motorhaube sauber machen und anschliessend mit wasser und etwas spüli benetzen. so sind die aufkleber nicht direkt fest und die position kann leicht korrigiert werden. anschliessend streifen glatt streichen (mit rakel) damit es keine falten und blasen gibt....trocknen lassen.
dürfte aber nicht bei aufklebern funktionieren die eine richtige klebefläche haben. lass dir einfach zeit und konzentriere dich – dann wird das schon. zur not klebst du erst die streifen provisorisch mit tesafilm fest und machst anschliessend, wenn du mit der lage zufrieden bist, an einigen punkten markierungen auf der motorhaube. an denen kannst du dich dann beim finalen kleben orientieren.
Beiträge von compumate
-
-
Zitat von sfxellen
schonmal drüber nachgedacht, die suche zu benutzen? Bist ja kein Newbee mehr. Nix für ungut, aber es macht echt keinen Spass, ständig die Spülmittelwassergeschichte zu erzählen...
ausserdem gehört das eher in richtung Karosserie...auch bei den streifen mit klebefläche spülmittel?
-
einfach links und rechts auf die motorhaube. :p
zu den kanten (seitlich und oben richtung windschutzscheibe) ca 0,5–1,00 cm abstand lassen.p.s. vor dem aufbringen der streifen muss die leiste, die vorne auf der motorhaube sitz, abgeschraubt werden.
-
interessant ist das ganze schon.
auch wenn es nicht meinen geschmack trifft.p.s. wann ist die zeitschrift immer in deutschland in den läden?
-
Gibt es eventuell eine Liste von Rover die Aufschluss darüber gibt mit wieviel Arbeitsstunden man für bestimmte Reparaturen/Arbeiten rechnen muss wenn man zu einer Werkstatt fährt? Zum Beispiel Aus/Einbau einer Ansaugbrücke beim Mpi.
-
entweder lässt du deine sitze mit leder (oder kunstleder) beziehen, kaufst gebrauchte aus einem mini oder ganz neue die auch in einen mini passen. gib doch mal in der suche ledersitze, sportsitze, und/oder ricambi bielstein ein.
preise kann man schwer nennen – kommt drauf an was du genau willst. -
Zitat von _AUDAX_
Selbst ist der Mann!
Wenn ich mich nicht täusche kursiert hier im Forum eine ausführliche Anleitung. Evtl. auch mal auf der Seite der http://www.minidevils.de nachsschauen.
So wild ist das gar nicht.
Ich hatte anfangs auch mal bei ner Werkstatt angefragt, die hätten ca. 500€ dafür verlangt.Gruß
klar, selber machen ist viel billiger (als ein paar hundert euro zahlen) aber nicht jeder will und kann das. gescheites equipment muss auch her.
-
Wenn ich die Schweller mit Wachs oder Fett vollstopfe, wird das Wasser doch nicht ablaufen.
Ja das ist schlecht aber jeder der solche Arbeiten macht weiss auch dass man diese Stellen (zb auch die Löcher unter den Türen) nicht verstopfen darf.
Trotzdem darf Wachs (oder was auch immer) rein!Es ist nur eine Scheinsicherheit wenn man meint, dass eine Hohlraumbehandlung eine Garantie bzw. Lösung für die Rostprobleme wäre.
Man tut was man kann. Was ist deine Lösung?
-
Heute sind ide und Ike dran.
Alles Gute. -
ich denke wenn man schon den punkt erreicht hat wo es nur noch mit einer programmierbaren ecu voran geht kann man mit der leistung bereits zufrieden sein.
-
modellübersicht z.B. hier: : http://www.miniresource.com
auf deutsch z.B. hier: http://www.minicorner.desonst kann man noch in bücher gucken!
nach erfahrungsberichten kannst du auch hier gezielt fragen/suchen und fotos gibt es beispielsweise hier: http://www.mini-net.de (siehe Meetings)
kaufberatung hier: http://www.minidevils.de (siehe Tipps & Tricks) oder suchfunktion in diesem forum benutzen.
tschüß. -
„meine waren glaube ich in Comic Sans gschrieben"
oh mein gott!
-
http://www.e-lancer-nrw.de/ratgeber/
auf dieser sehr bekannten seite gibt's auch gute infos!
-
ich habe übrigens keine KAD 4-Kolben Bremsen dran.
-
Wenn ich von meinen Felgen ausgehe (Minator und GB) dürften 5J10 Alufelgen eine ET von ca. 14/15 haben. Ich fahre zwar 145er Reifen aber 165er sind (auch) eingetragen. Breiter als 5J10 mit 165er Bereifung würde ich bei meinen Plastikverbreiterungen (Serie 12/10 Zoll) auch nicht gehen wollen.
P.S. ich glaub nicht dass ich die Kotflügel ausschneiden muss falls 165er Reifen montiert werden!
-
der andere (teure) ist auch viel geiler!
-
wie wärs mit 4,5x10? und wenn ich 90 ps hätte würde ich (für die kurven)165er reifen nehmen. 145er (fulda) hab ich selber und hätte gerne bessere (165er)! understatement ist gut aber nicht in jeder hinsicht sinnvoll.
-
laute auspuffanlage montieren die man schwer eingetragen bekommt aber mit der man auffällt ist etwas kontraproduktiv. aber vielleicht findest du ja willige tüvler.
-
Liquid Glass kommt auch auf Chromteilen (z.B. Stoßstange) sehr gut zur Geltung. Ist aber nicht billig.
P.S Faltdachmittelchen (und mehr) z.B. hier:
http://www.petzoldts.de/shop/shop.php?…68432ea418838b7 -
"es sind einige die sich vor ein paar Tagen, einer/zwei Wochen erst registriert haben"
können natürlich bekannte vom verkäufer sein aber jeder fängt auch bei ebay mal bei null an.