Aber deinen Beitrag hättest du nicht löschen müssen, Martin.
Beiträge von compumate
-
-
Zitat
Original geschrieben von chris
lass mich raten, du drehst ein rad und die gegenüberliegende seite dreht sich entgegengesetzt ? da ist die wirkung des differentials.
am einfachsten an der keilriemenscheibe mit ´nem schlüssel (richtigherum) drehen oder den kleinen auf die räder stellen und vorwärts schiebenchris
OK jetzt hab ich noch eine Alternative. Gut zu wissen.
-
Zitat
Original geschrieben von DannyCooper
Na dann lass mal ein Rad wieder runter:D
Differential heisst das Wunderding.Gruß, Dennis
Gut, Danke!
-
ich dreh und dreh vorne am rad und nichts tut sich an den Kipphebeln. Habe vorne aufgebockt und den 4 Gang drin.
Wo liegt der Hund begraben? -
so'ne dichtung ist ja nicht teuer. vielleicht solltest du woanders sparen.
-
ein tip:
schraube nicht zu fest anziehen (bis 18 nm) sonst ist das gewinde der ölwanne im eimer und das gejammer gross. -
Zitat
Original geschrieben von benni1000
... gibts ja auch beim Ausfahren - darum geht es hier - nicht um's Einfahren. Und höher als andere Minis liegt er nicht. Standtart eben...natürlich aber der spielraum sollte dicke reichen. vor allem beim ausfahren der dämpfer.
-
"Sie schlagen beim Ausfahren an ihren Endanschlag an."
Wie soll das denn gehen? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Es sei denn dein Mini steht sehr hoch aber woher soll das kommen? Ist es nicht eher so dass deine Mini viel zu tief liegt und die Stossdämpfer zu weit ineinander gedrückt werden? Nur eine Vermutung.
p.s. ich kenne mich mit einstellbaren stossdämpfern nicht aus aber vielleicht könnte es an der einstellung liegen?
-
naja dann bleiben dir fast nur irgendwelche felgen in der minilite optik wobei die felgen der marke 'minilite' vermutlich die teuersten sind.
p.s. ich glaub die 4spoke revolution 6x10 gibts mit richtigem gutachten
-
6x10 Revolution wird bestimmt am wenigsten Probleme bei der Eintragung machen aber wie hier die 4 Kolben Bremsen passen weiss ich nicht! Wird mit den originalen Verbreiterungen am Kotflügel etwas knapp.
-
Wer ist denn "Viktor Günther" ?
p.s. warum nicht Gerdes?
-
https://www.mini-forum.de/showthread.php…10&pagenumber=2
da steht auch was zu den dingern.
-
zuerst muss ich mal sagen dass die harten gummis einfach so bei mir mit dem argument 'langlebiger' eingesetzt wurden aber später habe ich selber entschieden diese gegen die normalen zu tauschen. anschliessend weniger vibrationen im amaturenbrett und kein knacken mehr im gaspedal, was nach einigen monaten recht häufig vorkam.
p.s. richtige probleme waren das natürlich (noch) nicht
-
das 'john cooper'aluzeug war/ist neu irrrwitzig teuer und wenn überhaupt komplett nur gebraucht zu bekommen (wie neulich bei ebay). die 'normalen' aluteile sind bei ebay auf jeden fall billiger als bei händlern und chrom ist auch nicht überall drauf da es verschiedene ausführungen gibt.
-
aus eigener erfahrung (!) würde ich an deiner stelle wieder die weichen (orginalen) knochengummis benutzen.
-
natürlich könnte ich direkt das lenkrad verstellen aber ob ich damit die ursache beseitige bleibt ungewiss.
-
ne, wird beim "airbag mini" auch nicht empfohlen.
-
guten tag!
woran mag es liegen dass mein lenkrad ein wenig zu weit nach rechts (im urzeigersinnn) gedreht steht wenn ich geradaus fahre.
die spur scheint allerdings in ordnung zu sein. hab schon mal vor einigen monaten durch lösen der schrauben im fussraum die stellung korrigiert aber früher oder später kommt das wieder.
gibt es da eine erklärung? -
sollte man hier nicht pro rad rechnen also 11-25?
p.s. auch wenn dein mini 35 nicht aufgeführt ist fällt der vermutlich in die kategorie et nicht kleiner als 1.
-
einloggen, rechtsclick & ziel speichern uner...
funktioniert!