Beiträge von Matthias

    seit 1995

    Golf I GTI, das einzige annehmbare aus dem Volkswagenkonzern
    Corsa 1,5d super Anfängerauto, Rosttod
    Golf II GTI 16V ohne Kat, leider ein Zwischenfall mit einer Leitschiene
    Mini 1000 Mayfair 1984
    Mini 1000 1975, aus den beiden entstand mein Mini
    Golf III, schlimmster Hausfraueneinkaufswagen den ich bewegt habe
    Alfa 155, brav, zuverlässig, kein Rost :D und noch immer schnell
    Volvo 164, 3 liter hubraum, hab ihn aber für einen weiteren Mini aufgegeben
    Mini Pick Up 1967 :cool:

    zur Zeit
    Alfa, Mini 1975, Mini Pick Up

    hi!

    mit importen aufpassen, denn nicht alles ist bei uns typisierbar und zulassbar, am besten das lesen von http://www.difference.at


    Fahrzeugimporte und Einzelgenehmigungen

    1., Autoimport: importieren kann man generell alles, das Problem liegt nur in der Strassenzulassung

    2., Strassenzulassung: unter 2 Bedingungen moeglich: a) es ist ein oesterr. Typenschein vorhanden oder b) es liegt eine Einzeltypisierung vor

    3., Einzeltypisierung: Ist in oesterreich moeglich, wenn:
    a) das Fahrzeug einen geregelten KAT hat (nicht den in Deutschland ein paar Jahre lang verkauften ungeregelten) - gilt damit fuer alle MPI und SPI Typen
    b) das Fahrzeug als Oldtimer anerkannt wird (normalerweise ueber die Oldtimerliste des Verkehrsministeriums, liegt bei BMC auf)

    4., Oldtimer: wird problemlos anerkannt, wenn er in der "Oldtimerliste" steht. Nur das Alter eines Autos macht noch keinen Oldtimer - auch der Zustand, Erhaltung und Wert des Fahrzeugs muss entsprechen (keine Rostlauben z.B.)

    Abschließend: beim Import von Fahrzeugen steht Euch BMC gerne zur Seite (wir koennen Euch sehr guenstige Transportloesungen anbieten), auch fuer Fragen der Typisierung stehen wir gerne zur Verfuegung.

    Um noch deutlicher zu werden Mini’s der Baujahre 1989 bis 1992 welche in Deutschland mit ungeregeltem KAT und Vergaser gekauft und nach oesterreich Importiert werden erhalten in oesterreich KEINE STRASSENZULASSUNG!


    Am besten vorab informieren, das holen selber sollte kein Problem sein, hab mir vor ca. 3 Wochene einen geholt, war noch zugelassen, einfach mit deutschem Kennzeichen heimgefahren und dann erst abgemeldet und mir dann die Papiere schicken lassen.

    Aber wenn du einen Mini willst, sei dir bewußt, es ist ein "altes" Auto und das meist immer was dabei zu tun ist und wenn du nicht selbst bastelst kann es teuer werden.
    Würd eher noch ein wenig sparen und einen MPI suchen, die gibt es meist in recht brauchbaren Zuständen bei uns auch noch und sind für den Alltag sicher die "beste" Lösung.

    lg

    matthias

    Ich auch Spanien, Anreise quer durch die Schweiz, sämtliche französiche Alpenpasse und dann Frankreich und Spanien, falls es der Mini so will :D .

    Bin hoffentlich schon Donnerstag unten, haben jedoch ein Hotel gebucht gleich neben dem Campingplatz.

    Na dann hoff ich doch das ich mal wen aus dem Forum persönlich kennen lernen werde.

    lg

    hi!

    danke für die antwort, nur wie schon oben etwas zynisch bemerkt, suche ich einen händler der es auch wirklich liefern kann, der von dir angesprochene händler hat es zwar im programm, habe es auch seit november bezahlt, nur leider nie erhalten :madgo: :madgo:
    somit meine anfrage, kennt jemand einen händler der es WIRKLICH liefern kann. kann ja auch eine andere firma sein, die nardi vertritt.

    lg

    Hi!

    Anscheinende ist es fast unmöglich ein neues Nardi Lenkrad zu bekommen. Bin auf der Suche nach einem Nardi Classico Leder inkl. Narbe mit polierten Speichen. Kennt jemand einen Händler der sowas im Programm hat (und nicht nur Werbung macht damit) :headshk: .

    lg

    Matthias

    bin ja nicht die Kronen Zeitung ;)

    bin gestern NACH wien gefahren und der mini wird 2 wochen hier bleiben und dann fahr ich wieder heim damit, treffen dazwischen kein problem, einfach melden, steht im 10. in der firma in der tiefgarage in sicherheit, hoffentlich :rolleyes:

    lg

    Hi!

    Also am Wochenende mal den Vergaser runter, neues Schwimmernadelventil, Schwimmerniveau nochmals eingestellt und siehe da die meisten Probleme sind beseitigt. Läuft inzwischen ohne Leistungsverlust auch bei längerem Gasgeben, stottern ist weg. :D
    Warte jetzt noch auf eine andere Nadel, denn war gestern nach 200km Autobahn einem Gehörsturz nahe, K&N ist noch immer sehr laut, aber schon besser als vor den Einstellarbeiten am Wochenende.
    Benzindruck werde ich vorerst lassen, da es derzeit kein Problem damit gibt.

    lg

    Matthias

    HI!

    Werd mir am Wochenende mal dem Vergaser vornehmen, Bezindruckregler ist auch schon geplant. Aber hoffe das der Vergaser mal 100%ig passt, alles weitere werd ich dann machen.
    Motordaten hab ich bereits im Profil ergänzt.

    lg

    hi!

    also geplant ist luftsammler hinter dem vergaser aus blech, möglichst groß (schon fast fertig), metro filter auf der rechten seite im motorraum montieren, einen verbindungsschlauch und zum filterghäuse ein luftleitblech, das ganze mit K&N ausstatten und fertig, kenn einen mini da läuft das gleiche system recht gut, aber wie gesagt, nur geplant, werd ihn mal jetzt mal versuchen die richtige nadel zu geben und neues schwimmernadelventil um zu schauen ob er leiser wird und vor allem richtig läuft, derzeit ist die geräuschkulisse nicht wirklich toll, eher vw-wörthersee-mäßig ;)

    lg

    hi!

    hab mal mein profil ergänzt

    ich glaub kaum das es an der benzinpumpe liegt ist eine facet silver sts504

    tippe eher auf ein vergaser problem, werde mal das schwimmernadelventil erneuern, nadelanpassung ist dringend notwendig, das weiß ich nur bin gerade dabei noch etwas am luftfilter zu ändern, da der K&N mir einfach viel zu laut ist, werde wahrscheinlich einen metro turbo filter mit K&N einsatz verbauen und dann die nadelanpassung machen

    lg

    kein druckregler, nadel ist noch nicht angepasst, derzeit ist eine BCV verbaut, aber da muss ich noch nachsehen, da bin ich nicht ganz sicher, aber das komische ist die geschichte mit dem überlauf, da wird anscheinend durch den vergaser durch gepumpt und alles in freie