"Armlehne aus poliertem Aluminium, gleichzeitig Zuggriff für die Tür und Abdeckung der vorhandenen Türveschlußumrandung."
Beiträge von compumate
-
-
Zitat
Original geschrieben von "Klein"er
Soweit ich weiss sind auch die letzten verkauft....kann doch nicht sein. keine bestände mehr? ominös!
-
Zitat
Original geschrieben von suki
Bei Kischka habe die sowas auf Seite 68 im Katalog (ist kostenlos zu bestellen).
http://www.MG-Kischka.de
MfG Sukiich habe den katalog aber die sind leider nicht drin. auch nicht aud seite 68.
-
Wer weiss wo man diese Dinger noch bekommt? Wollte ich bei Mini-Drive bestellen sind aber nicht mehr lieferbar!?
-
dann viel freude damit!
-
ich glaub ich nehm dann eine elektrische von wagner. laut korrosoinsschutzdepot kann man damit auch mike sander fett verarbeiten. das langt mir.
-
warum itg wenn er teurer ist und kein teilegutachten dabei ist?
-
-
im werkstatthandbuch wird einbau/ausbau/ventilspieleinstellung in nur 3 seiten abgehandelt und soweit ist mir auch alles klar.
ich behaupte mal dass das insgesamt nicht schwer ist!
natürlich ist es nicht schlecht wenn man auch versteht wie das alles funktioniert und nicht nur stur anleitungen befolgt (was man ja auch machen sollte wenn man ein experte ist) aber schaffen kann man das auch auf diesem weg. gute vorbereitung ist alles!wenn ich weiss was alles gemacht werden muss kann ich immer noch entscheiden ob ich es machen lasse aber leider bleibt noch die eine frage (s.o.) unbeantwortet.
edit: die suchfunktion bringt erstaunliches zu tage. na dann...
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ght=ventilspiel -
noch eine abschliessende frage zum ventilspiel bzw zur einstellung der selbigen...
wie stelle ich fest ob ein ventil GANZ geöffnet ist? es heisst ja in der anleitung 'ventil 1 bei ganz geöffnetem ventil 8' einstellen usw. lässt sich das mit hilfe dieser zeichnung erklären?
-
Zitat
Original geschrieben von Udo
Wenn der Mini zweimal im Jahr hohlraumversiegelt und dazu noch dreimal im Jahr poliert wurde,frage ich mich,warum diese Teile erneuert wurden:restaurierungen / extras / verbesserungen:
- dreiecksbleche komplett neu, beide seiten
- komplette front neu lackiert ,- neue Motorhaupe (leider nicht auf den bild zu sehn, )
Oder hatte der Wagen mal einen Unfall?
hängt von der hohlraumversiegelung ab. man kann es jedes* jahr einmal richtig gut machen oder gleich öfters eher halbherzig.
(*vielleicht auch schon übertrieben aber schaden kann es wohl nicht)
-
Zitat
Original geschrieben von goldenbullet
Zauberstab und Pfad sind eigentlich beide unnötig. Jede Ebene hat eine gespeicherte Auswahl die genau die Ebenenbegrenzung beschreibt. Der Vorteil: Du triffst wirklich genau die Kanten.Das geht aber nur wenn das Objekt schon freigestellt wurde dh auf der besagten Ebene wurden die unerwünschten Bereiche bereits gelöscht. Ist das nicht der Fall ist die geladene Auswahl einfach rechteckig und so groß wie das Bild bzw die Ebene.
-
1 x SILBER bitte. Husch Husch!
-
Zitat
Original geschrieben von Horzi
Das sollte unbedingt bestraft werden, mit Fahrverbot!
Die Teile sind nicht nur gefährlich, besonders die Billigen ohne Bördelkante, sondern sind das häßlichste Zubehör, das man einem armen Mini antun kann. Ich kann nicht verstehen, wieso man einen Ex Monte Sieger wie einen Minderbemittelten dreingucken lässt!
MartinHart aber gerecht!
-
ja wie denn?
wie entsteht der druck? wird ein kompressor angeschlossen?
habe vor die nächste konservierung selber zu machen muss mich aber noch für ein system entscheiden.
volker -
-
Zitat
Original geschrieben von miniforfun
Ja, es wird von rechts nach links gezählt, aber was macht es bitte beim Ventile einstellen für einen Unterschied ????????im mpi werkstatthandbuch ist eine reihenfolge angegeben und wenn man nicht viel ahnung hat hält man sich ganz gerne an solche angaben.
-
ok wenn von rechts nach links gezählt* wird ist das doch eine sache die man vorher in erfahrung bringen sollte weil man ja im normalfall von links nach rechts zählt. gut dass du das noch gesagt hast!!
*p.s. ich nehme mal an von rechts nach links wenn man von aussen/vorne auf den motor schaut.
-
ich glaub es gibt noch was anderes mit alten minis. könnte aber ein konsolenspiel sein.
-
Zitat
Original geschrieben von Stefan-Estate
...früher haben wir 13-Zöller im als "die Mini's, bei denen man einen Auspuff wechseln kann, ohne das Auto aufzubocken" bezeichnetdas schaff ich auch! man muss nur etwas gelenkig sein. :santa4: