Gehe doch mal zu Deiner nächsten TüV-Prüfstelle, frag dort mal freundlich nach, ob Du die Auffahrrampen, die sie für Rad-/Reifeneintragungen verwenden, kurz ausleihen kannst und fahre da mit Deinem Mini drauf.
Die müssen unter einem Vorderreifen und unter dem diagonal liegendem Hinterrad sein.
Dann schlage die Vorderräder komplett in beide Richtungen ein und überprüfe die Freigängigkeit der Räder.
Hast Du darunter so viel Platz, dass Du etwas mehr wie einen Finger breit drunterstecken kannst, bekommst Du die auch eingetragen.
Prüfe auch ob Du noch einen Finger breit Luft zu den Innenseiten der Kotflügel hast.
Dann frage mal den netten Prüfer, ob er sich das mal anschauen würde und ob er Dir die 195er eintragen würde. Der Abrollumfang ist so gut wie identisch. Ob es jetzt genug Luft für die breiteren Reifen hat, kann er auch gut beurteilen. Wenn er es absegnen würde, gleich den Namen des Prüfers aufschreiben und zum Eintragen einen Termin bei genau diesem Prüfer vereinbaren, sobald die Reifen da sind.
Ach ja: Druck Dir die Reifenfreigabe die ich oben gepostet habe aus und nimm sie mit.
So bekam ich bisher schon sehr vieles Eingetragen und je öfter ich irgendwas eintragen lies, desto mehr ließen sie durchgehen ("...also ich gebe Dir mal den Stempel, aber den Radausschnitt hier und da noch etwas vergrößern...":D ).
Je netter Du zu diesen Leuten bist, desto netter kommen sie Dir entgegen - schlieslich machen die auch nur ihren Job.
Grüsse Sascha