Beiträge von freddy

    Hallo,
    hab noch keine Probleme mit den Radlagern. Scheint aber ein häufiges Problem zu sein und wohl auf jeden zuzukommen. Ich habe von jemanden gehört, daß es ein besseres Radlager als das Standard Mini Ersatzteil gibt ("geschlossenes???":confused: ). Was ist da dran?
    Gruß Michael
    //

    Hallo,
    ich will ja auch nicht mosern.:D Ich weiß sehr wohl wieviel Arbeit so eine Internet-Präsenz macht und die Probleme stecken immer im Detail. Ich bin auch wirklich bereit einen Beitrag zu leisten, damit ich auch in Zukunt das Mini-Forum in diesem tollen Zustand nutzen kann (Zeig es schließlich allen als Beispiel dafür, wie ein richtiges Forum auszusehen hat...). Also laß mal Deine Bankverbindung rüberwachsen...:cool:
    Gruß Michael
    //

    Hallo,

    um welche Umsummen handelt es sich denn überhaupt? OK, die Eigenleistung, darf man, wie immer, nicht mitrechnen. 85$ fürs Programm (Geht auch noch für ein Stück Software...), Laufende Kosten, Server?
    Wenn ich mich für ein Hobby interessiere, dann sind z.B. 100,- im Monat bestimmt weg und jeder von Euch hat wohl schon einiges mehr in seinen Mini gesteckt.
    Handelt es sich um wesentlich höhere Kosten, so finde ich es allerdings schon fair sich zu beteiligen, denn daß die Admins und Beteiligte Ihr Geld für irgendwelche "wildfremden Miniasten" rauschmeißen, kann keiner von Ihnen verlangen.

    Seit ich das Forum entdeckt habe, bin ich fast jeden Tag zu Besuch und ich muß sagen: Es lohnt sich und das Mini-Forum ist in jeder Hinsicht von hoher Qualität (Optik, Laufsicherheit, Geschwindigkeit und Beiträge), dazu wird es gehegt und gehätschelt von den Admins, was man an den schnellen Antworten merkt. ;)

    Das ganze über Banner zu finanzieren, lehne ich TOTAL ab. :mad: Kein Mensch klickt auf Werbebanner (oder etwa Ihr?). Damit kann man nix verdienen. Lediglich der Provider und die Telekom werden sich über die erhöhten Downloadzeiten freuen. Im Gegensatz dazu werden die Forum-User sauer werden und sich ärgern (...und verschwinden). BITTE, BITTE KEINE WERBEBANNER !!!

    Bisher galt im Internet doch immer: „Information für jeden weltweit und das kostenlos.“ (Codex?)

    Gruß
    Michael
    //

    Hallo,
    der Rost ist ja wohl das ewige Thema beim Mini - nach einem Jahr aber schon die Härte!
    In der Tür ist z.B. überhaupt null Rostschutz drin!!! :eek:
    Die Seitentüren habe ich nun bearbeitet und wollte auch die Seitenwände hinter den Türen angehen.
    Leider habe ich noch keinen Weg zum dortigen Hohlraum gefunden.
    Wie komme ich denn da daran? Oder ist es gar nicht notwendig dort was zu tun???

    2. Frage: Ist es eigentlich normal, daß der Motorblock nach so kurzer Zeit schon eine Rostfärbung bekommt.
    Bei einem >15Jahre deutschen Auto gibt es nix vergleichbares...???

    Michael
    //

    Hallo,

    ich war am Wochenende auf dem IMM in Österreich. Ich würde gern einmal wissen wie es Euch gefallen hat.

    z.B. fand ich es persönlich "etwas" :mad: zu teuer 120,- pro Person (!!!) fürs Matschzelten zu verlangen, wenn man für die Hälfte ein
    schnuckelig warmes Pensionszimmer (Dusche/WC) mit Superfrühstück bekommen kann...

    Spaß haben die vielen Minis gemacht, da man ja sonst nur ganz selten mal einen sieht. ...und keiner sieht aus wie der andere... :D

    Bin auf Eure Meinung und Erfahrungen gespannt! ;)

    Michael
    //

    Hallo,

    mir gings ähnlich: Auf der Autobahn liegengeblieben, da ich mich "verrechnet" hab. ADAC-Abschleppdienst (120,-!) und zum Glück kein Strafzettel von den "Grünen" wegen Fahrlässigkeit.

    Es war danach auch schwer dem Rover Händler zu erklären, daß eigentlich er Schuld war, weil die Tankuhr zu schnell nach unten fällt und ich deshalb die Rechenmethode anwenden mußte...

    Hat er wohl nicht ganz gefressen...

    Hallo,
    Bei 18-20l stellt die Zapfpistole immer ab. Das liegt aber wohl mehr am Einfüllstutzen. Man bekommt aber mehr rein (29l mind siehe oben). Man muß dann nur aufpassen, daß nix überläuft. Die Sache mit der Ausdehnung ist für mich auch kein Problem, weil ich morgens tanke und dann gleich auf die Autobahn brettere. Die Tankuhr geht viel zu schnell nach unten, so daß ich immer rechne und nach 350-400 km die Tankstelle ansteuere. (In meiner Bedienungsanleitung steht übrigens wirklich unter techn. Daten 34l! Ha! Ha!)

