Beiträge von Janes

    Hallo,
    habe mir ja nun nen neuen Mini geholt (ohne Rost diesmal).

    Meine Frage nun: Was, wie und womit kann ich am Besten anfangen zu versiegeln?

    Dann die zweite Frage...es gibt ja diese Innenkotflügel, sind ja nicht ganz billig, aber wie sieht das mit Marke "Eigenbau" aus?

    Und dann noch eine dritte Frage...
    Hab mir vorhin nochmal von unten alles genau angesehen, da war ne kleine Ecke Unterbodenschutz ganz lose, ich abgezogen, war auch feuchtigkeit drunter..bin nun am blanken Blech. Wie geh ich da nun am Besten vor und vorallem: Welchen Unterbodenschutz nehm ich am Besten?

    Für eure Antworten schonmal danke im vorraus!

    Gruß

    Nabend,
    da ich mir nun doch n "neuen" alten Mini zuleg, hab ich nun meine Sportpack-Nachbauten übrig. Hab sie neu gekauft, inkl. Motnagematerial und Keder.
    Preis: Vorschlag?

    Und dann noch 2 neue Torpedospiegel, einer wurde lediglich zum testen montiert.
    Preis: Vorschlag?

    Also falls Jemand Interesse hat, Fotos sind kein Ding und übern Preis kann man dann reden.

    Gruß und schönes WE euch!

    Janes

    Moin/Mahlzeit, je nach dem wie lange ihr schon wach seid:D

    Bin auf der Suche nach nem neuen Mini...
    Preisvorstellung: 4500,-€
    Wo?: 48531 Nordhorn (nähe Osnabrück) - also nichts aus München oder so...^^
    Was er gerne haben kann: 1300er (Vergaser:p)

    Karosserie sollte in Ordnung sein und ohne Durchrostungen.

    Bietet einfach mal alles an, dann mal sehen...
    Bilder und Infos an: Janes.buetow@gmx.net

    Gruß und n schönes Wochenende euch noch!

    Janes

    Einen wunderschönen guten Abend,
    wollte mal fragen ob hier Jemand noch n paar Sachen rumliegen hat die er loswerden möchte...
    unzwar...das volle Programm:
    - Kotflügel links + rechts
    - Dreiecksblech links + rechts
    - Frontblech
    - Fensterrahmen (Ecken)
    - Windleitblech
    - Frontscheibe
    - Türhäute


    Das ganze natürlich ohne Rost/...

    Falls Jemand was über hat, PM mit Preis!

    Gruß

    Janes

    Mahlzeit,
    na, dass es teurer wird, als ich momentan berechnet hab, ist klar..sei es beim Neuen als beim Alten, denn bei dem Neuen weiß ich auch nich, was sich vllt schon von innen in der Karosse entwickelt hat oder wie der Motor behandelt wurde.
    Des weiteren war es hier von vornerein ne MEINUNGSFRAGE, was ihr machen würdet. Hätte an sich auch keine Preise/... nennen können.
    Aber nochmal, die Sachen, die ich aufjeden Fall schonmal brauch, hab ich zusammengerechnet, die Lackierung berechne ich auch mit der Mindestsumme, die mir genannt wurde.
    Letztendlich hab ich ne Summe, wo ich weiß, da kommt sicherlich was dazu, aber ich hab schonmal eine Vorstellung (irgendwo habt ihr doch sicher auch überlegt, was da in etwa auf euch zukommt, oder?)
    Werd nun eh erstmal abwarten wies sich bei mir beruflich entwickelt und mich dann zum April hin entscheiden.
    Trotzdem danke..

    Gruß
    Janes

    Na, ich red ja momentan NUR von Karosse...Motor kommt anschließend.
    1600...Kollege will 100-200 Euros haben - not more! Stehe ihm ja auch soweit ich kann zur Seite bzw mach teilweise selbst. Aber es geht ja nun auch nicht direkt ums Geld, sondern um die Sache, was schlauer ist...wenns ums Geld geht wäre ich, selbst wenn das feritg machen über 3000 kostet mit beidem gleich.

    Gruß

    Mahlzeit,
    also die Teile, die definitiv neu müssen, belaufen sich (wenn aus england direkt) auf etwa 700 Euros. Das noch locker mal was dazu kommt, da hat mich mein Bekannter auch schon vor gewahnt.
    Was ihn evtl. erwartet, weiß er ja. Den Motor überholen würde ich dann zum Winter hin von einem Bekannten machen lassen. Ich rechne nun allerdings momentan mit 2500Euros inkl. lackieren.
    Irgendwo habt ihr ja wohl recht, man weiß nie was noch dazukommt, aber Heckmäßig sieht meiner nicht schlecht aus. Kofferraumboden is Top in allen Ecken und von unten (hinten) gabs auch nichts ansatzweise durchzustechen.
    Im schlimmsten Falle, okay, dann ist das ganz schön dumm gelaufen. Aber vllt wars das auch mit dem, wie ichs mit Kumpel besprochen hab. Und wie gesagt, er hatte schon 3 Minis gemacht und weiß in etwa was kommt.
    Naja, ich werds mir noch durchn Kopf gehen lassen...
    Gruß und danke!

    janes

    Nabend,
    die von dir genannten Probleme scheinst teils falsch verstanden zu haben. Drehmomentschlüßel hatte ich keinen anderen.. aber egal.

