und ich dachte immer hinten in den radkästen würde es nicht rosten!
Beiträge von compumate
-
-
Und Tüv bekommen dioe Sitze doch auch oder!?
Bei DEN sitzen musst du dir keine sorgen machen. einbauen und gut.
-
übrigens gibt es auch winterreifen von yokohama (145er). bezeichnung hab ich jetzt nicht parat.
-
gib mal SPORTSITZE oder COBRA in der suche ein.
-
falls es die günstige variante ist die öfter bei ebay verhökert wird:
tankdeckel aufschliessen & abnehmen, fliptankdeckel auf die öffnung des tanks setzen und mit den madenschrauben seitlich fixieren, fliptankdeckel öffnen und den tankdeckel wie gewohnt auf den tank setzen (u. abschliessen), fliptankdeckel schliessen.
-
https://www.mini-forum.de/showthread.php…42&highlight=k1
das steht was von 'kestel k1' (?) verbreiterungen. vielleicht sind die was.
-
mal ein paar stichpunkte:
versand ist recht teuer, steuer musst du als privatperson zahlen, reklamationen sind problematischer...dennoch kann es sich teilweise lohnen die teile direkt in england zu ordern (trotz der oben genannten nachteile). muss man sich einfach ausrechnen!
ich habe mal einen auspuff bei minisport bestellt, den in deutschland keiner anbietet – wurde sehr schnell geliefert. -
die heissen übrigens KAYABA (und sind bei Uwe Hollicka, siehe Benutzerliste, günstig). es gibt verschiedene aber keine verstellbaren.
p.s. hier werden zB die 'gas-a-just' empfohlen.
http://www.minispares.com/ms/SUSPENSION_…c_knowledge.htm'A decent set of dampers will transform the 'handling' of your Min. Trust me.
To save a myriad of 'phone calls, e-mils, etc., my preferences are - Kayaba
Gas-a-Just non-adjustable, Avo adjustable. Amen.' -
er kann auch 7000 kosten und nichts taugen aber dafür guckt man sich den ja auch vorher an, was hier keiner tun kann.
p.s. meiner (kein monza!) hat mich übrigens 5300 gekostet (52000 km) und ich musste wirklich noch 1000 für eine umfassende wartung investieren.
-
das war nur eine anspielung darauf dass es durch solche fragen immer gezeter gibt. von wegen 'kann man ohne bilder nicht beurteilen', 'die heutigen preise sind unverschämt' usw. .
p.s. ich glaube aber 7000 zahlt keiner
-
du hast es ja so gewollt!
ich denke ca. 5000 Euro, wenn er wenig rost hat.
-
sollen die doch verlangen was sie wollen – den kauft eh keiner (für den preis).
-
hast du nicht schon einen rc40 drunter? auf deiner homepage war mal ein foto von einem weissen mini mit doppelrohr.
-
früher oder später ist rost da aber der eine mini rostet mehr als der andere.
das hängt davon ob wie oft und wo du deinen mini bewegst und wie gut deine rostvorsorge ist. eine weitere rolle spielt die verarbeitungsqualität und da gibt's teilweise erhebliche schwankungen. -
Und wer meint, das unbedingt machen zu müssen, der darf sich auch nicht darüber beschweren, wenn es Ärger mit der Rennleitung gibt.
Der oftmals ahnungslose Käufer soll also wieder der Dumme sein obwohl er mit dem Auspuff ein legales Teilegutachten erwirbt und sich darauf verlässt?
-
Zitat von X-tre-m-e
Dann gibst Du Rechner A eine Internet Verbindung (DFÜ wenn Geht),
und gibts nur dem Rechner A das Recht fürs internet(computerverwaltung).
Musst als Admin angemeldet sein.Rechner C,D,E greifen normal auf das Netzwerk zu Ohne irgent eine Internetverbindung,
bei Rechner C,D,E als Admin anmelden und denen Rechner,weniger rechte Geben,mehr ist das nicht.
Und nur Rechner A bekommt eine Firewall Z.B Tiny Personal
Virenscanner kann man auf alle Rechner installieren.
genauso wie Pest patrolOder dein Virenscanner vom Rechner A checkt deine Ganzen netzwerkrechner,aber das Dauert
Aber wenn Du mir genau sagst,
wie deine Rechner angeschlossen werden bzw. was für eine Internetverbindung bzw anbieter,und ISDN DFÜ oder Analog.Dann kann ich dir genau einen Plan machen,wenn Du willst
Grus Sven
danke, das bringt mich schon viel weiter!
-
hört sich wie ein moped an.
wenn alle hilfsmittel die nötige geräuschverringerung nicht bringen können muss man wohl auf einen anderen/leisen auspuff ausweichen. wenn 'kölner' bereit ist nach siegen zu fahren (ca 100 km) bekommt er den rc40 auch eingetragen und der ist definitiv leiser (auch ohne vsd).
-
hat aber keinen tüv und wenn er pech hat kommt er vom regen in die traufe.
das sollte man bei den ständigen rc40-lobgesängen nicht vergessen.p.s. beinahe hätte ich auch einen bastuck gehabt. auch wenn es der leiseste gewesen wäre bin ich froh dass es nicht dazu gekommen ist.
-
Firmennetzwerk aus Rechnern A B C D.
A wird 'internet tauglich' gemacht.
B C D soll es nicht erlaubt sein per Verbindung über A ins Internet zu gehen!
Jetzt verständlich? -
ein bestimmter rechner stellt die verbindung her und nur wer an diesem rechner sitzt soll ins internet gehen können/dürfen. klar, man kann auf den anderen rechnern mindestens freeware installieren.