    Hallo,
    erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten!!!
    Ich sehe schon, daß sich fast jeder schon einmal über den Lautsprechereinbau Gedanken gemacht hat. Ist ja auch kniffellig, wenn man so wenig Platz hat.

    Speziellen Dank an Fips (!) und Minifreak, die mir Bilder von Ihren Einbauten geschickt haben (Sehen ist besser als nur drüber reden). Ich hoffe Ihr habt nichts dagegen, daß ich Eure Bilder hier abbilde.

    Gruß
    Michael


    Einbau in die Lüftungsdüse


    Aufgesetzte Hochtöner auf Armaturenbrett


    [Dieser Beitrag wurde von freddy am 29. Mai 2001 editiert.]

    Hallo,

    OK, ich würde gerne mitfahren (1 Mini). Wann (Uhrzeit) trefft Ihr Euch denn genau (Raststätte?). Leider weiß ich als Nicht- Schwabe nicht, was WN ist...

    Gruß Michael
    //

    PS: Gebe zu: Habe erst nicht kapiert, das dieses Thema schon 2 Seitig ist...


    [Dieser Beitrag wurde von freddy am 22. Mai 2001 editiert.]

    Hallo,

    ich hab gerade auch noch mal auf der Homepage nachgeschaut. Ich lese das so, dass man einfach hinfahren kann und sich "Nachanmelden" kann (Auch, wenn das nicht gern gesehen wird...) ca. 820 Schilling (Verpflegung etwas mehr). Lediglich die "Goodies", wie Kaffeetasse o. ä. sind nicht mehr drin, da diese bereits bestellt wurde.

    Ich möchte selbst auch einfach "unangemeldet" hinfahren.

    Gruß
    Michael
    //

    Hallo,

    ich finde es auch interessant, wie die Leute zu Ihrem Mini kommen. Besonders lustig ist hierbei auch, wie sich die Geschichten ähneln:
    Ich schaute mich nach einem neuen Auto um und interessierte mich für einen Rover, da ich ein kleiner England-Fan bin. Da standen dann auch einige Minis und ich sagte noch zu meiner Freundin: "Eigentlich müßte man so ein Ding auch mal Probefahren. Ist bestimmt lustig."
    Nun am nächsten Tag kam sie zu mir und meinte: "Am Montag hast Du eine Probefahrt mit einem Mini. Ich habs organisiert."
    Ich bin das Auto gefahren und bekam es nicht mehr aus dem Kopf. Dann mußte auch alles ganz schnell gehn und innerhalb 3 Tagen bin ich Mini gefahren (Geld beschaffen, Kaufen, anmelden, Alten abmelden etc.). Ich habe noch einen Mini40 erwischt. Das letzte Sondermodell bevor die Produktion eingestellt wurde. Einfach schön und fast ganz ohne Plastik!
    Es gibt allerdings nicht die geringsten Vernunftsgründe für dieses Auto. Ich brauche ein Auto mit dem ich jeden Tag zur Arbeit komme (55 km!) und mit dem ich mal was transportieren kann (man bekommt nicht einmal einen Sprudelkasten in den Kofferraum). Das alles zählt jedoch nicht, wenn Dich das Mini Fieber gepackt hat. Wie bei meinem Vorredner war mein vorheriges Auto ein Fiesta und auch ich freu mich jeden Morgen auf meine Arbeit, weil ich ja mit meinem Mini dahin fahren darf.
    Zu meiner Person:
    Beruf: Software-Entwickler
    Alter: 28 Jahre
    Wohnort: Bühlertal, Schwarzwald (ländliche Gegend, aus der ich auch nicht wegziehen möchte)
    Wunschhaus: Kleines (altes) Häuschen im Grünen
    Vorlieben: Altes und wirklich Schönes (kein High-Tech-Design)

    Sehe gerade, Du kommst aus Hamburg. Gruß nach Hamburg! War vor kurzem da. Dort wimmelt es von Minis!!!

    [Dieser Beitrag wurde von freddy am 21. Mai 2001 editiert.]

    Danke für die tollen Antworten.

    Ich bin mir auch noch nicht sicher, wie ich die Sache realisieren will.

    1. Wie kann man 9,3 cm Lautsprecher DEZENT (?) platzieren (oben oder vorne, versenkt?)

    2. Wie sieht das mit den Lüftungskanälen aus? (Ich hab übrigens ein Faltdach, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich auf die Lüftungsdüsen verzichten möchte).
    Für ein Foto wäre ich wirklich sehr dankbar (-> michael.braun@schleupen.de )

    Danke nochmals!

    [Dieser Beitrag wurde von freddy am 14. Mai 2001 editiert.]