Wir haben W&P Verbreiterungen über dir ausgeschnittenen Radläufe meines 13" gemacht. Damit es nicht in einem Beitrag verloren geht poste ich es hier noch mal.
Beiträge von Afterburner
-
-
Wir haben es getan.(mehr der General als ich)
13" unter W&P. Bilder werden folgen.
-
Wenn das mit den Verbreiterungen klappt, die ich mit dem General morgen auf meinen Mini machen will.
Hätte ich noch Silverstone verbreiterungen abzugeben. Kannst ja mal in meinem Profil anschauen, wie die aussehen.die sind auch 3,5 Zoll breit. ca. 9 Cm
-
Roland kannst du mir auch Bilder schicken von den zugespachtelten Löcher hinten. Bin gerade dabei meinen 13" mit W&P zu verschönern und habe leider dann hinten keine chance dir Löcher abzudecken.
-
Du kannst ja selbst bei Wichers schauen
Schau in der LIste einfach bei BMC Mini
Alu Käfig: 587 Euros
Alu Bügel: 306 Euros
-
achso das hat zu dem Außenborder gehört
Ich dachte, das wäre ein minimotor mit Kawa schaltbox.
Es gibt noch einen MR2 Mini. Toyota MR2 Grundplatte mit Mini Außenhaut. Mittelmotor-Heckschleuder.
-
@ Miniator
ZitatGetriebe von einer Kawa.
das würd mich mal interessieren .
Wo?
Wer?
Was für eins?
Motor?so viele Fragen
-
Von mir natürlich auch alles Gute:)
-
Mein erstes und bis jetzt einzigstes Auto ist mein Mini.
Der wird auch nicht wieder verkauft. begleitet mich nun seit drei Jahren.
gruß Joe -
@ Mini T
meinst du, dass die Wandstärke zu dünn ist, oder dass die ganze Karosserie zu wenig Festigkeit hat?
Sonst könnte man mit einem Käfig doch genug Steifigkeit hineinbekommen.
Aber das wäre dann endlich kein Rost mehr!! (An der Karosserie)
Wegen Zulassung,
Merkt das überhaupt jemand, wenn der nicht aus Blech sondern aus Kunststoff ist??Und falls doch, es gibt doch auch die Karmann Ghia kitcars aus Kunststoff und die bekommen doch auch Tüv.
-
Ich hab`s noch gar nicht gesehen, ich hab nur ein 56kmodem.
der braucht zum ermitteln wie lange der download braucht, schon eine ewigkeit.Wo sind wir denn da?
-
Tja soweit war ich auch schon.
entweder breite Felgen=> kostet um die 500 euros plus Radlager alle 5000 Km, aber wäre dann geiles Tiefbett (superlight).
Oder Schmälere Verbreiterungen=> einmal W&P Verbreiterungen plus Lackieren plus offene Löcher.
Alles sch***e.
-
Ich hab nur den einen Mini.
DAs ist ein Spi Silverstone sondermodell.
Die Verbreiterungen sind ähnlich breit, wie die vom Sportspack.
deshalb habe ich die Vergleiche gezogen.Das Bild ist mit den Spurplatten. So wie es gerade ist, gefällt mir der Abstand Reifen => Verbeiterung eigentlich ganz gut. ES ist nur keine dauerhafte Lösung.
-
Zitat
wichtig ist vor allem das es ein gutes harmonisches bild ergibt also breite schöne felge die bis zum rand der verbreiterung geht und auf jedenfall tiefer legen sonst siehts aus wie ein suzucki jeep aber dann sehen auch die sportspack gut aus
SO seh ich das auch
aber ich will, dass die Reifen ein bischen über den Rand hinaus stehen.
-
Hast du in Appenweier den roten Mini mit "Kampfzwerg " Aufkleber gesehen? der hat 7x13 Smoor mit 20mm Spurplatten drauf.
Die Einzigen Felgen die richtig Geil kommen unter den Sportspack sind die Superlight 7x13 Et -7 (minus Sieben).Die Smoor sind zu schmal, da stehen die Reifen kein stück über.
-
Tja, aber mit den Hamsterbacken sieht ja auch echt schei**e aus.
und meine 40mm Spurplatten pro Seite fördert nicht gerade das unbekümmerte Weiterleben meines Minis. -
Ich beschäftige mich nächste Woche intensiv mit dem Thema, denn da will ich die W&P auf meinen Ausgeschnittenen 13" draufmachen. Bilder werden dann hier veröffentlicht.
-
Das problem habe ich auch noch, den die W&P decken überhaupt nicht meine Löcher ab.
du als Karoseriebauer, hast du da nicht einen kleinen Tip für mich:D -
schau mal in den Thread
https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=6602Miniforum
dort hat der Micha eine Sammlung von Verbreiterungen, mit breite und Bildern.
-
wie willst du das dann schaffen?
du kannst keine (geschätz) 80 mm LAuffläche mit einer 50 mm Verbreiterung abdecken.