Na ja, ich bin mir nicht sicher, ob ich froh bin. Vermute, das der Sensor kaputt ist. Und die defekte Kupplung einfach noch dazu gekommen ist. "Murphys Gesetz".
Beiträge von sow
-
-
mini wurde im märz 95 angemeldet und ist unverbastelt und im orginalzustand.
kühlmittelverlust war minimal und er ist garantiert nicht zu heiß gelaufen. Gaspedalsensor ist nicht eingebaut. Wir haben eben nochmal nachgeguckt der von mir gemeinte öltemperatursensor ist der Kurbelwellensensor :). dort haben wir festgestellt, dass zwei große Aussparungen an dem Zahnkranz sind (eine ist -glaube ich- normal, damit der erste zylinder erkannt wird. na ja, viele fehler und noch keine richtige lösung. -
hallo minigemeinde,
ich komm leider nicht mehr weiter.
mein 95er spi lief unrund. Nachdem ich den verteilerfinger und die kontakte sauber gemacht habe, ist er schon deutlich ruhiger gefahren. Dabei habe ich gesehen, dass der kühler undicht ist und ich habe ein dichtmittel aufgefüllt. Beim anschließenden Warmfahren ist nach ca. 4km die motorleistung auf einen Schlag runtergegangen. der mini ist noch angesprungen nimmt aber kein Gas an und dreht bis 1000 Touren. Wenn er warm ist, dreht er bis 2500. Ich habe kerzen, verteilerkappe, verteilerfinger und zündkabel gewecheselt, hat aber nichts gebracht. Kompression ist auf allen Zylindern gut. Motorölsensor ist vom Aussehen her auch noch in Ordnung. Nach den vielen Versuchen lässt sich unerklärlicherweise auf einmal die Kupplung nicht mehr durchtreten (Noch bevor ich den sensor ausgebaut hatte).lIch hab keine Ahnung, ob das alles irgendwie zusammenhängt, kann mir einer einen Tipp geben.