austauschen ist kein problem aber man muss erst jemanden finden der seine sitze verkauft. die ledersitze aus den mpi modellen sind ganz schön aber selbst im gebrauchten zustand muss man dafür (sitze,rückbank) ungefähr 400–500 Eur zahlen. schade.
Beiträge von compumate
-
-
und die löcher spachteln bzw. schweissen und anschließend lackieren.
-
wenn du unbedingt die W&P haben willst aber nicht genug geld für breitere felgen (zb 5x12) hast, bleiben dir eigenlich nur die spurverbreiterungen. ich würd's so aber nicht machen. entweder neue felgen oder ganz sein lassen. meine bescheidene meinung!
p.s. die standard plastikverbreiterungen sind schön schmal.
-
geht es um den tv spot mit der scooter gang? der ist sehr lässig.
-
suchfunktion sollte noch mehr infos zu tage bringen.
-
wieso sollte die verboten sein?
-
hallo,
ich vermute mal dass es keine großen probleme macht eine andere 12 V hupe zu montieren. notfalls muss man sich eine neue halterung basteln. vielleicht muss auch noch gelötet werden (kabel an hupe). ist zu schaffen!p.s. die hier finde ich sehr lustig:
http://www.classic-car-accessories.co.uk/acatalog/soundtklaxonred.html
-
polieren kann man das natürlich aber ob man die unschönen stellen verbessern kann ist die frage :eastgrin:
meinst du mit verlaufen dass der lack ungleichmäßig bzw stellenweise zu dick aufgetragen wurde und nach unten geflossen ist? das ist ja ärgerlich. an deiner stelle würde ich die lackieraktion komplett wiederholen. viel lack brauchst du ja eh nicht. -
in der preisklasse dürfte man für sein geld viel rost bekommen. "tüv & fahrbereit" ist dann auch so'ne sache.
-
Guten Abend Nils.
Teilleder hab ich doch selber.
Vielleicht findest du einen anderen Interessenten.
Tschüss :easmile: -
Hat jemand Sitze aus einem Silverbullet abzugeben? Rücksitzbank wär auch nicht schlecht. Volker
-
wenn man bereit ist solche summen zu zahlen könnte man sich schon bei mengers umgucken. nicht billig die minis aber garantiert in einem sehr guten zustand. mini-mengers.de
die sitzen aber im Norden.p.s. vielleicht noch hier gucken (alles schon eher südlich) ?
http://www.mini-drive.de/Automarkt.htm
http://www.die-werk-statt.de/verzeich.html (adresse könnte nicht mehr aktuell sein) -
kann man layoutmäßig besser machen (mich stören etwas die kleinen ausschnitte auf der linken seite) aber die ganze aktion ist lobenswert und für das nightfire red bekommst du einen extra gummipunkt von mir!
-
habe mit silikon keine große erfahrung! ich habe bis jetzt nur fugen (sanitär bereich) damit abgedichtet und kann mir auch nicht vorstellen dass die embleme damit richtig fest sitzen. ist nicht schön wenn die beim autowaschen abfallen würden. was kann man also nehmen? ich guck mich mal beim Bauhaus um.
-
Danke, ich versuch's auch mal mit Silikon. Lässt sich notfalls gut entfernen.
-
-
Habe noch ein paar Fragen zu dem schönen Auto.
Welche Felgen sind das eigentlich? In einem anderen Beitrag stand dass der Schriftzug 'Austin Cooper' geklebt ist. Womit? Komponentenkleber oder ein Kleber der nicht so flüssig ist?P.S. Ich würde noch die Blinker an der Frontmaske gegen die Version mit Chromrand tauschen. Dafür gibt es passende Adapter.
-
Guck mal hier. Da gibt es gute Informationen...
https://www.mini-forum.de/showthread.php…hlight=fahrwerk
https://www.mini-forum.de/showthread.php…hlight=fahrwerk
https://www.mini-forum.de/showthread.php…hlight=fahrwerk
https://www.mini-forum.de/showthread.php…hlight=fahrwerk
...
Die Leute wollen ja auch nicht immer wieder das gleiche schreiben
-
-
"Wollte heute das Amaturenbrett rausbauen um die Scheibendichtung zu wechseln..."
Warum? Das stört beim Wechseln der Dichtung doch nicht.