Gut, danke.
Noch ne Frage, hatten alle Minis serienmäßig einen Drehzahlmesser? Was für Instrumente sind noch an Bord?
Beiträge von Martx
-
-
Und wie siehts aus mit den ganzen Fächerkrümmern, die sind ja auch ziemlich günstig (beziehe mich auf die minigarage.de)
sind die mit irgendwelchen TÜV Unterlagen? Da es ja ziemlich viel Motortuning für den Mini gibt und sehr günstig muss doch irgendwo ein Haken sein, oder? Seid ihr meistens auf Einzelabnahme bei solchen Teilen angewiesen? -
Um auf Mini35 zurückzukommen, ich wohne in Frankfurt am Main, Ortsteil Nied.
-
Erstmal Danke für die ausführliche Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, ist sind Minis mit Kat nicht so das wahre fürs Tuning.
Und das die Tuningteile für den Mini günstig sind, hab ich auch schon gemerkt, vor allem was die Auspuffanlage betrifft.
Und schöne Felgen, zum Beispiel ATS kriegt man bei nem Versand gebraucht auch schon für 25€ pro Stück.
Um auf die Werkstätten zu kommen, gibts da was in der Nähe von Frankfurt a.M.? Ich meine ich hätte auch schon einen Liebhaber in meiner Nähe gesehen, vielleicht ist dieser ja in diesem Forum auch vertreten? Auf der Heck oder Frontscheibe stand Mini'a'tour oder so was. Und noch einer wo Miniklinik.de drauf stand. -
Hallo,
ich fahre zur Zeit einen Renault 5 und bin auch sonst sehr angetan was kleine quirlige Autos angeht.
Nun wollte ich mich mal in eurem Forum über den Mini informieren.
Welche Modellreihen/Motorisierungen des Mini spielen heute noch eine Rolle (Gibt es das meiste Zubehör/Tuning etc)?
Welcher Mini ist in der heutigen Zeit zu empfehlen? Kat sollte er schon haben aus Kostengründen.Ich beziehe mich natürlich auf den alten Mini, nicht der von BMW gebaute.