7x13 Smoor mit 175/50 R13
(Mini-Net.de "meine Minis")
7x13 Smoor mit 175/50 R13
(Mini-Net.de "meine Minis")
Wer verkauft mir welche? Volker
Falls du keinen finden solltest der mit dir den Mini begutachten kann solltest du dir mal eine Kaufberatung durchlesen: http://www.minidevils.de/
(siehe Tipps&Tricks/"Kaufberatung"). Da steht auch was zum Thema Rost.
Lass dir Zeit beim Untersuchen und überstürze nichts. Viel Erfolg!
die leute die von 145 auf 165 reifen umsteigen (bei 4,5x12 rover minilite-felgen) sind damit in der regel schon zufrieden. da bist eine außnahme.
p.s. eine andere möglichkeit,wenn auch die teuerste wären vielleicht 5x12 felgen?
denk an die löcher die dann sichtbar werden wenn die verbeiterung abgemacht wird. es könnte auch sein dass da wo die verbreiterungen montiert waren/sind ein sichtbarer rand auf dem lack bleibt. bei mir ist das so. bekomme ich alleine durch's waschen nicht weg.
"2. Wei breite Spurplatten kann man(hinten) draufziehen das die Reifen noch mit den originalen Kotflügelverbreiterungen abgedeckt sind?(wegens den TÜV)"
der 165er reifen (ich nehme an du hast die rover minilite felgen) schliesst doch genau mit den verbreiterungen ab oder nicht? ich vermute mal da ist nicht so viel zu machen mit spurverbreiterungen. was versprichst du dir davon?
"3. gibt es vieleicht auch schöne schmalere Kotflügelv.?"
schmaler sind bestimmt die "cosmic" verbreiterungen (alu). sonst sind mir keine bekannt die schmaler sind.
finde ich optisch nicht besser aber die gummiteile bleiben jetzt. ohne liegen die verbreiterungen nämlich nicht lückenlos an der karosserie an. in dem punkt muss ich dir recht geben.
guck mal hier
Hi!
Welchen Zweck erfüllt eigentlich der schwarze Gummi-Keder (?) an den Plastikverbreiterungen? Hab meine Verbreiterungen in Wagenfarbe lackiert und überlege jetzt auf diese Gummileisten zu verzichten weil das ohne vermutlich besser aussieht. Volker
anscheinend gibts die wieder bei minispeed (siehe 'News' April '04):
hier wird's auch beschrieben:
hoffentlich passt sie in die halterung aber du kannst sie ja immer noch umtauschen falls man dich falsch beraten haben sollte. teuer war die jedenfalls nicht.
p.s. plus kabel zuerst dran machen, dann minus
es geht nicht um die eckigen an der seite sondernum die runden unter den scheinwerfern. :p
p.s. runde blinker mit chromrand für alle minis (und nicht nur die alten):
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…elnummer=CHM13W :eastgrin:
Zitat von minimotorsportOriginal Niet in 4x8 schwarz verwenden. Keine Schrauben. Niete lassen sich auch nach Jahren easy und schnell wieder lösen.
Hallo!
Genau die Nieten habe ich auch und würde sie gerne verwenden. Mein Problem ist nur dass ich mit meiner Blindnietenzange bzw dem Aufsatz der vorne dran ist nicht richtig in die Aussparungen rein komme. Der Aufsatz vorne müsste einen geringeren Durchmesser haben und vielleicht etwas länger sein. Ich möchte nicht den Lack zerkratzen.
also wenn ich bei mir am heck schrauben in die löcher stecke kommen die am anderen ende nicht raus! da ist ein hohlraum an den ich nicht ran komme.
Zitat von jörg990Ich würde bei den Nietmuttern nur welche mit gerändeltem Schaft nehmen. Die glatten sind absoluter Müll, da die sich leicht mitdrehen, sobald die Schraube etwas fest sitzt (kann durch Korrosion wegen Spritzwasser schon mal vorkommen).
Grüsse
Jörg
PS: noch besser sind die mit Sechskant-Schaft, aber das ist doch mit einigem Aufwand verbunden, alle Löcher mit der Schlüsselfeile zum Sechseck aufzuweiten.
ich finde leider keine (weder im baumarkt noch im netz). am besten wären welche aus edelstahl mit 'riffelung'.
noch eins:
http://www.dghklassikmotorsport.de/Seite08-blackwhiteU.htm
dass die räder mit den 165er reifen etwas mehr nach aussen kommen ist klar. sieht dann etwas kompakter aus. die reifen werden allerdings noch von den verbreiterungen abgedeckt! zu den fahreigenschaften würde ich mal die suchfunkton benutzen weil das thema schon oft diskutiert wurde. vielleicht wird sich aber zu diesem punkt noch jemand melden.
p.s. wenn du nur neue reifen haben willst und mit deinem mini so zufrieden bist dann bleib bei den 145ern.