    Minis... hat er selbst schon 3 restauriert. Vorher Käfer...Die Lackierer sind auch nicht aus irgendeiner Hinterwerkstatt und haben mir auch einen ungefähren Preis gesagt mit einer Spanne von mind 300 Euros, wobei sie ja schon alles sehen konnten, bis auf die Front!
    Festpreis haben sie mir auch gesagt, sagen sie mir wenn sie das ganze fertig sehen!

    Gruß und schönen Abend noch!

    Weitere Meinungen wären supi...

    Hallo,
    fahre ja, zur Zeit, nen 1300er Vergaser Bj 91 mit Lederaustattung und Hubfenster.
    So, nun sollte es an den Rost gehen. Die Front war durch, sprich Kotflügel, Frontblech, Dreiecksblech, Windleitblech und die Fensterrahmenecken würden neu kommen. Dazu müstte ich noch, wie sich nun herrausgestellt hat, der Unterboden teils noch gemacht werde sowie die Innenschweller.
    Jemand an der Hand der das ganze mit mir durchzieht hätte ich. Da ich hinten dann eigendlich auch gleich komplett fertig machen könnte, was ja irgendwo wohl sinnvoll wäre, müsste ich den ja dann anschlißened komplett lackieren. Mein lackierer hat mir n Angebot gemacht: 1500-1800 Euronen... Je nachdem wies geschweißt wird und was die noch spachteln müssen. Teile aus England wäre ich bei etwa 700 Euros...da ich noch nen Versicherungsschaden an meinem Auto hab bekomm ich noch n bissl Geld vonner Versicherung (Kostenvoranschlag bekomme ich morgen, Tür neu lacken usw). Zu meinem Kleinen sollte ich noch sage, hab die ersten Teile schon erneuert, z.B. vorne eine Seite fast alles neu, Bremsanlage, Kühler, Wasserpumpe,Achsschenkel, Spaxx, Stage 1 Kit verbaut, ...Motor hat bald seine 140.000km erreicht!
    Allen in Allem kann ich also sagen, 2500 Euros und ne Menge arbeit...

    So, soviel dazu... nun kommt mein eigendliches Problem:D
    Ich könnte von Jemanden nen Mini bekommen, 2 stehen zur Auswahl, wobei der einer farblich gar nicht geht und wegfällt.
    Der andere... soll kosten 4000-4500 Euros. BJ war glaub ich 1996 oder 97. Motr hatte um die 60 000 km, auch n 1300er aber n Einspritzer. Karooserietechnisch NICHTS zu bemängeln. Stand 7 Jahre inner trocknen Halle, nirgends Rost..der ist 200% fit (rosttechnisch)
    Motor läuft auch gut. Hat aber kein Leder, kein Wurzelholz, kein Hubdach. Alles original halt noch... in green. Müsste halt dann sofort versiegelt werden..

    Nun meine Frage: WAS würdet ihr machen?
    Möglichkeit 1: Meinen verkaufen, neuen her.
    Möglichkeit 2: Meinen fertig machen.
    Möglichkeit 3: Nicht ganz fertig machen, nur Front und Unterboden/Schweller und nur vorne lackieren (etwa 450€)

    Ich bin recht ratlos, auch wenn ich meinen noch nicht lange hab, hängt man doch irgendwo schon dran, und die ersten Teile wurden ja auch schon erneuert. Und an dem "Grünen" ist ja lange Zeit nicht viel gemacht worden, wer weiß was da technisch noch alles anfällt.

    Für eure Meinungen, Tipps und Ratschläge sage ich jetzt schonmal danke!

    leiben Gruß

    Janes

    Einen wunderschönen guten Abend,
    ich freue mich eine gute und eine schlechte Nachricht verkünden zu dürfen.
    Die gute...
    Hab alles zusammen und die Probefahrt war auch erfolgreich. Nun heißts nur hoffen dass es diesmal länger hält. Zu den Schraubeb...warum auch immer, gingen sie nun rein.

    Die schlechte Nachricht...am WE solls auch noch Regen bzw Schnee geben :D

    Gruß und danke für eure Hilfe
    schönes Wochenende euch

    lieben Gruß

    Janes