Das sind die König Sitze als Halbschale, aber ich denke , dass die Schultern oben gleich sind.
Beiträge von Afterburner
-
-
Wir haben unseren Ölbrenner vor 3 Tagen herausgeschmissen.
Jetzt gibts Pellets.
hmm, hättest früher was gesagt, hättest den haben können
-
Sieht nicht schlecht aus. Aber unbedingt auf die Gesamtlänge achten! (Spritzwand)
Und bitte die Brücke am Kopf verstiften damit die Kanäle fluchten!!
Sonst ist die Montage äußerst schwierig.Bis später...
Wenn ich dazu komme, baue ich mal das Gesammtpaket ein, Dann wird auch entschieden was für ein Luftfilter drauf kommt.
Verstiften versteht sich fast von selbst, aber danke nochmal für die Erinnerung.
Bis wann habe ich denn ungefähr was zum verstiften?
-
Komplett
Kanäle
-
Zitat
welches gerät aus dem aktuellen programm taugt denn am besten zum schneeräuhmmen
http://www.karcher.de/de/Produkte/Ge…hneefraesen.htm
hmm, und weg
-
Zitat
er läuft beschixxen *g* aber darum kommt ja ne einspritzung drauf damit er optimal läuft
man könnte aber auch den Vergaser einstellen lassen, dann wäre der sauteure Motor auch nicht in Gefahr kaputt zu gehen.
Ich denke bis deine Einspritzung fertig ist, wirst du mit deinem falsch eingestelltem Motor trotzdem weiterfahren.
-
lars stell mal lieber deinen jetzigen Motor richtig ein, und dann mach dir Gedanken über mehr Leistung. Denn er läuft zwar, aber nicht optimal.
(bisle auch an die eigene Nase fass)
-
Zitat
geht meine von minispeed für nen hif44 ? die bekommst du ( dann verkaufe ich den vergaser einzeln )
2 fach Vergaser?
-
Zitat
... wieso nimmst Du diese beschixxene Brücke ?
weil es die einzigste mir angebotene war.
Haste ne bessere Idee?
-
heute stand ich eine Weile an der Drehmaschine.
Adapter sind fertig.
es ist ein schöner Übergang geworden.
Die Welle zwischen den Drosselklappen ist auch fertig
-
hmm, ich glaube ich geh am Montag ins Geschäft, obwohl ich Urlaub habe.
muss noch was drehen
-
Zitat
Hmmuss noch die alte Minimotorhaube umbauen, die hier liegt.
Wir gehen vermutlich noch n Wochenende auf ne Skihütte - und Schlittenkaufen scheidet aus, wenn man auch was zusammenbraten kann....hmm, wer kommt denn auf so komische Ideen
:D
-
Der Süden wird halt später beliefert, ich habe den auch erst heute bekommen
-
kleiner Tip!
Öldrucklampe im Auge behalten.
Das Motoröl wird rechts im Getriebe angesaugt. Wenn du jetzt eine langgezogene Rechtskurve fährst, könnte es sein, dass bei nierdrigem Ölstand ein Mangel entsteht.
-
Zitat
Brauche ich etwa breitere äussere Chromringe oder ist das bei euch auch so?
Ist bei mir auch so.
-
-
Dann sind meine 8° ja gar nicht schlecht
-
Jetzt mal wieder bisle ontopic zum Projekt.
Erstmal Danke an Felix für meine neue Lambdasonde und für die Stecker an die Einspritzpumpen.
Dann habe ich einen Flansch gezeichnet, um die Klappen mit dem Krümmer zu verbinden. Die beiden Runden Teile will ich dann mit Samco Schläuchen verbinden.
-
würde eigentlich auch ein Tank aus einem Boot gehen?
Die Tanks werden auch auf Druck geprüft.
ZitatTreibstofftank 42 Liter
ISO 9000
Kraftstofftanks aus rotfarbenen ELTEX
mit CE-Abnahme und als Benzintank und Dieseltank und Bio- bzw Rappsöl!zugelassen.
-
ganz schön verzwickt die Sache
ich wusste garnicht dass der MPI so kompliziert ist.