Beiträge von compumate
-
-
13 zoll ohne viel aufwand geht nicht!
wenn du 13 zoll felgen fahren willst (egal welche!) müssen die von metroholics genannten veränderungen (siehe Seite 1) vorgenommen werden.
-
almond green seiht ein bisschen anders aus:
http://www.dghklassikmotorsport.de/Seite08-almondgreenU.htm
etwas grüner, nicht so grau. -
ich denke wenn du einen 12-zoll MINI bekommst sollte es mit den genannten felgen (et 28) funktionieren.
-
schon mal darüber nachgedacht einfach breitere 12 zoll felgen (zb 5j12) mit 165er reifen zu fahren? das wär doch ein guter kompromiss.
volker -
da er einen 12 zoll mpi hat (oder?) sind 6j13 felgen eh schon in seinen papieren eingetragen. bei mir ist/war das jedenfalls so. für das auschneiden der 'kotflügel' gibts doch schablonen oder?
-
Den sieht der TÜV noch weniger, weil der im Mini so versteckt drin ist.
Aber der TÜV hört den defintiv!
-
da bist du leider auf dem holzweg
el_hüsto fährt einen 'alten' MINI – wie wir alle. -
ich habe vorhin an die heckschürtze eine rückfahrlampe von hella montiert und anschliessend das ensprechende kabel, das vorher an der normalen rücklampe hing, angeschossen. leider funktioniert die neue lampe jetzt nicht! muss da noch eine masseverbindung dran? an der lampe ist nur eine einzige anschlußstelle für ein kabel. volker
-
-
-
hi leute!
an der rückleuchte die auf der fahrerseite befestigt ist sitzt ganz unten ein schwarze kabel. es ist nicht mit einer der birnen verbunden.
wofür mag das gut sein? volker -
4,8Liter Ölinhalt.
ist in den 4,8 l eigentlich schon die ölmenge mit eingerechnet die man in den neuen ölfilter kippt? da passt einiges rein.
-
die angesprochenen verbreiterungen gibt es bei dem MINI Teilehändler 'Kestel':
wenn du 13 zoll felgen fahren willst (egal welche 13 zoll felge und egal welche verbreiterung) müssen die von metroholics genannten veränderungen vorgenommen werden!
-
nightfire red?
-
ich habe eben gelesen (suchfunktion '6x12') dass sie doch recht weit nach aussen kommen. vermutlich braucht man doch breitere teile als die w&p.
einpresstiefe steht hier: http://www.revolutionwheels.de/R-W-I/revos/alle.html
-
guck mal hier: http://home.arcor.de/heinzelmaier/technik/verbreiterung.html
da hast du eine übersicht. ich weiss auch nicht welche die richtige wahl ist aber so breit wie die w&p sollten sie schon sein. alles was darüber hinaus geht könnte aber schon zu breit sein. warum nicht 5x12 und deine 'alten' verbreiterungen behalten? -
fährst du schon mit 13 zoll oder wird das eine umrüstung?
wenn ich breitere reifen und dist.scheiben drauf machen will brauch ich die verbreiterungen oder wie?
du solltest mal sagen um welchen MINI es sich handelt?
p.s. j.furhländer ist aus siegen und kann bei der eintragung behilflich sein.
der tip mit rover ist aber auch gut. -
Nachteil der spi's und mpi's ist auch, dass die Steuerelektronik eine Defekt-Diagnose erheblich erschweren können, bzw. zusätzliche Defekte verursacht.
auf der anderen seite kann hier die fehlersuche per testbook schnell erkenntnis bringen.
-
für knapp Eur 6000 hat sogar der Mengers zwei MINIs im sortiment.
http://www.mini-mengers.de/fahrzeugmarkt/detail.php?id=80
http://www.mini-mengers.de/fahrzeugmarkt/detail.php?id=89