Beiträge von Happybastian
-
-
da ich jetzt doch auf ne 4-Kolben-bremse
umbaue brauche ich leider Spurplatten. Hab mal beim TÜV wegen eintragen vorgefühlt und er war nicht wirklich abgeneigt. Er will aber was schriftliches darüber haben wiviel Einpresstiefe noch übrig bleiben muß. Bei Rover (Hr. Erkens war gerade nicht da
) konnte man mir das auf schlag nicht sagen ich soll mal meinen Brief faxen. Das geht Montag auch los.
Wer kann mir aber schonmal vorab sagen was offiziell max. geht?
Brauch den Wert nämlich recht fix wegen ner Bestellung.
Felge ist ne 5x10 Cromodora ET unbekannt, wurde aber auf ca. 24 geschätzt. Das Fahrwerk ist übrigens komplett umgebaut, falls es wichtig ist.
Danke schonmal
Sebastian
-
Also meine 2te Seite hat 5 Zeilen
demnächst kommen wohl aber noch Distanzscheiben dazu)
Sebastian
-
hab dir gerade mal ne Mail geschrieben.
Sebastian
-
-
-
-
sozusagen "Quoten-3er"
Kalle: watt haste denn nu gefunden, will auch lachen.
-
Wenn nicht gerade Kuh sch... regnet bin ich auch dabei.
Und wer füllt die 4.te Box???
-
-
Warum suchen, er hat doch eins.
Sebastian
-
Soweit so gut. Doch soweit ich (aus allerster Hand) informiert bin sieht die Sache so aus das die Vorhalter von bisherigen Fz-Briefen aus Datenschutz-rechtlichen Gründen garnicht mehr genannt werden. Die Anzahl der Vorhalter wird aber weiterhin bekannt sein. Das aber ab 01.10. neue Fahrzeugpapiere kommen ist so sicher wie das Amen in der Kirche, ich hatte sogar schon die neuen Dokumente in der Hand, aber nur als Muster. Werde auch zusehen das ich die 63 (oder mehr) Pesen spätestens im September eingetragen kriege weil ab 01.10. wird die Austellung eh teurer weil von Fahrzeugbrief auf Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fz-Brief) und Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fz-Schein) umgestellt wird.
Ob das ganze nun Gut oder schlecht ist, mögen andere beurteilen
, ich halt meinen daraus
weil meine Meinung eh nicht zählt - ich muß den Kram nur umsetzen
Gruß Sebastian
-
Danke schonmal, das war das was ich wissen wollte. Das mit Funk dachte ich mir schon fast.
Ich werde den Geber wohl an der Antriebstwelle festmachen muß mir das aber mal in Ruhe angucken wenn ich den Tacho habe.
Sebastian
-
Welchen Fahrradtacho habt ihr verbaut?
Bin gerade auf 10" runtergegangen (genial) und da mein Tacho eh aus'm Kurs geht wollte ich ein digitales Schätzeisen mit ein paar spielereien
einbauen.
Hab aber ehrlich gesagt kein Bock mir einen zu kaufen der dann vom Umfang doch nicht passt. Interessant wär auch ob Kabel oder Funk. Letzteres wäre zwar einfacher aber wie lange kommt das Signalbeim Tacho an.
Sebastian
-
Das mit dem mitführen stimmt nicht, weil selbst wenn es eine ABE gibt müssen die Reifen eingetragen werden wenn die 165er nicht schon in den Papieren stehen. War deswegen letzte Woche wegen meinem Alltags-Auto bei den Jungs weil die ABE für die Felgen weg ist.
Die Bescheinigung dient nur als Gegenkontrolle/Grundlage für den Prüfer (mehr nicht). Also müssen sie eingetragen werden da durch die Besch. keine Betriebserlaubnis erteilt wurde!
Bei mir hat er übrigens nur geguckt ob das auch wirklich die Reifen/Felgen-Kombi ist die in der Berscheinigung steht und ob nix schleift, gefahren ist er aber nicht.
Sebastian
-
Wenns hilft könnte ich den Plan von Büchelis jetzt mach ich`s mir selbst scannen.
Sebastian (der schon seit 1.3. wieder fahren darf
)
-
dann lieber den (Nissan) Figaro der dahinter steht.
Sebastian
-
-
Hilft dir zwar nicht wirklich weiter aber mein Mopped (honda FT 500) ist auf den Tag genau ein Jahr jünger wie ich
Es ist also nicht ganz unmöglich.
Das war aber nicht kaufentscheident weil ich das erst nach dem Kauf zuhause gemerkt habe.
Sebastian
-
Kann Nils nur zustimmen.
Letztes Jahr war auflasten modern, dieses Jahr werden sich wohl viele nen Herd in ihren Bus einbauen und ein auf WoMo machen (die werden nämlich ab 2,8t weiter nach Gewicht besteuert)
Sebastian