schnell aber häßlich.
Beiträge von compumate
-
-
gebrauchte recaro sitze wären eine möglichkeit. die sind und waren in vielen autos serienmäßig verbaut. sind immer bei ebay zu haben.
passende konsolen sind aber nicht so billig!sitzbezüge gibt es zb hier: http://www.newtoncomm.co.uk/mini.html
-
Nun ist mir Siegen zu weit
mach doch den umbau rückgängig dann sparst du dir die fahrt zum tüv und kannst stattdessen ein wenig dösen.
-
das ist tranparentes plastik und soll nach scharnieren aussehen?!
hahaha ... was soll das? -
-
interessante felgen und auspuffanlagen!
-
-
ja, ich meine die seitlichen löcher für bügel!
wenn du keine bügel montieren willst würde ich an deiner stelle hörner ohne löcher nehmen. meine haben löcher aber die werde ich schon noch los. -
nochmal...
suchst du hörner mit löchern?
-
vermutlich ohne löcher für bügel oder?
-
wenn du eine reparaturanleitung haben willst kämen zB diese bücher in frage:
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS…8362542-5680850 (englisch)
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS…8362542-5680850 (deutsch) -
meinst du eine betriebsanleitung die viele autofahrer im handschuhfach liegen haben? welches baujahr hat denn dein mk2? eventuell ist es kein echter mk2
weil in den papieren viele minis als mk2 bezeichnet werden.MK I >>> 1959 - 67
MK II >>> 1967 - 69
MK III >>> 1969 - 76
MK IV >>> 1976 - 08/84 (der letze 10")
MK V >>> 08/1984 - 92 (ab jetzt 12", Start Somo Mini 25)
MK VI >>> 1992 - 10/96 (SPi = TBi)
MK VII >>> 10/1996 - 04.10.00 (MPi = XN) -
Wenn Du einen MK I Grill haben willst, dann mußt Du die Blechkante entfernen.
habe ich schon ich will aber einfach eine neue.
-
bekommt man die alten mk1 (?) hauben die vorne keine blechkante für eine haubenleiste haben auch an jüngere minis wie z.B einen mpi dran? oder haben die eine andere form? volker
-
um die musik würde es mir etwas leid tun denn was man sonst geboten bekommt tu ich mir nicht an!
-
"hab mir neue schwellerleisten in kunststoff (chrom) besorgt."
einfach auf die blechkante stecken/schieben und fertig. die muß weder geklebt noch angeschraut werden.
-
ich weiß nicht wie dick eure finger sind aber das scheint mit etwas wenig zu sein.
-
es handelt sich übrigens um schwarze sitze mit einem grünen keder und keine silverbullet sitze wie ich aufgrund der aussage 'hab ich auch noch' vermutet hatte.
-
wie bekommt man jetzt die schraube die die zugstrebe am querlenker hält am besten raus? die sitzt bei mir auch fest! vielleicht ist sogar leicht verbogen?
geht doch nur mit hammer oder? volker -
Willkommen