Ich zeige jetzt mal die Bilder, die ich per e-mail bekommen habe.
Beiträge von Afterburner
-
-
Smart hat ein neues Topmodell für den fortwo.
-
bescheid!!!
joe at joecooper.de at durch @ ersetzen
-
Ich habe einen SPI.
Wenn man den Schlauch, der vom Ansagkrümmer kommt, vom Bremskraftverstärker abzieht, ist dort eine Dichtung.
Diese ist mir kaputt gegangen.
Der Roverhändler hat diese nicht einzeln gefunden. Und mein Online -Händler auch nicht.
Gruß Joe
-
-
Kannst du bitte Bilder machen. Würde ein paar von uns interessieren, wie das aussieht.
Ich selber habe 6x13 unter W&P
-
-
Zitat
wie wird das mit den antriebswellen gelöst?
Es wird halbe halbe gemacht.
halb Mini halb Honda.
Dann noch zusammenschweißen.
Aber ließ dir mal die Honda faq´s durch.
Auch zu empfehlen:
-
Zitat von CrappyThumb
Tausch lieber den Thermoschalter aus, kostet wahrscheinlich auch weniger, als so ne Bastelei - und ist auch zuverlässiger, denn der kann nie vergessen, den Lüfter einzuschalten..Ich habe beides.
mit dem Schalter überbrücke ich nur den Termoschalter
-
Wie will der Erbauer des Käfigs den überhaupt ins Auto bekommen?
Dach abflexen und nachher wieder draufschweißen?
-
Zitat von Herr_der_Ringe
frage wann geht genau der zusatzlüfter vom spi an , denke sehr spät erst oder ???
wenn ich unten am kühler die kontakte brücke springt der zusatzlüfter an , wieso nimmt man nicht zwei kabel - ab im innenraum an einen schalter geklemmt und schon kann man den zusatzlüfter zuschalten wenn man will !!!Genau so habe ich es auch gemacht, funkioniert sehr gut
-
-
Ich habe meinen Gaszug nach dem Handbuch eingestellt.
Aber jetzt habe ich immer einen kleinen Leerweg, bis der Gaszug anspricht.
Der Leerweg, kommt durch die Leerlaufregulierung zustande.
Schwierig zu verstehen, aber wer schonmal den Gaszug beim SPI nach Lehrbuch eingestellt hat weis was ich meine.
gehört da eine extra Feder hin?
-
Ich hab den Schlauch, der vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker geht herausgezogen, dabei ist leider die Dichtung eingerissen.
Jetzt suche ich so eine Dichtung. Bei Rover sagten sie mir, dass es sie nicht einzeln gibt, nur komplett mit Schlauch.
Wo bekomme ich soetwas jetzt her?
-
-
Wer fährt denn wann, von wo und überhaupt wann wieder zurück.
Bleib ihr dann alle eine Nacht dort?
-
hmm, mich auch noch einmisch.
Das war das Blinden Alphabet,
für den Metrobelix
-
das habe ich an diesem Tag auch festgestellt
-
Hmm, chris schreib mehr Beiträge!!!
ich kann mich an deinem Benutzerbild gar nicht Sattsehen.
-
Ich habe nachdem mein Mini im kalten zustand nicht startete, aber mit Starterspray lief, den Temperatursensor ausgetauscht.
Dann habe ich den Mini gute 10 min laufen lassen, aber die Temperaturanzeige ging nicht über den blauen Strich. Schlauch am Kühler war heiss. Ging mit dem anderen Fühler auch nicht.
p.s. Kein Strich für die SPI Liste der Fehler wurde schon notiert