äh einer der Moderatoren hier !
Beiträge von compumate
-
-
Schadet vielleicht nicht aber der Nutzen ist hier auch sehr fragwürdig. Ein ähnliches Gerät wurde mal, allerdings zu einem viel höheren Preis, bei einer Homeshoppingsendung im deutschen Fernsehen angeboten. Könnte recht heikel werden
wenn man so hört was es für Elektrik-Probleme geben kann.
Wär natürlich spitze wenn es die ultimative Lösung wäre. -
Zitat
Original geschrieben von jens
wenn ich also herausfinden sollte, daß meine WFS eine Macke hat, gehe ich zum Rover-Mensch (Stockelsdorf hört sich weit weg an :-)) und sage dem: Mauch aus!! und der stöpselt das Gerät an und schwupp dich, brauch ich nie wieder auf den Knopp zu drücken, wenn ich los will??? Und haabe nie wieder Startprobleme??Zu den Versicherungstechnischen Skeptikern: Als ich meine Versicherung damals abgeschlossen habe und ganz stolz vorbrachte, daß er WFS und Alarm habe und mich drauf freute einen nachlaß zu erhalten, der Agent nur meinte: "das wirkt sich bei uns nicht aus - wenn sie eine Garage hätten, aber so...""
stimmt, alarm ist für die versicherung nicht unbedingt
relevant. die wegfahrsperre aber in der regel schon und was willst du machen wenn es am ende doch nicht an wfs/alarm liegt?
das deaktivieren sollte wohl als wirklich letzter ausweg gesehen werden weil es eine endgültige entscheidung ist. -
Das Fett geht nicht rein? Vielleicht sind die Nippel verschmutzt/verstopft oder es fehlt der richtige Aufsatz?
-
bei ebay !!
nicht schlecht oder? leider kann ich die felgen nicht gebrauchen.
volker -
Zitat
Original geschrieben von Bulli73
Also bei mir klickt es nur wenn die Alarmanlage an ist. Ist nur die Wegfahrsperre aktiviert höre ich nichts !!!!Dem kann ich mich nur anschliessen!!
-
[QUOTE
Am lustigsten ist ja die Einschätzung der Kandidaten selber...
Frage: 'Was machst du denn zur Zeit?'
Antwort: 'Abitur so…' das ich nicht lache
Frage: "Was möchtest du nach dem Abi machen?"
Antwort: "Studieren, so…" ich schmeiß mich wegArmes Deutschland....
Krümel [/B][/QUOTE]
Ich habe eh den Eindruck dass ein Abi nichts besonderes mehr(?) ist. Man muss sich nur die passende Schule aussuchen. Die Unterschiede sind nämlich extrem. Eigentlich müsste man über die Leute lachen wenn es nicht so beschämend wäre.
-
bin zwar kein schrauber und wohne auch nicht in der nähe aber will nur sagen dass das ganz wichtig ist jemanden zu finden der ahnung hat. hab letzte woche meinen mini komplett checken lassen und es gab einige überraschungen. aussen nämlich HUI
und innen (technik) PFUI ;-). nun, ganz so schlimm ist es nicht aber die zündkerzen waren zb die ersten, also 5 jahre alt.
das betrifft auch andere 'verschleissteile'. jetzt ist aber alles im lot. erfolgreiche suche!! -
warum ist das überhaupt undicht?
der standard-tankdeckel sitzt doch da wo er auch ohne den
monza-tankdeckel sitzen würde. oder etwa nicht?
anscheinend bist du einer der wenigen besitzer oder alle anderen
haben keine probleme damit!? eigentlich wollte ich auch son
monza-tankdeckel haben. ist der so experimentell? volker -
schön schön! mehr wollte ich auch garnicht wissen.
danke euch. volker -
dann eben einfacher:
kann ich, mal abgesehen von der marke, jede gängige 12V
autobatterie nehmen wenn sie gut in die halterung passt?
volker -
hi freaks!
was habt ihr denn so für batterien in euren minis?
es passen ja bestimmt nicht alle in die halterung.
kann man mit gutem gewissen auch eine im baumarkt kaufen
oder lieber nicht? teuer = gut oder spielen marken keine grosse
rolle? wer gibt mir die erleuchtung!?
tschüss. -
polizisten mit herz! bravo.
-
du gehörst ja auch nicht zu den leuten die klammheimlich den kat rausmachen und sich dann noch gezielt untersuchungen 'aussetzen' damit bestimmte teile eingetragen
werden. ist es der nervenkitzel? -
Nun gut. Da will ich mich mal auf dich verlassen!
-
also bei mir steht in der betriebsanleitung:
>felgengrösse und typ<
-leichtmetallfelgen (serienausstattung - habe ich) - 4,5x12
-ersatzrad (stahlfelge) - 4,5x12Anzugdrehmoment: - 60NM
>bereifung<
-standard (jawohl) - 145/70 SR12verwirrung! volker
-
auszug anleitung:
"if additional radiator cooling is required (normally not necessary),
a portion of the undershield (innenkotflügel) can be removed without detriment (deutsch: schaden) to its strength" -
muss ich eigentlich die muttern mit dem gleichen drehmoment festziehen wenn ich ende des jahres auf winterreifen mit stahlfelgen wechseln möchte? was ist der entscheidene faktor?
radgrösse, felge, mutter? ich will das thema nicht über-
strapazieren aber wichtig ist das schon für mich. adios. volker -
stimmt,
schrauben halten natürlich besser und kann man auch mal
abmachen. *grübel* -
Danke, habs jetzt verstanden. Ich wusste nicht genau wie diese
Befestigungsstife funktionieren sollen. Wenn man das eine Ende
reindrücken kann ist klar wo die Dinger hinkommen.
Tschüss.