Beiträge von Afterburner
-
-
Es gibt auch kleine Endstufen, die nur als kleiner Verstärker angeschlossen wird.
Ich habe mir so ein Teil bestellt, da ich meinen MP3 Player direkt an meine Boxen anschließen will.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:B:EOIBSA:DE:31
Der Mini-Verstärker hat auchh einen High Input. Ich kann ja berichten, ob ich zufrieden bin.
-
Danke, an alle.
Freut einen , wenn man daran erinnert wird, dass man immer älter wird.
ps. Spass hat mich wirklich gefreut.
-
Also der Maggus hat damit angefangen, meine ich mich daran zu erinnern.:D
-
würde mich auch mal interessieren, wie die B-Säule aussieht, wieviel Platz ist denn zwischen Käfig und Sitz?
-
1.789 kbit/s
(224 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit:
186 kbit/s
(23 kByte/s) -
wie sieht es auch bei euch , kommt da jemand?
Nordschleife ich komme!!!:D
-
Die Idee finde ich auch am besten.
-
Ich habe noch welche, ich mach mal Bilder.
-
Bei mir hat der link nicht funktioniert, hier mal die Nummer.
MINI COOPER (Artikelnummer: 170003824776)
Gruß aus Winnenden
ps. Ist das ein Silverstone?
-
Da bin ich mal gespannt, auf die Fotos warte.
-
Ich habe ja diese Woche auch mein Amaturenbrett überzogen, und mich aufgeregt, dass das Teppichklebeband nicht wärmebeständig ist.
Bei 40 Grad im Auto hat es den Stoff wieder losgelassen. Also dann auch mit Pattex fixieren.
Von Bügeln und Lackieren habe ich noch nichts gehört.
-
Gestern war ja schönes Wetter und ich habe alle Fenster aufgerissen.
Beim Beschleunigen auf der Landstraße, bei ca 140 Km/h hat es auf einmal den Himmel nach unten geklappt.
Ich denke es ist eine Strebe verbogen oder abgebrochen. Kann man den Himmel wieder richten, ohne die Frontscheibe rauszumachen?
Hat jemand ein Bild, von einem Mini ohne Himmel?
-
Es geht wieder habe die Atribute vom Ordner wieder geändert
-
-
Zitat von General Lee
Moin Joe,
sieht schon mal nicht schlecht aus, aber ich muß den anderen zustimmen - Du solltest die Deckel auch beziehen. So siehts ein bißchen "unfertig" aus...
Was ist das für ein DZM? Sieht interessant aus.
Ehrlich?? Planste was größeres?
Gruß,
MichaP.S. Wann kommst Du mal wieder zum Stammtisch?
Die letzten 2 mal, wo ich beim Stammtisch war, warst du leider immer nicht da.
Ich fahre deine untere Abdeckung vom Amaturenbrett schon eine Ewigkeit bei mir im Auto rum.T-Motorchen steht schon in der Garage. Wird noch begutachtet und neu aufgebaut.
DZM ist ein günstiger von Ebay. Wollte keinen, der bis 12000+ geht, sollte aber ein shift light haben.
Ich denke , wenn ich die Deckel auch noch beziehe wird das Brett etwas langweilig auf der Seite.
-
Zitat von käptn pat
zu viele farben: schwarz, rot, braun, alu, braungrau ....
ich würd die entweder 'instrumentenfarben' machen, ver-alu-isieren, in dem stoff der mittelkonsole oder notfalls matt-schwarz.
der pat
der rote Tepich stört momentan am meisten. Die Mittelkonsole, kommt erstmal raus, bis ich wieder Platz für ein Zusatzinstrument brauche.(Ladedruck)
Dann sieht das schon harmonischer aus.
-
Alcantara ist eigentlich nur ein Markenname. Es ist ein Microfaserstoff, der mit Teflon beschichtet ist, das lässt Wasser und Schmutz abperlen.
Habe ich bei Ebay gekauft. Uliebrich ist der Verkäufer
Findet ihr die Holz-Alcantara Kombination gut? Oder würdet ihr noch die Klappen aus dunklerem Holz machen? Kann mich nicht entscheiden.
-
So habe mein neues gebrauchtes Amaturenbrett nun endlich neu überzogen.
Ist wieder mit dem Alcantara ähnlichen Stoff.
-
Was mir oft fehlt, ist ein schlanker langer 3.Arm.