Mahlzeit,
Hab vorhin nochmal geguckt..die obere geht rein, nur die untere streikt das letzte Stück.
Gruß
Mahlzeit,
Hab vorhin nochmal geguckt..die obere geht rein, nur die untere streikt das letzte Stück.
Gruß
Nabend,
Problem gelöst, mit etwas drücken lies sich das ganze weiter nach hinten schieben, nun ist die Kronenmutter drauf (aber kann sie nicht ganz fest ziehen, da sich das ganze mitdreht)
Bremsen geht nämlich noch nicht, da ich den Bremssattel noch nicht dran hab. Scheinbar passen die alten Schrauben des alten Achskörpers nicht in die des neuen Achskörpers. Mal sehen was ich nun mache. Habt ihr ne Idee? Welche Schraubengröße wird original verwendet?
Gruß
Janes
PS: Nach dem Problem hab ichs glaub ich ![]()
Hallo,
ohne Kraft hab ichs drauf gemacht, nun ist nur, wie gesagt, das ganze Etwas zu kurz. Kann ja eigendlich an nichts liegen, ich hab da ja nix zusätzlich dazwischen gebaut^^
Hmmm...n Bekannter hier ausm Forum wohl, war heut auch kurz da, hat aber wenig Zeit im Moment...
Nabend nochmal..
hab nun alles wieder soweit in Ordnung (hoffe ich zumindest).
Problem jetzt ist nur noch: Das Gewinde des Antriebswellengelnkes guckt nicht weit genug raus, so dass ich die Kronenmutter draufdrehen kann.
Bolzen nochmal lösen und versuchen den Achskörper weiter drauf zu machen?
Gruß
Nabend,
so, nun hat sich alles geklärt.
Folgendes ist passiert...
Beim Abhaun des äußeren Antriebswellengelenks ist die Antriebswelle OHNE das innere Antriebswellengelnk rausgegangen. Dabei ist die Manschette zerissen worden.
So, da ich den Rummel noch nie richtig gesehen hatte vorher, sah mir das wohl sehr komisch aus, weils so "offen" aussah und man das ganze Fett sehen konnte, aber nunja...
Dann hab ich ja das äußere Antriebswellengelenk auf die Antriebswelle gemacht (dabei entstand noch kein Schaden am Gewinde)
Nun war ja das Antriebswellengelenk (außen) und die Antriebswelle zusammen und ich wollte das ganze wieder ins Getriebe stecken. Ich also das Ganze reingesteckt(aber nicht ins Getriebe, sondern in das äußere Antriebswellengelenk, welches ja noch im Getriebe steckte), ging nicht, rausgenommen, gedreht, dann gings ein ganzes Stückchen weiter rein, nur das "klack" fehlte mir noch. Deshalb hab ich dann mit etwas gröberer Gewalt versucht das Teil reinzumachen (und dabei war alles richtig, es hätte nur die Manschette erneuert werden müssen).
Tja, ärgerlich, schade ums Geld und Zeit, aber man ist wieder eine Erfahrung reicher.:D
Werde mir das ganze nun neu bestellen (brauch ja eh die Manschette) und bevor ich da nun rumfusche... ...
Also, euch allen noch einen schönen Abend und danke für Tipps und Hilfen.
Gruß
Moment...wegpfeilen...meinste nun nur die eine Stelle, oder sozusagen 2 Rillen absägen?
Gruß
Moin,
hab ja 2 Leute gefragt^^
Wie sieht das aus? Außengewindeschneider? Oder eher ne schlechte Idee?
Da muss ich mir dann sonst erstmal sone dünne Eisenpfeile holen..
Gruß
Sind die ersten 2-3 Rillen. Beim Rest ist nichts mit.
Das schlimme ist ja: DIE IST NEU!
Gruß
Einen wundrschönen guten Abend allerseits...
ich könnt mir schon wieder selbst eine haun..^^
Alles gut geklappt mit meinen Teilen... wollte die Antriebswelle wieder "reinhaun", hatte die Kronenmutter aufs Gelenk geschraubt etwas und dann so draufgehaun...geguckt, Gewinde teils nicht mehr so klasse...ich also die Mutter ab, und vorsichtig so draufgehaun...das Endergebnis siehe hier:
http://mrmax.lima-city.de/CIMG4770.JPG
ich krieg noch zu viel... .... .... Mutter geht nun nicht mehr drauf (weil der Anfang total hinüber ist, der Rest ist nix mit)
Jemand ne Idee wie ich das noch retten kann?
