wenigstens hat er sich maskiert.
Beiträge von compumate
-
-
bmw mini und mpi - alles teufelswerk!
-
man muß wissen wann man die flex weg legen muss.
gefährlich wirds wenn man dabei in einen rauschartigen zustand gerät. -
ich habe ganz vergessen zu erwähnen daß diese scheibenwischer auch von TEX sind.
-
-
ja, machen definitiv erinen besseren eindruck! der arm ist nicht so dünn und klapprig und das wischerblatt sieht auch vernünftig aus.
p.s. auf den fotos ist immer unten die verbesserte version der wischer zu sehen.
-
ware ist heute gekommen!
werde später fotos machen auf denen man vergleichen kann
und die neuen scheibenwischer testen. -
natürlich soll er es versuchen. wem die sitze gefallen soll hier beherzt zugreifen!
p.s. die silverbullet sitze sind ja auch spitze!
ganz schwarz und mehr seitenhalt als in allen mpi sitzen weil bessere sitzform.
die hätt' ich auch gern. -
hallo kai,
ein gut gemeinter rat...
ich bin davon überzeugt dass du die sitze für den preis niemals verkaufen kannst. natürlich sind die sitze selber nicht übel aber der bezug ist optisch sehr bescheiden. wer die kauft um sie zB komplett schwarz beziehen zu lassen kann sich auch gleich ganz neue (bessere) kaufen.ich hab übrigens genau diese sitze selber in meinem mini und hasse sie!
-
-
Zitat von williams mpi
Die Fragestellung läßt den Schluß zu, daß da einer komplett nicht weiß was er tut. Da ist ein "schlauer Spruch" genau der richtige Gedankenanstoß um vielleicht Schlimmeres zu vermeiden.
Sorry, das du dich getroffen fühlst, aber wer das schreibt und von jemanden beraten wird der das Fahrzeug gar nicht kennt sollte die Finger von der Bremse Lassen.
Trotzdem:Entschuldigung! Überreaktion! Fragen ist natürlich der richtige Weg um Antworten zu bekommen.
Ist halt oft ein Forum-Problem, daß jemand etwas antwortet nur um "erstärrr" oder schneller zu sein oder eine sich angelesene Antwort aus einem anderem thread übernimmt und diese dann falsch weiter gibt, ohne selbst davon Ahnung zu haben, oder einfach nur antwortet um der Antwort willen.gut, ich versteh dich ja!
-
ich glaub einer meiner ersten beiträge war die frage wie fest die radmuttern gezogen werden. hätte ich da auch so schlaue sprüche gehört wär vieles einfacher gewesen.
-
da ist auch nicht viel chrakteristisches zu sehen. die farbe des lacks ist wohl typisch. die innenausstattung gibts auch in anderen mpi minis - scheint aber hier standard zu sein. dann gibts noch vier zusatzscheinwerfer. thats it!
-
hier sind ein paar brooklands fotos:
http://www.miniacs.de/mini-net/brooklands.php -
wie geht man denn in der regel vor wenn man die bremsflüssigkeit komplett 'tauschen' will? erst nacheinander an allen punkten 'entlüften' bis keine flüssigkeit mehr kommt und der behälter im motorraum leer ist? anschließend behälter auffüllen und flüssigkeit in die leitungen pressen bzw zum zweiten mal in richtiger reihenfolge 'entlüften'? danke, volker
-
So, ich habe die Auktion vorzeitig beendet weil sich doch noch ein williges Forummitglied gefunden hat. Gut, daß noch keiner geboten hatte.
Volker -
Versand ist leider etwas problematisch.
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…me=STRK:MESE:IT
Keiner wollte meine Stoßstange haben – jetzt ist sie bei Ebay drin! :p
-
kann man nicht pauschal sagen denke ich.
wenn nichts kaputt geht und die wartung stimmt laufen alle gut. -
bei mir war es so:
ich habe neulich den fehlercode auslesen und anschliessend den fehlerspeicher löschen lassen. eine testfahrt und erneutes auslesen brachte keine neuen fehlercodes zu tage.
jetzt ist der verbauch spürbar gesunken. kann bei dir aber ganz andere ursachen haben. leider kenn ich mich so gut aus um weitere tips geben zu können.p.s. 8-10 liter sind doch bei entsprechender fahrweise nicht ungewöhnlich.