hab schon dort bestellt und kann nicht klagen! der versand war aber auch bei wenigen artikeln recht teuer (dafür jedoch schnell) also keinen kleinkram bestellen.
Beiträge von compumate
-
-
habe dort schon kleinigkeiten bestellt - keine probleme.
falls du bedenken hast wieso bestellst du nicht gleich bei einem deutschen händler? theoretisch kann ja überall mal was sein. -
wer/was ist denn deine quelle für dieses schreiben?
-
viele mini sitze sind nicht grad dafür bekannt dass man gut darin sitzt - man sitzt auch nicht besser darin wenn der zustand noch gut ist und der preis attraktiv ist
-
frag doch mal den verkäufer nach einem gutachten oder einer abe.
-
es gibt nicht mal mehr ein gültiges k&n gutachten für den mpi also so einfach ist das nun auch nicht mit der eintragung denke ich.
-
auf welche 'richtigen' konsolen trifft das denn überhaupt zu? auf die konsolen die man beim bf torino händler bekommt vermutlich schon mal nicht.
-
zwei fragen:
1) sind es die mit der starren oder die mit der verstellbaren rückenlehne?
2) um welche matarial kombination (kunstleder-kord, leder, kunstleder-genoppt) handelt es sich hier? dankep.s. und bevor jetzt wieder die schlaumeier kommen und schreiben dass da nicht 910 R sondern nur 910 steht - was weiß ich wie gut er sich mit der bezeichnung der sitze auskennt. zu der lehne wurde nichts gesagt.
-
was ist überhaupt original? das, was es zuerst gab?
-
Zitat von Meister-Mini
Der Inno hatte auch ne andere aufnahme der Rahmen ist tiefer im Boden verschraubt, da kann eigentlich nichts reisen.
nimm es nicht persönlich, daß ich gerade dein zitat nehme aber es gibt hier im forum einige themen wo es scheint dass einfach aussagen von leuten genommen werden um fragen zu beantworten, ohne genauer etwas zu erklären und dem fragesteller die antwort glaubhaft zu vermitteln - es ist die wahrheit, punkt. das kann manchmal etwas einfältig wirken und ist ist zum beispiel so wenn jemand fragt welches öl gefahren werden sollte und jemand sagt 'das einizig wahre ist 20w50'.
-
Zitat von Meister-Mini
Weil durch das Starre keine gummis mehr sind die die Kräfte auffangen ich würde den rahmen nur oben und vorne feststellen. Ich könnte dir Bilder von einem kaputtem Bodenblech zeigen aber hab kein Scanner da.
Wenn du innen aber dicke platten als Unterlagsscheibe nimmst dürfte das auch gehen.
also wenn da angeblich so hohe kräfte walten dass das bodenblech reißen kann dann soll das alleine durch etwas gummi verhindert werden können? das es passieren kann heisst nicht dass es passieren wird und wer sagt dass es bei der verwendung von den normalen haltern nicht auch reißen kann.
-
könnte die batterie sein - bei mir war es neulich auch so. hab nicht mal mehr die blinker anschalten können.
-
weitere Möglichkeit:
http://www.goodoldtimes.de (in Overath) -
die kontakte in den steckern der zündkabel können übrirgens auch rosten oder kaputtgehen. kann man wenigsten leicht selber kontrollieren. batterie platt und/oder schlechte masseverbindung?
-
-
muss doch jemand wissen - ist vierkantig aber welche größe?
kann ja schlecht zum baumarkt gehen und dort ein werkzeug nach dem anderen auf die richtige größe testen. -
1)
und kommt dann mit jeder Radumdrehung einmal
Quietschen, das sich je nach Geschwindigkeit erhöht (verschnellert).2)
Ich vermute nach wie vor, dass es mit den Domschrauben (oder Gummis drunter, wobei die noch relativ gut aussehen) zu tundas soll zusammenhängen? komisch
3)
Denn der Motorraum bzw. das Blech bewegt sich auch leicht beim Lenken.ausgelutschte motoraufhängung rechts oben (knochen)?
-
Hi!
Mit welchem Werkzeug kann ich beim MPI die Schraube (?) drehen über die der Keilriemen gespannt bzw gelöst wird?
Volker -
1) ledersitze sind schön aber das sollte beim kauf nicht einer der hauptauswahlgründe sein. achte lieber auf das wesentliche und die standard sitze waren eh nicht der hit bis auf ganz wenige ausnahmen. bessere sitze gibt es z.b. von recaro und gruppo ricambi/bielstein. auf mini-net.de gibts die prospekte als pdf dateien falls du dir innenausstattungen angucken möchtest.
2) wüsste nicht was das für einen unterschied machen sollte. preislich wird sich da vermutlich nichts tun.
'oder ist auch schon die fahrt von mehreren 100 km im winter nicht ratsam ???'
willst du dir einen mini mit der einstellung kaufen daß man als mini fahrer grundsätzlich 2 autos braucht? also bei dem thema sollte man auch mal die kirche im dorf lassen. es gibt mittel und wege einen mini auch für den winter vorzubereiten und ja, es ist auch ein gebrauchsgegenstand. irgendwann ist mal was kaputt und dann wird es erneuert - that's it. bei einem seltenen oder ganz alten modell sehe ich das allerdings etwas anders.
-
Die original John Cooper Teile (siehe Link auf die Minispeed Seite) bekommst du (wenn überhaupt) wohl nur noch gebraucht.
Ich habe mal vor über einem Jahr den Schaltknauf gesucht und selbst die direkte Anfrage bei John Cooper hat nichts gebracht. Meiner Meinung nach waren die Teile auch viel zu teuer.