du meinst sicher die von tex:
http://www.texautomotive.com/images/Classic/Mirrors/M68991.jpg
der fuß ist definitiv nicht aus plastik.
ich kann dein problem nicht nachvollziehen.
du meinst sicher die von tex:
http://www.texautomotive.com/images/Classic/Mirrors/M68991.jpg
der fuß ist definitiv nicht aus plastik.
ich kann dein problem nicht nachvollziehen.
hab keinen spi aber trotzdem eine generelle verständnis frage...
ist das normale steuergerät bis zu der tuning grenze wo dessen lernfähigkeit noch ausreicht besser oder ist das squirt auch hier schon besser weil ich dem genau sagen muß was ich verändert habe? oder macht das gar keinen unterschied?
nur interessehalber, da ich mir keine situation vorstellen kann wo meine hinterräder so weit ausfedern, daß mir die hilos rausfallen – wo und wie soll das passieren? im freiflug?
ZitatBrauche ich kürzere Dämpfer wenn ich den Mini nur so weit tieferlege, das ca 4cm Platz bleibt zwischen Rad und Kotflügel.
welche stößdämpfer hast du momentan und bist du bisher mit mehr als 4 cm rumgefahren? ich hatte vor paar jahren mal monroe stoßdämpfer und die sind mir durchgeschlagen. allerdings saßen zu dem zeitpunkt 2 leute auf der rückbank und viel mehr als die besagten 4cm hatte der mini auch nicht.
das hört sich alles etwas chaotisch an aber vielleicht seh ich das nur so.
grunsätzlich geht es um die eintragung der cosmic felgen, richtig? haben die eventuell eine kba nummer oder spielt das für deinen prüfer in österreich überhaupt keine rolle? wäre das nicht eine grundlage die irgendwo doch eingetragen zu bekommen?
im nächsten schritt geht es um die eintragung der reifendimension 165, korrekt? gibt es da nicht diese ominösen freigaben oder wird das in österreich auch nicht akzeptiert? also wenn man diese eintragung in deutschland verweigern würde, könnte man sagen such dir einen kooperativen prüfer. ticken die uhren in österreich vielleicht etwas anders was solche dinge angeht?
>>Twin Cam Mini<<
http://www.youtube.com/watch?v=4q5ZHU8yvLQ
(keine ahnung ob das schon geposted wurde)
ZitatHi-Lo hat keinen Einfluss auf den Sturz
naja etwas schon aber nicht in dem maße wie das vermutlich hier nötig wäre.
p.s es geht übrigens um 12 zoll felgen wie im ersten satz gesagt wurde.
grundsätzlich spielen da ja mehrere faktoren eine rolle. breite der felge und einpreßtiefe, breite des reifens, spurverbreiterung vorhanden oder nicht vorhanden, welche bremsen hat man hinten (baujahr abhängig), negativer sturz oder kein negativer sturz.
der negative sturz soll ja gewährleisten daß die lauffläche des rades (mehr) abgedeckt ist. zudem ist das anbringen der breiten chromleiste (gibts wohl auch in schwarz) ratsam.
über die suche findest du auch was zu dem thema.
Icch kann nur sagen, dass ich mit jeder Lieferung aus Neuenkruge immer sehr zufrieden war...und das waren viele...
von da kommt das ding ja auch ursprünglich aber dazwischen gabs mindestens einen weiteren besitzer.
du solltest auch den vorteil von kopfstützen bedenken.
ahoi,
falls du direkt eine werkstatt suchst – man weiß ja nie beim kauf eines gebrauchten autos – guck dir hier die seite an http://www.miniacs.de/mini-net/haendler.php.
habe mir die oben genannten spiegel organisiert, um sie an den türen links und rechts anzubringen – waren wohl ursprünglich für die kotflügel montage gedacht. naja ich denke viele dürften wissen, welche spiegel ich meine. sind die runden mit dem kugelgelenk.
bisher weiß ich nur, daß ich ein neues loch boren muß, damit die beiden löcher der standard spiegel meines mini abgedeckt werden. hat jemand, der die auch schon angeschraubt hat, noch einen tipp für mich? soll ich einfach die gummi- dichtung/unterlage, die unter den fuß kommt, an die tür halten und da wo diese das loch hat anschließend auch ein loch ins blech bohren und fertig? ich will nur, daß es möglichst perfekt wird und nicht unüberlegt drauflos bohren
eventuell auch hier mal das angebot prüfen oder nachfragen:
http://www.prostreet.de/gebrauchtteile.html
falls die beschreibung nicht ausreicht hier das werkstatthandbuch als pdf in drei teilen: http://www.alexanderbrandt.de/html/downloads.html
(nicht meine seite)
https://www.korrosionsschutz-depot.de/shop/hohlraumschutz_fluid-film.htm
obs günstig ist – keine ahnung. kenne nur die quelle.
naja 165er fahren sich trotzdem besser und das sag ich weil ich auf meinen 5x10 felgen auch vorher 145er reifen hatte.
ZitatIdeen? Hat jemand was?
spontane idee: selbstklebende union jack embleme, wenn man's mag. die aus dem zubehörkatalog (seite 21) sind sehr gut aber ich weiß nicht ob man die noch bekommt. waren aus plastik und sehen an den seiten so aus als ob sie verschraubt wären.
Hat das mit der Waxoyl Handpumpe und der Hohlraumsonde für die Hohlräume nicht funktioniert?
ich denke hier stößt das system klar an seine grenzen weil ne funktionierende hohlraumsonde ist was anderes. ich find jedenfalls nen dünnen plastikschlauch in dem am ende eine art nagel drin steckt damit das zeug beim austreten 'vernebelt' wird nicht grad optimal.
für flächige stellen ist das ding ausreichend aber dafür kann man auch ne elektrische lackierpistole nehmen – find ich sogar noch besser weiol die kann man mit diversen mitteln befüllen.
zwischen „stark gesetzt“ und „verschlissen“ liegen vielleicht welten.
reine definitionssache. aber ist zum glück ja nicht mein problem
ZitatDie Suche nach einem HiLo Kit ist wieder höchstaktuell! Dazu brauche ich noch neue Gummis (meine haben sich stark gesetzt).
wenn du die hilos dann mal hast kannst du damit das 'problem' mit den federelementen im prinzip beseitigen.
Zitatbitte nochmal melden, PN is vberloren gegangen!
nur ein tipp – wenn du dich meldest gehts bestimmt schneller. glaub nicht daß sich hier jeder alles durchliest.