habe die selber und bin zufrieden. im vergleich zu anderen produkten sind die auch noch preiswert. allerdings fahre ich keine 13 zoll räder und weiss auch nicht ob hier andere anforderungen an die dämpfer gestellt werden.
Beiträge von compumate
-
-
Die "Gas Adjust shocker" sind weiss/silber und sind die teuersten von Kayaba (wie auf dem Bild zu sehen) Die bei Ebay angebotenen sind "Premium Oil" Dämpfer und die preiswertesten von Kayaba. Als reiner Ersatz für einen Standarddämpfer vermutlich in Ordnung.
Preise: http://www.minisportshop.com/MinisportShop_…_Shocks_25.html
-
hier ist das teil noch billiger:
https://www.plminishop.com/view_product.php?product=A-CAP
ist natürlich nicht in deutschland aber wenn man mal DEN preis sieht müssen sich die leute die diesen tankdeckel bei ebay für 50 eur verkaufen ja eine goldene nase verdienen!
-
gefällt mir nicht
dann doch lieber einen von denen die wirklich teuer sind aber besser aussehen. -
Zitat
Original geschrieben von minimum
Ich hab da echt supertolle
6 x 12 MINILIGHT in England gesehen.
Geht das TÜV-mäßig in Deutschland ?
ciao,
MaxIch denke mal das geht auch so gut bzw so schlecht wie bei allen anderen Felgen aus England, für die es kein 'richtiges' deutsches Gutachten gibt. Also entweder viel Geld für die Eintragung bezahlen oder zum verständsnisvollen Tüv gehen.
p.s. du könntest mal 'die werkstatt' kontaktieren wegen der eintragung http://www.die-werk-statt.de/verzeich.html
-
"schnubbelmann" ist auch einer der wenigen mit chiptuning im mini.
-
ok, habs in einem alten beitrag gefunden.
-
'nabend,
welches übersetzungsverhältnis (?) hat die normale kipphebelwelle beim mpi? -
Zitat
Original geschrieben von curana
Dass dein Mini nicht so geht wie du das erwartest liegt wahrscheinlich daran dass die MPis nicht so gut gehen.das ist doch schamlos gelogen
-
guten abend!
damit du lange freude an deinem mini hast hier den passenden wartungsplan: >>>
'abschmieren' und ölwechsel sind hier besonders zu beachten.
volkerp.s. du solltest auch mal über eine hohlraumkonservierung nachdenken
-
grillsaison beginnt für mich nächsten monat *mjam*
-
Man wundert sich immer wieder dass es noch Mini Seiten gibt die man nicht kennt. Vor allem wenn es sich um Leute handelt die mit dem Mini Geld verdienen. Kennt die jemand? Volker
-
-
ich glaube gerne dass die bei vw generell mehr nehmen.
-
hi,
mein bruder sucht in köln einen kfz betrieb der ihm den kotflügel stellenweise beilackiert. ist nur ein kleiner schaden. bei vw will man dafür sehr viel geld haben und den kompletten kotflügel lackieren. hab mal im tv einen bericht gesehen dass man durchaus gute ergebnisse erzielen kann ohne grossflächig zu lackieren. hat auch nicht lange gedauert.muss man da allgemein nach einem lackierbetrieb suchen oder gibt es bestimmte arten von betrieben die sich auf solche "kleinen" repararturen spezialisiert haben?
-
hier wird kein Bericht mit Beifall bedacht! wer solch eine reise unternimmt (zeit/kostenaufwand) ist anscheinend kaufwillig. wenn dann die erwartungen nicht erfüllt werden oder das geschäft aus anderen gründen nicht zustande kommt ist das einfach ärgerlich.
-
Schade um das viele Geld das du für die Anreise investiert hast.
-
Vielleicht sind die Wood & Picket Verbreiterungen das Richtige für dich? Sind schmaler als deine aber etwas breiter als die schwarzen Verbreiterungen für 12/10 Zoll Minis.
-
umso besser.
-
danke, ich guck mal bei ebay.