Ich habe auch Ochenwende und Eierfabend.
Möchte jemand morgen früh geweckt werden? Bin um 7 Uhr in Hockenheim bei der Streckenpostenbesprechung. Das heist früh aufstehen
edit sacht: Hmm verjessen
Ich habe auch Ochenwende und Eierfabend.
Möchte jemand morgen früh geweckt werden? Bin um 7 Uhr in Hockenheim bei der Streckenpostenbesprechung. Das heist früh aufstehen
edit sacht: Hmm verjessen
Kostet das Schlammcatchenschauen extra?
Hmm, wo war jetzt das Bier und die Schipps
Zwecks Gewicht:
Habe mal gegoogelt.
Spez. Gewicht von Makrolon 1,2g / cm³
Spez. Gewicht von Glas 2,5-2,7g / cm³
Zitat
Scherz beiseite. Heckscheibenheizung ist nicht Pflicht.....
Schon mal ein Pluspunkt.
Ist das Makrolon eigentlich genauso Kratzfest wie Glas?
Nur für die Winterminiquäler.
Das sollte man mal mit einer richtigen Renntüte machen.
Bei Zündungsplus ist es doch egal, ob er einen Schalter dazwischen klemmt oder nicht.
Ich habe auch den remote von der Endstufe direkt am Zündungsplus.
Wie ist das mit der Heckscheibenheizung? Braucht man die um ein TÜV gerechtes Auto zu haben?
Gewichtsersparnis würde mich auch interessieren.
Interesse besteht auf jeden Fall bei mir auch.
sieht doch gut aus, mit den gelochten Scheiben.
Uii Ihr seid ja so toll, ihr könnt mit der Suche umgehen.
Zitat von williams mpimini T.
Muß gestehen das ich einen 1380 noch nie als absolut standart gebaut habe, es gab immer mindestens eine 266 und eine Leichte Kopfbearbeitung dabei. Aber bei gleicher Verdichtung werden immer mindestens ca. 6KW/8PS dazu kommen und was das wichtigste ist: Drehmoment! Das ist das was man spürt.(alles im Vergleich zur Std. Bohrung)
Mit den Motorenbauern geb ich dir recht. Aber was sollen die auch machen. Wenn man die einschlägige Literatur über den Versatz der Bohrung ließt, stellt man schnell fest , das dort unterschiedliche Maße angegeben werden.
Der Trick ist, egal bei welcher Zylinderschleiferei ich bohren lasse, sie bekommt einfach meine Bohrplatte/ Brille dabei und dann wird es selbst für die schwierig, falsch zu bohren.
Falls man diese Möglichkeit nicht hat, muß man eine Block bei einem Mini-Händlers seines Vertrauens kaufen. Ich glaub du kennst da auch einen.
Bei dem quaife-Teil ist auch ein differential an Board, was ja auch nicht schlecht ist, wenn man um die Kurve fahren will.
Zitatlässt du den aus Gewichtsgründen BLANK
Hab den nur Blank bestellt, weil ich mich noch nicht für eine Farbe entscheiden konnte, und man beim ersten Einbau doch mal irgendwo hängen bleibt.
Wenn die große Karosseriearbeiten beginnen, kommt der Käfig wieder raus und wird sauber lackiert. Dann kommen auch die neuen Stahlis drauf.
Endlich den Käfig bekommen, (obwohl es anscheinend schnell ging).
Und noch die Schwarzen Klarglasleuchten.
Habe mal excel das durchrechnen lassen.
Zitat
und stattdessen grünes Neonlicht einschalt
Hmm, grün ist uncool, *umswitch* auf blau.
frag doch mal Williams Mpi, das sieht aus wie sein Renner.
Zumindest die Schlauchführung sieht aus wie in seinem Profilbild.
Da könnte ich jetzt auch etwas dazu beitragen, bei uns steht gerade ein H2 vor der Tür
Hmm, schon wieder keiner da.
*knips*
Im Normalfall, müsste der Tüvprüfer die Felge in seinem Computer finden.
Bei mir war die Felge auch nicht im Schein eingetragen. Obwohl es Serie war.
7 Uhr
Hmm, soll ich jetzt an oder aus machen?
?confused?