das erste halbe Jahr nach dem Wieder-Erlangen des Führerscheins vielleicht nur "Fahren mit Aufsicht"? - auch wenn sie damit vielleicht nicht einverstanden sein wird!?!?

    Shorty

    Japp,

    meine Tankuhr ist auch keine mehr - die zeigt mir nur an, wenn der Tank voll ist, dass dem so ist - nach 70 km ist die Tankanzeige weg - darum fahre ich immer so ~ 300 km und tanke dann... meistens... oder mach das Forum und Kestel verrückt, warum mein Mini nicht mehr anspringt, obwohl noch mind. für 100 km Sprit drin sein müsste :rolleyes: :rolleyes: