ich glaube es liegt nicht an der dichtung ob der scheibenrahmen wegrostet sondern daran dass bei vielen die untere blechkante zur motorhaube hin nicht durchgängig geschlossen ist. wenn die kante also in ordnung ist spielt die breite der dichtung wohl keine rolle mehr. ich habe zwar erst zweimal die dichtung gewechselt aber nie mit dichtmasse eingesetzt.
Beiträge von compumate
-
-
wenn du die 4,5x12 von rover kaufst (nur gebraucht) musst du die wohl nicht mal eintragen lassen. bei allen anderen sollte man darauf achten dass eine abe oder ein gutachten vorhanden ist für die nötige eintragung. was die bereifung anbelangt so wäre, wie schon oben erwähnt, ein wechsel auf 165er reifen möglich (falls nicht schon passiert) - dafür ist auch eine eintragung nötig jedoch ist da eine bescheinigung von rover bereits vorhanden.
-
ach das kenne ich ja schon, schlitzohr.
-
wenn es 12 zoll sein soll dann größe 4,5x12 (standard ab werk) oder 5,0x12 mit 165/60 reifen wäre eine möglichkeit. hersteller von felgen in der bekannten 'minilite' optik gibt es jedenfalls viele - sonst fallen mir noch 'revolution' felgen ein, die ein anderes design haben.
-
erinnert an alte recaro sitze die es mal gab.
-
Zitat von austin-mini.de
Die Sitze müssen nicht eingetragen werden, wenn eine klappbare Konsole verwendet wird.
wer sagt das?
-
werden die sachen nur komplett als paket verkauft?
-
benutze jetzt neuerdings castrol classic xl 20w50 und es ist gewiss nicht billig, naja 15w40 hats wohl auch getan.
-
soweit ich mich erinnere hatten frühe minis dort unten auch kein gummi
und ich weiß jetzt schon was die 'gegner' dieser teile darauf erwiedern werden
einige diskussionen laufen hier immer nach dem gleichen schema.
wenn man die suchfunktion bemüht gibts alles nachzulesen. -
eins der themen bei dem die meinungen total auseinandergehen. jeder hat eben eine meinung zu allem.
-
ich suche eine schwarze rückbank aus leder oder kunstleder (kein teilleder).
möglichst einfarbig dh kein farbiger keder. danke für die aufmerksamkeit, volker -
neulich wurde 1 paar recaro kl(?) in echtleder für etwa 500 eu versteigert.
bis auf die kopfstützen entsprachen die folgenden sitzen: -
allerdings sind die bezeichnungen nicht aufschlussreich.
p.s. https://www.mini-forum.de/showthread.php…&highlight=raid
-
ja, mach den link besser weg - den braucht keiner.
-
Ehrlich gesagt will ich gar nicht wissen was sich hinter dem Link verbirgt weil mir gewisse Dinge wichtiger sind als meine Neugierde zu befriedigen.
Neulich war eine Sendung zu dem Thema im Fernsehen und ich muß sagen
daß es eine bedenkliche Entwicklung ist. -
wem sein mini teuer ist der geht zu einer werkstatt die sich damit auskennt - alles andere wäre mir persönlich zu heikel. es gibt bestimmt unzählige geschichten von minis die durch ahnunglose menschen leiden mussten.
-
'rücksitze müssen zugänglich sein'
in diesem zusammenhang wundert es mich, daß hier nicht die klappkonsolen genannt werden, sondern die sitzschienen (899). natürlich ist damit auch ein zugang möglich aber von hinten kann man die sitze schlecht noch vorne schieben denke ich - man möchte ja auch wieder raus aus dem mini und das auch ohne hilfe.
-
also man kann nicht einfach mit dem argument 'härtere zeiten' alles rechtfertigen - irgendwo ist auch eine grenze des zumutbaren erreicht.
ich sehe ab und zu wirklich unverschämte stellenangebote da denke ich mir wie verzweifelt muss man sein um da zu arbeiten und hier geht es nicht um tätigkeiten von 'ungelernten' sondern 'augebildeten' menschen die dann für einen absoluten mindestlohn arbeiten sollen.übrigens gibt es durchaus branchen wo ein praktikant vom nächsten abgelöst wird und ich rede nicht von leuten die kaffee kochen sondern qualifizierte arbeit leisten. oder so scherze wie unbezahltes praktikum mit aussicht auf festanstellung. tolle zeiten! aber zum glück sind wir ja alle so flexibel und haben bald mehrere jobs gleichzeitig.
-
also ich bin benannten kayaba auf 12 zoll gefahren und danach auch auf 10 zoll tiefergelegt am selben mini. sind relativ günstig und haben mich voll zufriedengestellt. wer gerne stoßdämpfer hat die man verstellen kann muss andere nehmen.
-
ich hatte 'damals' dort bestellt weil ich diesen 'superflow' auspuff haben wollte den ich hier wohl nicht bekommen hätte. schon paar jahre her darum kann ich nichts mehr zu den preisen sagen. für'n paar radmuttern lohnt es sich natürlich nicht aber insgesamt kann ich nichts negatives über minisport sagen.