Beiträge von compumate
-
-
genau!!.............
-
ich bin ja der meinung dass 5x12 felgen mit 165er reifen unter den normalen verbreiterungen der beste kompromiss ist! das kommt im vergleich zu allen(!) anderen aktionen am billigsten und sieht viel besser aus als mit 4,5x12 & 145er bereifung.
-
bilder:
http://www.minisport.com/classic-mini-s…s-products.htmlfür die GAM216A gibts noch nützliche adapter (plug&play!).
hier gibts noch nette torpedo-spiegel (siehe rechts):
http://www.minispeed.com/k98/chrom.html -
Zitat von um xl 13
Jetzt hab ich mich mal durch den ganzen Thread durchgekämpft und stelle fest "Buddy" stellt immer die gleichen Fragen.
Puhh! Ich merke schon der ist nicht von den 13` Zöllner abzubringen.
Dabei ist seine Basis so schick.
Ich bekomme ein tränendes Auge ,wenn ich daran denke das er den schönen Mini(ist das nicht dieses absolut geile und seltene(ich hab jedenfals noch keine gesehen) "Kingfisher-Blue" oder so ähnlich)) mit den für mich schönen SalzUndPfefferStreuer-Felgen mit 13`Minilite-Design-Felgen verschandeln will.
JaJa, die Geschmäcker sind verschieden.Wo wir grad bei den Felgen sind!
Wenn du deine an mich verkaufen möchtest schicke mir bitte eine PN mit der Preisvorstellung.Bis Denn
SVEN
da ist was dran. man hätte auch gleich einen 13zoll mini kaufen können. die gibts doch auch wie sand am meer.
-
wenn die genannten felgen dir alle optisch zusagen würde ich die nehmen, die man am einfachsten eingetragen bekommt. wie breit (5/5,5/6/7) sollen die felgen sein?
-
vielleicht ist die korkdichtung schrott? den ventildeckel festzuknallen damit das Ganze dicht ist sollte gar nicht nötig sein.
-
ventildeckel?
-
kommt das 'gutachten' noch?
p.s. ich dachte es würde keines geben oder meint ihr mit 'gutachten' etwa eine briefkopie!?
-
du willst also 13 zoll.
sollen die fett überstehen oder sollen die unter die serienverbreiterungen passen? das ist die erste grundlegende entscheidung!anschliessend entscheidest du dich für eine verbreiterung und wählst eine dazu passende felge (faktoren: breite, einpresstiefe) oder du wählst erst die felge und suchst dann eine verbreiterung die die felge abdeckt.
p.s. du musst dich auch mal festlegen sonst werden wir noch ewig diskutieren.
-
ich will nicht die euphorie bremsen aber das mit den initiativ-bewerbungen ist eine fast aussichtslose sache (meine erfahrung). wer heute keinen neuen mitarbeiter explizit sucht – der stellt auch keinen ein. natürlich kann man glück haben aber man sollte sich eher auf stellenangebote konzentrieren.
p.s. die arbeitsagentur webseite ist furchtbar. dabei hat die ein vermögen gekostet.
-
-
Zitat von Jan-Heinke
Hallihallo. Ich habe mir das gerade mal durchgelesen. Ich habe mir vor 3 Monaten bei minispeed die grauen Rückleuchten bestellt. SAUTEUER UND VERARSCHE. Als ich die ausgepackt habe, musste ich mich schon über Farbgestank wundern. KEIN WUNDER. Die grauen, blauen, roten (usw) sind die ganz normalen weißen Rückleuchten, nur von innen mit Tönungsspray besprüht.ich hatte die dinger auch mal am mini aber die sahen gar nicht nach nachträglicher lackierung aus! vielleicht war es auch nur sehr gut gemacht.
-
er hat geschrieben das er mineralisches benutzt und kein, wie du geschrieben hast, synthetisches!
synthetisches,wie klas schreibt, gab es erst viel später und darum konnte es auch nicht jahre zuvor benutzt werden. das sagt aber nichts über die qualität des öls aus.
-
-
Metro Fahrer nehmen Mac`s!
Metro Fahrer sind Diven.
Sorry
-
P.S. Für die, die es interessiert. Die Felgen müssen vorne mit 5mm Spurplatten gefahren werden, sonst schleifen sie an den 4- Kolbenbremssätteln!
-
Leider hat der jetzt den runden Nachschalldämpfer und nicht den Flachen-Breiten.
ein bißchen mager als einzige information. es gibt viele hersteller!
welche form der endschalldämpfer oder vorschalldämpfer hat dürfte egal sein solange der auspuff für den MPI geeignet ist. -
eigentlich gibt es nur diesen link zu led birnen:
http://www.sk-tuning.de/web/shop/produ…roducts_id=1328 -
den gibts auch umsonst: