sieht schön aus. fährt der mit schwarzen tee?
ps) mach schnell den apple aufkleber ab
sieht schön aus. fährt der mit schwarzen tee?
ps) mach schnell den apple aufkleber ab
jau ich war schon mal da. ist nicht so weit für mich.
als ich meinen mini letztes jahr gekauft hatte habe ich wirklich angst gehabt da in der einfahrt über den hubbel zu fahren.
wenn man mal irgendwo hängengeblieben ist wird einem bei
solchen stellen ganz anders.
gut, ich werde es zuerst beim kischka versuchen.
mal schaun ob ich da fündig werde. danke, volker
hm, jetzt liegen meine 10 zoll felgen (minator 5j10) und reifen (falken) schon 2 wochen bei vergölst und erst jetzt erfahre ich dass man keine passenden ventile hat. von sich aus hätten die sich vielleicht nächsten monat gemeldet. gut gemacht, nur nicht
überanstrengen bitte!
wo bekomme ich denn nun die ventile her? volker
ZitatOriginal geschrieben von Udo
Ziemlich krass,oder?
das arme tier.
hab ich was vergessen?
gestern zufällig im netz gefunden
ps) das ist nicht persönlich gemeint!
ich verstehe.
hm, als MIR jemand (werkstatt) angeboten hat eine cooper-s
bremsanlage einzubauen war garnicht die rede von einer einzelabnahme. hier waren angeblich nur die felgen das problem.
volker
da sitzt ja einer direkt an der quelle.
unheimlich.
ich glaub da bekommst du aber nur freigaben für kombinationen von bestimmten reifen-felgen grössen. um hersteller der felgen
gehts da weniger. volker
ps) wo bekomme ich 10-zoll felgen (kein gutachten) an einem mpi
eingetragen?
oh mann ist das arm
volker
ZitatOriginal geschrieben von Mike
Hi!Also für diese Felge müsste es eigentlich ein Gutachten geben, denn die ist zig-fach an Straßen-Minis verbaut. Es kommt natürlich auch darauf an, welche Felgengröße Du haben möchtest und ggf. welche Karosserie-Nacharbeiten notwendig werden
Gruß
Michael
um dir ärger zu ersparen würde mich vorher genau informieren was das gutachten angeht. ohne kann es nämlich kompliziert werden. volker
ZitatOriginal geschrieben von mini T.
der von ihm benannte händler närft gans schön das er hier den höchsten werbungsfaktor mit erfolg hatt merkt man schon daran
das auch jetzt schon normale minifahrer links auf seine seiten machen im gleichen stiel wie er zB. HIER oder DORT als link versehen auf seine seiten
das is auch kein wunder, da man hier einen guten onlineshop (übersichtlich, deutsch, informativ) findet. da kann man auch mal nachgucken wenn man garnichts kaufen will. im vergleich ist manch andere webseite nahezu chaotisch. man sollte die leute
hier nich vergraulen finde ich.
tschö, volker
was möchtest du von rover?
ZitatOriginal geschrieben von Schnubbelmann
Die "Teardrops"-Verschraubung löst man am besten bei ausgebautem Kühlergrill... war zumindest bei meinem MPI so...
Genau das ist der Punkt den ich nicht ganz verstehe.
Wenn ich den Kühlergrill abmache bringt mir das garnichts
weil ich von dieser Stelle keinen Zugang zur besagten Schraube habe. Mir einer Hand würde ich vielleicht durch den Spalt kommen
aber dann noch einen Schraubenschlüssel halten? Ne ne.
Volker
ps) auf dem foto sieht der spalt relativ groß aus. das täuscht aber.
wie müssen die alu-teile eigentlich genau rein?
1)
oder
2)
PS) wie zum teufel kommt man an die 2. schraube (nicht abschlepphaken) an den teardrops ran? nur von unten?
von oben (erst kühlergill abmachen) hab ich keine chance weil
so einiges im weg ist
Danke! Muss weiter schlafen. Volker
das ist ja schade.
vielleicht eine dumme frage aber macht sich ein extrem niedriger
ölstand nicht schon vorher bemerkbar?
ich glaub die gibts bei minispeed.de!
günstig? keine ahnung. volker