Ach ja, wie kann man denn die Lüftugnsdüsen kontrollieren bzw wie kann mans sehen? Gar nich? ![]()
Gruß
Ach ja, wie kann man denn die Lüftugnsdüsen kontrollieren bzw wie kann mans sehen? Gar nich? ![]()
Gruß
Löcher um die Lüftungsdüsen?
Wasser kommt ja aus der Ecke beim Scheibenrahmen, knapp über den Amaturen...
Habt ihr nen Tipp wie ich am Besten die Dichtung rausnehmen kann?
GRuß
Hallo,
hab bei meinem Mini ne relativ neue Fensterdichtung vorne, es kommt jedoch etwas Wasser einmal durch die mitte (wo die beiden Enden zusammen kommen) und rechts in der Ecke scheint ab und an Wasser durchzu kommen.
Wollte mal diese schwarze "Ablage" abamchen und dann genau gucken, aber... wie bekomme ich die ab? Also das Teil was direkt unter der Scheibe über den Amaturen ist.
Und die Dichtung...kann ich die etwas zur Seite machen und Silikon zwischen machen? Oder lieber ne ganz neue kaufen?
Gruß und danke schonmal ![]()
Janes
Nabend,
bin momentan dabei meinen alten Mini wieder mit orig. Auspuff und Kat umzurüsten. Nachdem ich Löcher vom Auspuff zugeschweißt hab, die Schellen (zw. Auspuff und Krümmer) einigermaßen dicht bekommen hab, wollte ich vorhin mal gucken ob er fährt. Kam beim Gas geben immer ein leises knallen vom Luftfilter, da dacht ich, ich wechsel mal die Nadel auf original. Gesagt getan..wollte wieder testen: nichts ging mehr, Zündung kam aber er springt nicht an. Mit Choke nicht, ohne Choke nicht, mis Gas geben nicht, ohne Gas geben nicht, .... ....
Nun bin ich am Überlegen ob ich, was eig nicht sein kann, die orig. Nadel vom 1000er eingebaut hab. Wisst ihr was auf der orig. 1300er Vergaser Nadel steht? bzw. steht überhaupt was drauf?
Vielleicht habt ihr ja noch n paar Tipps...
Gruß
janes
Nabend,
jaja, ich weiß, ales Thread, aber bin hier auf der suche drauf gestoßen...
Welche AHK lassen sich mit mittigem Auspuff montieren? Abnehmbare gibts soweit ich gelesen hab nicht, oder?
Gruß und schönes WE noch!
Janes
Nabend,
wollte euch mal eben meine neue Internetseite mitteilen =>
http://www.die-1889.de
N paar Fotos von den bisherigen Treffen wo ich war sind schon drauf, weitere folgen die nächsten Tage/Wochen/Monate.. ![]()
Gruß und bis wahrscheinlich Samstag in Dort Mund!
Janes
Wenn du mir deine Mailadresse gibst..:P
Gruß
übrigens Versand 3,90. Keiner Interesse? Sonst gehen sie in eBay..
Meld dich mal per PM bei mir
Gruß
Mahlzeit,
hab immer noch 1 Paar Torpedospiegel (GAM105) bei mir liegen. Einer ist nur ausgepackt worden, der andere war kurz montiert, sieht man aber nicht viel von. Fotos bei Interesse.
Preis dachte ich an 35+Versand.
Gruß
Schade, ich hätte auch noch welche grbaucht...^^
Mahlzeit,
hat noch Jemand Innenkotflügel bzw. ne Anleitung/Idee zum Selbstbauu? (hatte da mal was von Maurerkübelön gehört :D)
Gruß
Hallo,
ne Bekannte von mir ist ebenfalls auf der Suche, ebenfalls grad 18, ebenfalls gute Substanz und gut laufenden Motor (am Betsen n 1000er).
48531 max 200km
Gruß
Mahlzeit,
Verbreiterungen findest du nun bei eBay.
Siehe https://www.mini-forum.de/mini-ebay-36/1…html#post643167
Thema etwas älter, aaaber...
hat Jemand nen Kofferraumausbau mit Rechtstank? Fotos? Bin am überlegen ob ichs machen soll oder nicht. Reserveradmulde etc verschwinden dann ja und sind erstmal verschenkter Platz, hmm...
Gruß
Nabend,
Sache WAR nur, dass das Wasser beim Waschen (ohne es zu fahren) in den Innenraum kam. Habe nun die Fugen großzügig mit Karosseriedichtmasse abgedichtet. Bei dem Mißtwetter die letzten Tage wars immer trocken und gestern beim Härtetest "Autowaschen" ebenfalls.
Denke und hoffe das 'Thema hat sich damit erledige. Hatte die Dichtmasse nicht richtig angedrückt, deshalb denke ich wars vorher noch undicht.
Gruß und trotzdem danke!
Janes
Nabend,
bin auf der Suche nach n paar Teilen fuern 1000er Stage 1.
Einlasskrümmer (C-AHT770) o.ä.
Luftfilter ( 56-9320) o.ä
Rc40 und Freelow Fächerkrümmer hab ich schon.
Gruß und danke schonmal!
Janes
Falls noch Jemand die selben Spiegel möchte und die schon weg sind, hab sie auch noch, ebenfalls 40 ![]()
Gruß
Mahlzeit,
wie dichtet ihr die Schweißnähte ab? Karosseriedichtmasse von innen und von außen und dann U-Schutz außen und Lack innen? Bei mir kommt nämlch n bißchen Wasser durch die Schweißnähte des eingesetzten Blechs im Fußraum.
Habs von innen neu abgedichtet, ist auch besser geworden, aber noch nicht gan dicht! Komisch find ich aber, warum Wasser im stand vom Unterboden nach oben hochläuft. Läuft am Schweller ja so noch runter und dann an die Schweißnähte, so siehts für mich aus. Wüsst auch nicht wie das Wasser sonst an die Schweißnähte kommen soll, denn es kommt aufjeden Fall da drauf.
Gruß
Janes