Hi Fips,
m.W. entspricht der B38 dem 1001 Inno und der B39 dem 1300 Inno, unabhängig vom Baujahr.
Beiträge von Toni
-
-
Mich würde auch einmal interessieren, wie es mit der Laufleistung und dem Verhalten bei Nässe und Trockenheit beim Falken (165/70R10) aussieht.
Früher hatte ich Bridgestone montiert, war super zufrieden, vor allem mit der Laufleistung, leider sind sie nicht mehr erhältlich.
Zurzeit radiere ich die Strassen mit Yoko's, die halten bei meinem Mini vorne aber nur ca. 6000km und sind zudem bei Nässe "nicht das Gelbe vom Ei".
Bleibt noch der Falken............... -
Statische Aufladung. Fasse beim Aussteigen mit der einen Hand z.B. an den Fensterrahmen und setze erst dann die Füsse auf den Boden.
-
Zitat
Schadefreude ist die beste Freude
....... denn sie kommt von Herzen! -
Zitat
lohnt sichs?
Rein rechnerisch gesehen, lohnt sich eine solche Anschaffung m.E. niemals. Ich habe keine Vergleichsmessungen bezüglich Verbrauch und so gemacht, aber es ist sicher in keiner Relation zum Anschaffungspreis (Ausser Du und Dein Mini haben eine extrem hohe Lebenserwartung).
Lärmreduktion dank langem 5.Gang; vielleicht ja, wenn das Zwischengetriebe schrägverzahnt bleibt.
Ich brauche meinen Kombi mit dem 5.Gang Getr. für Ferienreisen und so. Da ist der lange 5.Gang sicher nicht schlecht. Aber bei meinen anderen Mini's, mit welchen ich nur in der näheren Umgebung rumkutschiere, da reichen mir 4 Gänge. -
1. Gang 2.544
2. Gang 1.731
3. Gang 1.258
4. Gang 1.00
5. Gang 0.877
Endübersetzung 3.4 (mit 10" Rädern)Die Charakteristik meines Motors passt nicht unbedingt zum langen 1.Gang. Sonst wäre es kein Problem.
-
Zu meinem JK 5-Gang-Getriebe (geradeverzahnt, synchronisiert) muss ich noch sagen, dass es am Anfang undicht war (british-quality) und inzwischen weiss ich, dass ich das Getr. schon wieder ausbauen kann, um die Synchronringe des 1. und 2. Ganges zu ersetzen. Ich denke, ich mache das selber. Aber ansonsten absolut keine Probleme, ausser dass ich mir den ersten Gang etwas kürzer übersetzt wünsche.
-
Mein JKD 5-Gang Getriebe habe ich via Andreas Hohls (0 44 02 8 20 44) bezogen. Der kann Dir bestens Auskunft geben, auch wegen der Tachoübersetzung.
Mit meinem 5-Gang Getr. habe ich inzwischen gut 20'000km abgespuhlt. -
Der da ist auch nicht schlecht:
Realistisch oder Möglich?
Ein Junge fragt seinen Vater, worin der Unterschied zwischen den Begriffen "Möglich" und "Realistisch" besteht. Der Vater überlegt einen Moment lang und antwortet: "Geh deine Mutter einmal fragen, ob sie für 1 Millionen Dollar mit Robert Redford schlafen würde. Dann gehst Du zu Deiner Schwester und fragst sie, ob sie für 1 Million Dollar mit Brad Pit schlafen würde. Und als letztes gehst Du zu Deinem Bruder und fragst ihn, ob er für 1 Million Dollar mit Tom Cruise schlafen würde. Dann komm zurück und sag mir, was du dadurch gelernt hast."
Der Junge zieht los um seine Fragen zu stellen. Die Mutter antwortete: Natürlich würde ich das. So eine Chance würde ich mir nicht entgehen lassen. Weiter zieht der Junge und fragt nun seine Schwerster. Die ist auch sofort mit dabei und erklärt, dass sie verrückt sein würde, wenn sie einen Brad Pit nicht ins Bett nehmen würde. So geht der Junge zu seinem Bruder und fragt ihn, ob er für 1 Million Dollar mit Tom Cruise schlafen würde. Der Bruder antworte: Natürlich, weißt Du wie viel Geld 1 Million ist???
So überdenkt der Junge 3 Antworten für ein paar Tage und geht dann zurück zu seinem Vater. Dieser fragt ihn: Na, Junge hast Du den Unterschied zwischen Möglich und Realistisch gelernt? Da Antwortete der Knirps: Ja, möglicherweise sitzen wir auf 3 Millionen Dollar, aber realistisch gesehen leben wir mit zwei Schlampen und einem Schwulen zusammen." -
Vor rund 20 Jahren bin ich selber auch mit solchen Dingern rumgefahren (Jugendsünde?). Allerdings waren da natürlich die Alu-Distanzstücke dabei.
Vielleicht sollte der Verkäufer informiert werden, dass da noch was fehlt. Wer leichtsinnigerweise nur diese Verlängerungen montiert, fährt garantiert nur wenige Meter, bis es kracht.
-
Ich habe einen Wintermini (Clubman Estate Bj.71). Auf dem sind zur Zeit Michelin 145R10 Winterreifen aufgezogen. Wenn's mit denen vorbei ist, gibt es allenfalls noch die Colway MS Knobbly 165x10 von MiniSpares, oder dann muss ich für den Winter auf 12" Räder ausweichen.
-
Zitat
richtig!
Danke Uwe! -
Ist es richtig, dass die Zündkerze Unipart GSP4362 z.B. der Champion N9Y entspricht?
-
Hat er 'nen hohen Oelverbrauch? Schlechte Leistung? Kratzt es beim Schalten? Undicht wie ein Teesieb?
Wenn nein, lass ihn weiterrennen!
Mein 1000'er HL hat 180'000km drauf, ohne nennenswerte Probleme. CH-"TüV" wäre jetzt allerdings fällig gewesen und habe ihn vorerst wegen Rost stillgelegt. -
Zitat
Tourifoto vom Holstentor.
Ist ja wohl Pflicht, so als Touri! Lübeck hat mir ganz gut gefallen, ich liebe alte Mauern und altes Blech.
-
... und ich habe letztes Jahr für unsere Reise an's IMM in Lübeck den Mini auf die Fähre nach Helsinki verladen. Hätte ich damals von Deiner Existenz gewusst, wärst Du von mir so auf dem vorbeiweg "heimgesucht" worden
-
Jemand der wirklich einen V8 in einen Mini eingebaut hat, ist Viku Perala. Ich habe den Mini "1275" GT letztes Jahr am IMM gesehen. Absolut saubere Arbeit. Seht mal unter: Viku Perala's V8
-
Zitat
Manni's E-Mail
Hi Smutje
Ich wollte natürlich gleich eine Willkommensmail an Mani schicken, kam aber als unzustellbar zurück. Stimmt die Adresse so? -
Hab gestern an meinem Kombi Oel- Filterwechsel gemacht und das Zeug gleich reingekippt. Jetzt schau mer mal, wir besuchen dieses Wochenende das British Car Meeting in Morges. Abfahrt in - hmm, etwa 10 Min!
-
Blöd! Das ist eine andere Artikelnummer, als bei der Fa. MCH.
Halco Trade AG, Zürich, Tel +41 1 434 80 40, verkauft Slick50 Motorbehandlung (500ml) unter der Artikel Nr. 96031
Sorry!