Beiträge von compumate
-
-
find ich erstaunlich daß man sich autos einfach so zum angucken 'zuschicken' lassen kann, aber vielleicht macht man das manchmal so – keine ahnung.
-
vielleicht können die helfen:
http://www.mini-tec.de/
(59387 Ascheberg)ansonsten hier mal nach adressen gucken:
http://www.miniacs.de/mini-net/haendler.php -
um die dinger montieren zu können muß man auf jeden fall pro stift je eine metallplatte anbringen. wie man auf den fotos sieht sind die bevorzugten stellen dafür entweder in den beiden ecken wo die normalen scharniere sitzen
(horizontal) und/oder vorne in fahrtrichtung zeigend vertikal. -
http://img222.imageshack.us/img222/6808/dsc00350pincw4.jpg
http://i85.photobucket.com/albums/k42/DJH_05/100_2187.jpg
http://i102.photobucket.com/albums/m117/bi…/DSC00029-1.jpg
http://i16.photobucket.com/albums/b12/tom…cture267284.jpgich vermute mal wenn man eine ganz normale haube hat kann man da drauf verzichten weil die hält auch ohne. würd ich mir eher diese schnellverschlüsse holen die von außen nicht sichtbar sind oder diese lederteile.
-
endlich ein modernes autoradio, das zu meinem mini (insbesondere zum schwarzen armaturenbrett) passt: kenwood KDC-W6041U
sieht aus wie das hier aber bietet zusätzlich die möglichekeit die farbige beleuchtung auszuschalten bzw die farbe frei einzustellen.
-
Kennt jemand die im Betreff genannten Radmuttern? Kann man die anstelle der CN1 Radmuttern benutzen? Suche immer noch Alternativen dafür.
-
das thema hat potential und könnte die öldiskussion ablösen. welches wasser fährst denn du?
-
wenn man klassische optik sucht und das preis- leistungsverhältnis stimmen soll ist man mit den bf torino sitzen gut bedient finde ich.
-
juni 2006 ist schon was her. das kann man abhaken.
-
Zitat:
Sportsitze müssen nicht eingetragen werden, sofern sie einige Bedingungen erfüllen:
1. Lehnenverstellmöglichkeit mindestens 15°
2. Klappmöglichkeit der Lehne bzw. des Sitzes bei einem 2-Türer mit Zulassung 4 oder mehr PersonenEintragen lassen solte man sog. "starre" Sitze, die keine Lehnenverstellung ermöglichen. Weiter ist der Einsatz ohne Klappmöglichkeit des Sitzes möglich wenn das Fahrzeug zum 2-Sitzer umfunktioniert wird (Eintrag im Brief)
wie das in der realität tatsächlich gehandhabt wird ist eine andere frage. habe auch schon aussagen gehört daß auf solchen 'kleinkram' schon gar nicht mehr beim tüv geachtet wird. wird wohl überall anders laufen.
-
Zitat
was haltet ihr von den hier?
naja über die technik und qualität der optischen veränderungen lässt sich wohl nur genaues sagen wenn man die kiste mit eigenen augen begutachtet hat. ist halt ne gradwanderung zwischen gut gemachten konzept und bastelbude. persönlich würde mich die grüne heckklappe extrem stören (müsste schwarz sein) und was da mit der stoßstange hinten gemacht wurde, keine ahnung was mit der los ist, auch. konsequent wäre es diese ganz zu entfernen. und bitte keine chromscharniere an die heckklappe sondern schwarze. vieles ist eine frage des geschmacks ...
-
Zitat
Der Mini wurde 2007 neu aufgebaut (Lack neu und Motor generalüberholt) durch eine Fachwerkstatt!
gibt es darüber rechnungen, nachweise?
ZitatWas vorher damit war weiß ich nicht...
über den zeitraum vor 2007 (wir haben jetzt 2008!) hat der verkäufer keine informationen? komisch.
-
mal ne grundsätzliche frage - kann es sein daß du den mini noch nicht so lange hast und der etwas vernachlässigt wurde dh die letzte richtige inspektion lange her ist?
-
Zitat
beim versand hast du immer das problem mit der rückgabe des altöls.
genau
ZitatEs gibt Spezifikationen, Viskositätsklassen und Normen für Motoröle
ja eben, aber einige interessieren sich scheinbar nur für markennamen.
Zitatich denke wenn die spezifikationen ok sind, dann kann man auch das billigere nehmen
hosianna.
-
besorg dir für den knochen einfach zwei von den schwarzen gummis mit der metallbuchse innen und fertig. damit kannste nichts falsch machen.
-
das masseband sieht auch so aus als würde es bald an der einen seite abgehen.
-
gibts keine entsprechende rechnung zu den unbaumaßnahmen? ansonsten sagt, wie mein vorredner schon geschrieben hat, eine prüfstandmessung viel mehr aus als irgendwelche angeblichen motordaten, oder? das sind aussagekräftige argumente udn man möchte vielleicht auch mal wissen ob das ding leistet was es verspricht.
-
solange man nicht genau weiß wie das aussieht oder woher das stammt kann man auch nur sagen: selber was basteln. ich vermute mal es wird nicht die üblichen haltebügel rechts und links haben sonst wärst du ja sicher schon selber drauf gekommen die zu nutzen.
-
Zitat
Wie wird das original befestigt?
naja die frage ist, ob du dein armaturenbrett (eigenbau?) überhaupt so befestigen kannst wie die standard spi (und mpi?) teile ab werk montiert werden. wie das genau realisiert wurde kannst du im haynes buch (mini 1969 to 2001 service and repair manual) oder im ominösen mpi werkstatthandbuch, das als pdf im netz existiert, nachgucken. wird sicher jemand den entsprechenden link haben.