pinnacle studio kenne ich nicht aber das bekommt man bei ebay fürn appel und nen ei.
p.s. relativ teure programme wie adobe premiere kauft man am besten nicht einzeln sondern in verbindung mit einer videokarte (falls man eine haben will).
pinnacle studio kenne ich nicht aber das bekommt man bei ebay fürn appel und nen ei.
p.s. relativ teure programme wie adobe premiere kauft man am besten nicht einzeln sondern in verbindung mit einer videokarte (falls man eine haben will).
tüv trägt die änderungen in den brief ein.
strassenverkehrsamt trägt diese einträge in den (neuen) fahrzeugschein ein.
letzteres kostet vielleicht 12 eur oder so.
p.s. ich frage mich warum hier überhaupt kopien von briefen gesammelt werden. es weiss doch jeder dass die nichts mehr bringen.
es gibt fähige leute die sich darauf spezialisiert haben nur die betroffenen stellen zu lackieren dh nicht das ganze blechstück.
Zitat von mini-cooper-acUnd was ist mit meinen Fragen?? ;-()
schweissen und lackieren sieht am besten aus und hält auch – ist doch klar.
eine andere lösung die preiswert ist und ein gleichwertiges ergebnis liefert hat hier noch keiner gefunden.übrigens kannst du mal hinten die seitenverkleidungen abmachen. da kommt man auch an einige der löcher ran. ist nicht ungewöhnlich dass man am lack sieht wo die alten verbreiterungen montiert waren. da kann man nur mit schleifpasten und polituren arbeiten. wer es perfekt haben will muss auch hier lackieren.
momentan nicht zu erreichen – aus welchen gründen auch immer.
vielleicht wird dran gearbeitet?
ich denke das hängt von der einpreßtiefe der felge und dem mini bzw dessen bremsanlage ab. bei einem mpi oder spi kann man das sehr wahrscheinlich vergessen.
natürlich ist er nicht billig aber würdet ihr auch weniger ausgeben wollen weil an einem mini die front wegen durchrostungen ausgetauscht werden musste? ist natürlich etwas anderes als ein unfall aber blech ist blech. hauptsache der ist vollkommen in ordnung! vielleicht lässt sich der preis noch drücken und da es ein händler ist gibt es wohl eine garantie.
Alle Schmiernippel sind frisch gefettet.
Vorne so lange reingepresst bis es an anderen Stellen sichtbar wieder ausgetreten ist?
was soll das denn im vergleich zu den normalen knochen, die auch passen, für einen vorteil bringen? ich sehe keinen. etwa nachträglich fester ziehen? viel spass mit gerissenen schrauben.
http://www.miniacs.de/mini-net/braunschweig03/bs03_28-gr.jpg
der hier ist das wohl und wurde auch bei der reportage auf rtl2 (?) gezeigt.
kann mir kaum vorstellen dass einer der seinen mini so augwendig umbaut (umbauen lässt) sich später davon trennt!
p.s. ist der eigentlich echt? wenn ja – wie kann man da nur 13 zoll felgen drauf machen?!
Der Benutzername + Passwort von Compumate funzt bei mir nicht.
tut mir leid für dich.
p.s. wurde vermutlich geändert
von solch einem einstellbaren 'knochen' würde ich die finger lassen.
Oder die berüchtigten tesa-powerstrips aus der Werbung
von tesa gibt sowas auch für den aussenbereich. ist ne kleine tesa-rolle.
klebt aber lange nicht so stark wie die originalen embleme (nicht die billigen mit der weissen klebefläche) aber solch ein emblem ist ja nicht so schwer.
warum ist bei dir eigentlich keine klebefläche dran? wurde es schon mal benutzt?
schon zugang für den 'ab 18' bereich beantragt? :p
thema wurde schon oft besprochen.
zB hier: https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=5964
denk dran dass du löcher im blech hast und die nach demontage der verbreiterungen sichtbar sind. sieht nur gut aus wenn man die löcher zumacht und lackiert.
keine ahnung was das für ein (schwarzes?) material ist. ich würds aber noch vor dem lackieren grundieren. grundierung würde ich übrigens nicht im baumarkt kaufen.
https://www.mini-forum.de/attachment.php?attachmentid=2313
hier ist ein wartungsplan mit darstellung der schmiernippel.
hallo roland,
ich hab schon ein foto von deinem mini auf dem nebelschlussleuchte und rückfahrscheinwerfer zu sehen sind!
jetzt aber noch ein frage: sitzen die in der blechkante an die auch die stoßstange montiert ist oder stecken die lampen in der heckschürze?
volker
danke, wenn "bündig in die Heckschürze einsetzbare Rückfahrleuchte" bedeuten sollte, dass blecharbeiten anfallen, such ich mir lieber eine andere leuchte.