Ich habe eine schöne Internetseite gefunden, mit der man gut den passenden Platz ausrechnen kann. Einfach vorhandene Felgen ausmessen und danach die Wunschfelge konfigurieren.
nicht vom Namen abschrecken lassen
Ich habe eine schöne Internetseite gefunden, mit der man gut den passenden Platz ausrechnen kann. Einfach vorhandene Felgen ausmessen und danach die Wunschfelge konfigurieren.
nicht vom Namen abschrecken lassen
Zitat von MHayabusa
Zum Motor selbst: Ich würde keinen R1 Motor nehmen,der hat zu wenig Drehmoment.Ich würde mich für den oft verwendeten Hayabusa Motor(oftmals als Optimum aller Bikemotoren dargestellt,was er aber nicht ist)
verwenden weil er ein bisschen mehr Drehmoment und trotzdem genug RPM und PS hat(und weil ich zwei im Keller habe).
Wenn du 2 Hayabusamotoren im Keller hast, kannst du dann mal einen ausmessen? Dass man mal ungefähr die Ausmaße hat, wie viel Platz da ist.
Mein Motorraum ist im Moment leer, so könnte ich das Gegenstück ausmessen.
Veit kauf dir mal Rfactor,
Da gibt es die Nordschleife 2.0 mit einem viel besseren Layout als es für GTR2 und für GTL gibt.
http://www.rf-nordschleife.de/
Es gibt Mods, wo der Mini aus GTL enthalten ist.
Und man kann die Daten der Fahrzeuge editieren. So ist ein Honda Mini oder ein Hayabusa Mini innerhalb von 5 min gemacht.
Zitat...mal so grundsätzlich gefragt: was hat den ein Z-Car noch mit einem Mini gemeinsam, ausser das man die Aussenhülle drüber gestülpt hat?
nichts, aber es werden meiner Meinung nach die Vorteile des Mini´s noch verbessert.
Für mich ist der Mini nur wegen seiner Form anziehend.
Ich würde die anderen Eigenheiten des Mini´s nicht vermissen.
Ich denke, dass kein Tüv möglich ist, weil der Z-cars Mini eine Änderung der Antriebsachse hat.
Und durch den anderen Rahmen mit anderer Achsaufhängung ist nichts mehr wie beim Original Mini.
Dadurch ist ein neues Auto geboren und muss auch dementsprechend geprüft werden. Also muss man auch Crashtests fahren.
Leichter wäre es, einen frontangetrieben Motorrad-Mini eingetragen zu bekommen.
doch dann geht eindeutig performance verloren.
statt 4,5sec braucht z.B. ein R1 Frontmotor dann 6,5 sec von 0-100 km/h
1.Rost weg
2.anschleifen
3.walzen
4.walzen
5.*fupp*
Ich habe nur die 6x12" Et03 eingetragen bekommen.
Dies ging, da auf den Felgen ein max Gewicht eingestempelt ist.
Du musst nur zum richtigen Tüv gehen.
wenn du ihn matt Schwarz rollen willst, dann nimmst du am besten einen Kunstschmiedelack und Schaumstoffrollen, an denen du die Kanten mit der Schere abrundest. Dann gibts keine Rollränder.
kosten ca 50€ und sieht sehr geil aus.
Das mit dem Radlagerwechsel, ist auch ein Forumsgerücht.
oder mein Mini ist ein Einzelfall.
hatte schon 6x13" mit spurverbreiterungen von 40mm und jetzt 6x12" Et03 und habe noch keinen Radlagerschaden gehabt, und das bei nicht defensiver Fahrweise.
nächste Frage, was für Verbreiterungen sind montiert?
du solltest schon wissen, was du willst, denn Breit gibt es viel.
von 7x10" bis 9x13" oder 15" wurde auch schon gesichtet
Das ist eine mitlenkende Hinterachse, ist doch geil!!!
Entscheidung zu Umbau ist gefallen,
Kann ich jeden civic/crx Bremskraftverstärker nehmen, oder empfiehlt sich, einen von einem 124PS modell zu nehmen.
Wie aufwändig ist es denn, einen CRX Bremskraftverstärker im Mini einzubauen?
Muss da viel angepasst werden?
die MWS gehen bei meinen schmalen verbreiterungen gar nicht drunter. minus 7 ist einfach zu krass. hab ich schon probiert
bestellt ihr noch die anderen in England? brüchte da noch Semis
Ich hatte vorher die Starren drin, und bin jetzt sehr froh über die mit der Rolle.
Da ich aus deinem Posting herauslese, dass du kein Racer , sondern eher ein "Poser" bist, denke ich, du bist mit den elektrischen besser dran, da es bei den anderen schon ein Aufwand ist, sich anzuschnallen.
Das mit dem Poser bitte nicht persöhnlich nehmen.
Habt ihr die falsch bestellt?
ja, der 38-39 jährige hat ein schönes Auto
[x] auch dabei !
Zitat... ich auch !
Metro
Du Schelm, bist bestimmt wieder mittendrin in der Frickelei