ich kann (noch) nichts sehen aber du hast recht!
es sind die dunlop felgen gemeint. danke für deine mühe.
volker
Beiträge von compumate
-
-
Hallo.
Leider weiss ich selber nicht genau welche Felge mit "Cooper Stahlfelge" gemeint ist. Ich habe mir gedacht, dass dies
vielleicht eine geläufige Bezeichnung für eine bestimmte Felge ist.
Habe ich mich wohl geirrt. -
Danke, da bin ich aber beruhigt. Ich vermute nämlich auch, dass es welche gibt. :p
-
Guten Morgen!
Gibt es irgendwo im Netz Bilder, auf denen diese Felge (Betreff) angebildet ist? Grüsse, Volker -
Bist du nur für die Reifen hin oder hast du auch die Felgen gewechselt? Wenn es nur um die Reifen ging kann ich die Aufregung des Prüfers nicht nachvollziehen. Aber generell scheint es doch etwas strenger zu werden bei solchen Angelegenheiten. Eintragungen gibts eigentlich nur noch mit Teilegutachten.
Alles nicht (mehr) so einfach. -
bei minigarage.de
so steht es jedenfalls auf deren seite.p.s. oder bei den bekannten händlern in england
-
ok das habe garnicht gewusst. damit ist meine frage ja beantwortet. danke! volker
-
hallo forum!
eine kurze frage von mir:
sollte man auch neue felgen auswuchten lassen oder ist
das rausgeschmissenes geld? grusse, volker -
Hallo Ralf!
Ich habe die Felgen noch bekommen. Kannst du mir sagen
welche Radmuttern ich dafür brauche? Es kann sein dass ich
die falschen bekommen habe. Volker -
Habe das schöne Auto erst im August 2002 erworben.
Gute Nacht! VolkerPS Wenn das Radlager defekt sein sollte wird man wahrscheinlich auch beim Fahren auffällige Geräusche hören oder das Fahrverhalten ändert sich
-
Außen hui innen pfui? Oder wie?
Volker -
Zitat
Original geschrieben von hoffi
Vielen Dank für die Information Compumante!
Muss sagen dein Mini sieht echt spitze aus.
Danke für die Blumen! Es gibt noch schönere Minis
PS Deine andere Frage kann ich nicht beantworten. Ich fahr noch nicht so lange Mini.
-
hallo!
es gibt eigentlich zwei möglichkeiten. für welche du dich entscheidest hängt von diversen aspekten ab wie zum beispiel
kostenpunkt, grad der durchrostung, optik, sicherheit, wirkung
etc.1) blech austauschen
2) rost entfernen
am besten von anfang an alles dafür tun damit es erst garnicht
rostetdie suchfunktion (rost, hohlraumversiegelung, fertan, owatrol etc)bringt genaue informationen.
ein BEISPIEL -
hallo!
was für eine ET haben denn beispielsweise deine GB felgen?
tschö, volker -
aha, ich dachte nur bei felgen gleicher grösse gibt es keine "gewaltigen" unterschiede in der Einpreßtiefe. das mit den unterschiedlichen bremsen scheint plausibel. vielleicht gibt es auch noch fahrer die die spur mit scheiben verbreitern?!
volker -
Bei manchem Foto frage ich mich, warum bei dem einen die Reifen weiter draussen stehen und beim anderen nicht, obwohl die
Reifen und Felgen gleich gross sind (zb 165/70-10 auf 5x10). Ist das Absicht? Zufall? Liegt es an der Einpreßtiefe?Hier ein Beispiel:
1) Mini35 Mini:
2) Veit Turbo-Mini:
-
-
Hi!
Vielleicht weiss hier jemand aus dem 'Stehgreif' welche Einpreßtiefe die Minilite Felgen von Rover in der Größe 4,5x12 haben. Ich könnte nachschaun aber hab jetzt keine Lust
eines der Räder abzumachen. DANKE!
Volker -
zum Vorschlag #2
Man möchte sich doch beim Fahren auch halbwegs sicher fühlen können oder? Radlager, Traggelenke etc. reparieren sich leider
noch nicht von alleine. -
Zitat
Original geschrieben von Karl
@ hat bitte jemand ein Foto von diesen Minator-Felgen? Möchte mir auch sowas zulegen. Wie ist der Preis? Einpreßtiefe? Kann man die ohne Verbreiterung montieren ?
Dank im Voraus für Antworten.
LG. KarlGuck mal hier: http://www.minilite.de (die seite gehört zu minispeed)
in der rubrik "kn alloy wheels".