Gruß
Janes
PS: nicht lachen..:D
Nabend,
hatte nun heute meine Sachen, dacht ich mir, heut Abend gehts dabei...alles los bekommen, wollte dann die Radlager ausm Achskörper holen.. und sah da schon, dass der alles andere als gut aussieht von innen.
Hier mal Fotos...der ist hinüber, oder?^^
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/CIMG4763.JPG
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/CIMG4764.JPG
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/CIMG4766.JPG
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/CIMG4768.JPG
Gruß
Meine Mutter steht nicht zu verkauf ![]()
Kann man Kronenmutter den Nachbau kaufen oder lieber original?
Nabend,
nene, hab 2 versciedene Leute... einmal nur ne Kfzler, der macht nix an meinem Auto, nur halt vorhin mit dem zufällig gesprochen und gefragt, und einen Mini-Freak. Der hat schon Ahnung, ist heir auch im Forum (ohne jetzt namen nennen zu wollen:P). Ist schon alles richtig ![]()
so, dann euch mal ne gute nacht und bis morgen^^
Gruß
Janes
Laufringe? Welche sind das genau? Hab das ja mit Bekannten gemacht bzw. direkt beim Radlager hat ers gemacht.
Achsmanschette wurd beim letzten mal bereits mitbestellt, Achskörper war nun das Teil, wo das Radlager drin sitzt, richtig? Wenn ich nun die Achsschenkelbolzen abbekommen würde, könnte ich sagen, ob das neu muss oder nicht. Hmm...
Gruß
Achso, ja also schwer reingeschlagen hab ich ihn.. halt vorsichtig immer rund rum geschalgen bis er drin war. So wars zumindest nach dem letzten Radlagerwechsel. Wie es nun aussieht, weiß ich nicht.
Also zusammengefast brauche ich nun die Sachen die Michael oben genannt hat.
Frage aber nochmal: Welche Kleinteile denn noch, außer die bereits genannt sind? Ansonsten die 4 genannten Komponenten...das wars?
Geld ist schon da, hatte nur mit nem Bekannten Kfzler gesprochen der ebenfalls meinte, wenns GUT gebraucht ist, isses auch okay, gekauft ist aber besser. Nur den Zustand obs GUT ist, ist nicht ohne weiteres zu ermitteln...
Aber bin dann vom Neukauf doch überzeugt...
Gruß und danke
Ja das ist schon klar...
Nur wenns wohl gut geht, wäress schon ne große Ersparnis.
Aber ich frag mal so: Verschleißen die Teile von alleine eh irgendwann, oder kommt das eher von meinem Radlagerschaden/schäden? Wäre ja sonst auch irgendwie schlau, für beide Seiten gleich neu zu machen, oder würde eine sonst reichen?
Gruß
Hallo,
vllt bin ich mit Frage bei dir an der flaschen Adresse aber:
Kann man Scheibe, Nabe und Antriebswellengelenk gebraucht kaufen? oder ist das eher nicht ratsam?
Meinst du diese 3 Bolzen? Die sitzen bombenfest...Woran erkennst du denn das mit den Bremsklätzen?
Gruß und danke schonma
Sooo...da sind die scharfen Dinger^^
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/a.JPG
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/b.JPG
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/c.JPG
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/d.JPG
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/e.JPG
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/f.JPG
http://peterunlustig2.pe.funpic.de/g.JPG
Gruß, schönen Abend noch und danke schonmal!
Janes
PS: Gibts noch n Trick bzgl. der Bolzen?
Bin davon ausgegangen dass das von dem kaputten Radlager und der darauf folgenden Schieflage des Reifens/Bremse kam...dann kam Eisen auf Eisen und es gab auf ein paar Funken. Denke es kam davon...Aber ich schau mal nach, danke für den Tipp! Fotos kommen gleich