und schon wech...
Beiträge von richment
-
-
Verkaufe komplette Innenausstattung aus nem Silverbullet.
Ist die mit rotem Keder und dem Cooper Logo.
Mit Türpappen und Rücksitzbank,komplett halt.
Wirklich guter Zustand.Bei entsprechendem Interesse stelle ich Bilder rein. Wurden nochmal mit Lederpflege behandelt und zeigen keinerlei Abnutzungenserscheinungen
Ich orientier mich mal an vorherigen Angeboten,mit VHB 750€.
Standort ist Stade bei Hamburg.
Kann die Ausstattung im Umkreis von 200km vorbei bringen(nach Absprache),alles komplett einzupacken habe ich keine Lust zu
ergo an SelbstabholerGruß,
Richard -
nr.2 verrichtet seit eingiger zeit bei mir munter seinen dienst...!
-
und zack,in der bucht...
-
vielleicht hat dein kat die besten tage hinter sich.
habs bisher nur von leuten gehört,die ihren kat "ersetzt" haben.
bei mir is nix schwarz mit bastuck mittig dtm.und meiner is silber... -
suche unfall spi oder unrettbaren rost spi entweder im norden oder großraum frankfurt/nordbayern.der innenraum ist mir völlig egal...
ansonsten sollte er komplett sein.preislich möglich im dreistelligen bereich,es sei denn,da ist irgendwas besonderes am motor gemacht.
vielleicht hat ja jemand was rumstehen.. -
versand ist kein problem...
aber wie miniwilli schon schreibt,für dreier-instrumente muss man was machen -
danke diddi...
werde deine instruktionen morgen mal umsetzen und berichten -
also,sprit und zündfunke sind beide dar.alle "basics" wurden mehrfach geprüft
(so als kleine nebeninfo;
als ich den motor das eine mal zum laufen bekommen habe,habe ich aus verzweiflung an der verteilerkappe gedreht,um zum starten nen anderen zzp zu erzwingen)folglich bleiben für mich 3 optionen zum checken übrig;

-Spritmenge(eher zu fett wenn fehlerhaft,sonst müsste der motor ja mit startpilot oder bißchen sprit an der drosselklappe anspringen?!)
-kurbewellensensor (späne schon entfernt)
-ecu zerschossen, da nicht zum richtigen zeitpunkt gezündet wird
bitte korregiert mich,wenn ich mit gefährlichem halbwissen getränkten schwachsinn verzapfe
-
ne,am sprit kanns leider nicht liegen,der steht noch nicht so lang und war neulich bei der tanke mitm kanister,weil nicht mehr viel im tank war
-
ja,hab ich schlecht formuliert im ersten post.
also,der motor lief einmal vorgestern mit dem neuen kopf,alles prima.
keine schwierigkeiten.aber er ist halt erst einmal angesprungen,danach hab ich ihn nicht mehr zum laufen bekommen.
damit scheiden ja eigentlich alle "üblichen" fehlerquellen aus,weil er ja vorgestern bestens lief.hm...vielleicht jemand von der spi fraktion nen tipp? -
als zündkabel sind def.richtig angesteckt!beim spi läßt sih meines wissens nach der zzp nicht so einfach verstellen...
also alternative anderer verteiler?! -
Moin,
versuch jetzt schon ne ganze weile meinen spi wieer zum laufen zu bringen,ist mir bisher nur einmal gelungen.
nun meine Frage;
als er lief,schnurrte der motor wie ein kätzchen,perfekte gasannahme,guter leerlauf,alles gut.
aber zum laufen habe ich ihn wie gesagt erst einmal bekommen.
jetzt ist ein anderer kopf drauf,die verdichtung hat sich ganz gut erhöht(nicht ausgelitert..)
kann es sein,dass die standard zündspule da nicht hinterher kommt?
kerzen sind die bpr6es.
habe das gefühl,der zündfunke ist zu schwach...
mal mit bosch blau versuchen?oder sollte die standard zündspule eigentlich reichen?-vielleicht hat die ja auch schon ihre besten tage gesehen.
hat jemand noch nen tipp für mich?gruß,
richard -
Du hast eine PN.

Gruß Daniel
hm,von dir hab ich nix bekommen...
-
hallo,
suche eine ecu mit einem stecker 63ps version.wenn da ist,dann am besten auch gleich die passende wfs dazu,aber wichtig ist erstmal ne funktionierende ecu...
-
-
Hallo,
biete das Amaturenbrett mit abgebildeten Instrumenten an.In der Mitte ist ein kleiner Drehzahlmesser verbaut.
Stammt aus nem SPI...Der Lack ist zwischen Tacho und Lüftungsloch gerissen,ansonsten ist das A-Brett in einem ganz guten Zustand.
