Gibts für die vorderen Blinker mit Chromrand eigentlich auch Blinkergläser aus richtigem Glas? Wenn ja bei welchen Modellen waren die original und wo kann man die (Blinkerkappen) noch erstehen? Volker
Beiträge von compumate
-
-
A: "Frag nach ob es Timken-Lager sind"
B: "Natürlich"
-
ich glaub nicht dass es ein maniflow auspuff ist weil die ein paar rillen (quer) im endschalldämpfer haben und nicht so matt aussehen. wenn ich mir den minisport katalog so ansehe könnte es eventuell ein 'sportex' auspuff sein. müsste nach den angaben im katalog einen sehr tiefen klang haben.
-
die sind zu faul.
-
wenn man die streifen ganz links und rechts (also ohne abstand)an der klappe haben will wirds schon etwas komplizierter.
-
-
Zitat
Original geschrieben von Mini-Man
...einmalig mußt du 99€ zahlen. DSL Modem gibts bei den meisten Providern gratis dazu.aus dem grund meinte ich man soll schaun dass man einen anbieter findet der gerade dsl aktionen am start hat. dann gibts auch keine 'einmalige gebühr'.
-
such dir einen grossen, bekannten (vielleicht lokalen) anbieter aus der momentan dsl aktionen laufen hat dh modem ist umsonst bzw spottbillig o. einige monate vergünstigungen etc.
ob du eine flatrate oder einen volumentarif nimmst musst du ja auch entscheiden. volumentarife sind teilweise sehr billig aber eignen sich nicht für download wütige leute. fürs reine surfen sollte ein 1gb volumentarif reichen. -
wenn gute arbeit geleistet wird sind 18 eur stundenlohn ja spottbillig.
-
ein kostenvoranschlag ist auch dafür da unerwartete abweichungen im preis vor der durchführung der zusätzlichen arbeiten erneut abzusprechen zu können. einen kunden vor vollendete tatsachen zu stellen ist nicht in ordnung.
-
"die hinteren Räder füllen irgendwie den Radkasten so gar nicht mehr aus."
verstehe ich absolut nicht! die räder haben den gleichen durchmesser (wie vorher) und sind sogar durch die neuen reifen etwas breiter.
-
warum sieht es denn komisch aus?
ist der abstand reifen <--> radkasten/kotflügelverbreiterung größer als vorher? hast du hilo's am mini dran mit denen man die höhe ändern kann? vielleicht wurden die verstellt!? oder die sitzen nicht mehr richtig, was sehr schlecht wäre. wer hat die reifen gewechselt?setz dich doch mal auf die rücksitzbank und schau anschliessend ob er etwas tiefer ist als vorher. kurz nach dem aufbocken steht der mini immer etwas höher. muss sich erst wieder setzen.
breitere spurplatten sind hier gewiss keine lösung und ab einer bestimmten grösse eh für den A****. Volker
-
Zitat
Original geschrieben von curana
compumate: das is ein Fiat 500...viele schöne autos auf einem bild.
-
ist das nicht der mini der auch bei minispeed angeboten wird?
-
ist da nicht diese kuchenwerbung aus dem fernsehen?
links im fenster des mini spiegelt sich noch einer oder ist das was ganz anderes?
-
bist du dir sicher dass die wegfahrsperre immer noch aktiviert ist?
-
warum sollte in einen automatik mini anderes öl? auch der hat ein getriebe und einen motor. ich habe eigentlich keine ahnung.
-
leider nur drei: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=18325
dunlop felgen im guten zustand waren auch da aber ich glaub die auktion ist vorhin beendet worden weil ich die nicht mehr finde.
pech gehabt. -
dein auto reagiert also immer noch nicht auf den sender?
hast schon ein paar mal hintereinander abwechselnd auf die beiden knöpfe des senders gedrückt? das funktioniert bei mir immer wenn die batterie abgeklemmt war. was passiert mit diesem lämpchen im amaturenbrett an dem du auch eine reaktion sehen solltest? -
"NO RISK NO FUN!!!" ?