Zitatda man niemals einen Motor mit schlechteren Abgaswerten als Serie eingetragen bekommt !
Aber der Honda hat doch bessere abgaswerte wie z.B ein Vergaser
Zitatda man niemals einen Motor mit schlechteren Abgaswerten als Serie eingetragen bekommt !
Aber der Honda hat doch bessere abgaswerte wie z.B ein Vergaser
Ich habe den Michael schon gefragt, aber leider nur eine kurze E-mail erhalten, die mir nichts gebracht hat.
wie machen denn dann die anderen das alles? Ich schätze mal, dass nicht jeder, der einen 1,8 Turbo vom TT in seinen lupo baut extra ein Abgasgutachen gemacht hat.
geht das nicht mit einem neueren Motor vom gleichen Hersteller.
Hallo erstmal,
Wie ist das den mit einem K-series in einem 93 Spi?
Kann der eingetragen werden?
Bei einem Honda Motor muss der MIni doch vor 1971 Baujahr sein, ist das bei dem Rover-Motor auch so?
Ich komme jetzt nur drauf, weil ich in diversen Tuning-Zeitschriften immer wieder lese, dass größere Motoren in die Autos eingebaut werden.
Wie ist das denn dann mit der der Steuer, bei einem Honda wird der Mini ja besteuert wie wenn der keinen Kat hätte.
Das sind die Wood&Picket.
Sie sollen nacher schwarz werden.
Ich mach mir die Folien selber.
Und such deshalb ein normales Öl-termometer.
Ich hab ja auch die Weißen Zifferblätter vom Veit drin.
biddä!
Falls du was billiges findest, kannst du mir dann bescheid sagen?
bin auch am suchen
Also mal der reihe nach.
Handbuch war mal vorhanden.
der schiebeschalter ist zur Luftführung gedacht.
also entweder zur Windschutzscheibe(screen) oder in den Innenraum (car) oder Aus.
Der hebel mit rotem und blauen Pfeil, Ist zur temperatur regelung. Ziehen zum heizen und Wieder reindrücken zum nicht heizen. Es ist kein Dreh schalter.
Gebläse gibt es nur an oder aus. Im forum kannst du aber mal nach einem Thread schauen, wie man einen Regelbaren schalter einbaut.
zum Windschutzscheibe freimachen. FAlls der Motor warm ist.
Hebel mit pfeilen ziehen, lüfter an, und auf screen stellen.
wenn der motor nicht warm ist hilft meistens nur Fenster auf.( oder macht ihr das anders)
Der schalter, bei dem ihr nicht wisst was es ist. Ist ein Bremskontrollschalter. er muss leuchten, wenn du draufdrückst.
so genug geschrieben.
bei weiteren fragen einfach melden, oder wenn was unklar formuliert ist
VDO´s gibt es auch auch in Weiß. kostet aber 120€ mit chromrand.
habe ich gerade irgendwo gesehen.
Oder selbermachen. Einscannen. verändern und ausdrucken. fertig. Wie bei den Tachoscheiben.
echt Super, so hast du ihm auch noch arbeit gegeben und er muss dich trotzdem ohne beanstandung fahren lassen.
Wir sollten eine ganze Pozilei-flotte machen um die zu ärgern.
Zitatnein nein ich fahre keinen bmw
Na, dann sorry.
Ich dachte eine direktere Lenkung gibt es für den Mini nicht. Und die braucht man normalerweise auch nicht.
und da das Profil nicht viel hergegeben hat, habe ich mal auf einen Bmw getippt.
Da du nach einer direkten Lenkung fragst, schätze ich mal, dass du einen BMW "Mini" fährst.
Dann bist du im falschen forum. Hier wird nur über den richtigen echten Mini geschrieben.
Veit wann trefft ihr euch denn in Urbach und wo?
falls du keine mitfahrgelegenheit hast kann ich dich auch mitnehmen.
gruß Joe
raoul die Silverstone verbreiterungen waren vorher drauf, weil es ein Sondermodell Mini ist. Der hinweis war wegen der frage ob ich vorher Sportspackverbreiterungen drauf hatte.
Die W&P sind kopien vom Micha seinen W&P. er hat sich da eine form gemacht.
Mini-Martin. der Mini ist schon sehr tief. Wenn du dir mal das Bild anschaust und dabei bedenkst, dass hier schon 2-3cm ausgeschnitten wurden, dann wäre zwischen Blech und Reifen nicht mehr viel Platz.
mit oder ohne Rechnung?
Also erstmal, Willkommen!!
Deine Freundin hat einen mpi mini, das heisst es ist ein Einspritzer. Für weitere fragen kann das sehr hilfreich sein.
.hier ist eine Händlerliste. da kannst du dich mit zubehör austoben. am besten noch dein Profil ausfüllen und schon wissen alle wo du herkommst was für einen Mini du oder deine Freundin fährst. Kann bei fragen sehr hilfreich sein.
gruß Joe
Ich war gerade beim LAckierer um die Ecke und hab gefragt was das lackieren von meinen Verbreiterungen kostet. Und der wollte 200€ obwohl ich die Verbreiterungen selber anschleife und fertig mache.Und auch noch ohne Rechnung
Was habt ihr den so bezahlt
hinten sind schon 8mm spurblättchen drauf, gerade wegen den Konis.
aber wegen der optik kommt hinten statt 8mm wahrscheinlich 15mm drunter.
Das sind 6x13 Revolution RFX, mit ET 26 und Silverstone verbreiterungen.