Preis: 125€
Gruß,
Richard -
Testbook:
Ravelsbach Nö (Österreich)
Manhartsberger Minifreaks
0676/5264385
http://www.miniforum.atFürth
Auto Zeise
Hafenstrasse 43
90768 Fürth
http://www.auto-zeise.deLeipzig
Autohaus Petri
Plautstrasse 13
04179 Leipzig
Tel.: 0341 480 43 00
http://www.autohauspetri.deEisleben
Autohaus Brandt
Weinheimerstraße 2
06295 Eisleben
03475-715071Ruhrgebiet / Niederrhein
umc. Test-Lab
http://www.umcmini.de
http://www.mini-cooper-clubman.de
Ralf Grafe
Nähe Krefeld/Duisburg/Mülheim/Oberhausen/Essen
0172 - zwo neun vier eins sieben sieben dreiMünchen
http://www.miniclub-muenchen.deBaden Württemberg
Classic-Line
Kästnerstraße.23
74321 Bietigheim
Tel:07142/772270
http://www.Classic-Line.orgStuttgart
BCG British Car GmbH
Chemnitzer Str. 7
D-70597 Stuttgart-Degerloch.
http://www.british-car-center.deMaximal Mini IG Ulm
89134 Blaustein
0173- 9068684 HolgerTrier
British-Car-Center Orth
(R)over-Servicebetrieb
Am Verteilerkreis
54292 Trier
Tel.0651/20902082362 Weilheim/Obb.
Miniwilli
0881-564848653 Coesfeld
Cille
*0 1 7 0 + 3158203***Nürnberg
Britsh Car´s Kolb
Scharrerstrasse 13
90478 Nürnberg
http://british-cars-kolb.de/Tel.: 0911 - 48644-0
Fax : 0911 - 48644-20Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7:30 - 18:00
Samstag 9:00 bis 12:00T4
Pinggau (STMK) Österreich
Falcone 500
0699/17808404T1
34587 Felsberg/Nordhessen bei Guxhagen/Kassel
Für Allle Minis ab Bj 92 - 2000 Spi/Mpi
Tel. Nur per PnMicrocheck:
Deutsch Wagram NÖ (Österreich)
Mini Club Gänserndorf
0660/8171191Ravelsbach Nö (Österreich)
Manhartsberger Minifreaks
0676/5264385
http://www.miniforum.atPinggau (STMK) Österreich
Falcone 500
0699/17808404Leipzig (BLSC)
http://www.werkstattpessimisten.deBielefeld 33649
mikeycrazy über PNMünchen
http://www.miniclub-muenchen.deBaden Württemberg
Classic-Line
Kästnerstraße.23
74321 Bietigheim
Tel:07142/772270
http://www.Classic-Line.orgStuttgart
BCG British Car GmbH
Chemnitzer Str. 7
D-70597 Stuttgart-Degerloch.
http://www.british-car-center.deMaximal Mini IG Ulm
89134 Blaustein
0173- 9068684 Holger82362 Weilheim/Obb
Miniwilli
0881-5648Lübeck ( Hamburg, Lüneburg)
Dirk Zander
minihl
0173 / 7223587Stephan Herdmann
Melsungn 34212 oder jedes zweite WE in Brotterode 98599
handynummer per pn38518 Gifhorn
Kein&Garstig (Gunnar)
0*1*7*2 / 2*8*3*8*4*4*6Stade/Hamburg
Richard / Richment
per pn -
kurze frage anbei;
kann ein defekter drosselklappensensor allein dafür verantwortlich sein,dass ein spi nicht mehr anspringt? -
Nabend!
suche jetzt schon seit tagen den fehler,warum mein spi kein gas mehr annimmt...alle posts zum thema durchgeforstet.wollte den kleinen ja eigentlich verkaufen und vorher noch einmal alles checken und in ordnung bringen.
alle dichtungen getauscht,usw.danach lief er nicht mehr,leerlauf alles einigermaßen gut.
sobald ich aber gas gegeben hab,hats nur noch geruckelt und er soff ab.die üblichen verdächtigen gecheckt,unterdruckschläuche,lamda sonde neu,vetile eingestellt und und und.
jetzt sagt microcheck drosselklappensensor spinnt.
alles durchgemessen!kein fehler finden können.
eben grad hab ich dann gesehen,dass eigentlich eine kleine schiene am sensor zwischen beiden schrauben verlaufen sollte,die scheint bei mir weggebrochen zu sein.kann das schon der grund für den ganzen trubel sein?
und falls ein microcheck experte mitließt?-was kann manuel.sesor.kr. bedeuten?danke und gruß,
richard