Beiträge von Matthias
-
-
der 2. Satz
-
Hi!
Hab letzte Woche bei einer Kellerräumung recht günstig einige Minifelgen erstanden.
Bin nun dabei sie zu identifizieren, bei den Ersten dürften es sich um 5 Stk. Rostyle in 4,5Jx10 handeln.
Der zweite Satz, in häßlichem Gelb lackiert, war eigentlich zuerst weniger interessant, bis ich dann nachzuforschen begann.
Schaut euch mal die Fotos an -
hi!
und was ist sonst noch mit ihm, ist er zu verkaufen oder steht er nur zum anschauen dort.
war schon mal einer in der u-bahn station schweglerstraße (U3 glaub ich) dort hängt in der station auch ein gelber mini an der decke.beschreibung, baujahr würde auch MKII schließen, nur die plastikverbreiterungen stören sehr
lg
-
Zitat
Die sind eine schlechte wahl. Such mal nach 'hi-lo AND Andreas Hohls' er hat es hier irgendwo mal recht gut erklärt.
Chris
P.S. Das letzte an dem ich spare, ist das Fahrwerk [/B]
Den Beitrag hab ich gefunden, nur leider steht dort man soll sie nebeneinanderstellen um den unterschied zu sehen, könnte jemand mal ein Foto reinstellen, da ich leider nicht beide zu hause herumliegen hab.
Glaubst du wirklich das jemand der so viel Kohle für diverse Teile ausgibt absichtlich irgendwo spart
eher eine Händlervertraunesfrage würd ich meinen ........
das sind z.B. meine, ob gut oder nicht kann ich auch nicht sagen
-
hi!
also bei mir hat das irgenwann einmal so ausgesehen, aber genau wie es der general schon beschrieben hat, ich hab eine palette untergelegt und somit war das ganze recht einfach verfahrbar
lg
-
hi cille!
also ich bin der meinung das die löcher mit sicherheit orginal sind, denn ich kann mir kaum vorstellen das sie damals gleich in die neue ausgelieferten und lackierten karossen löcher gebohrt haben, obwohl bei den engländern .........
weiters schauen die löcher schon orgianl gebohrt aus, und nicht mit der bohrmaschine vom obi
bei neuen glaub ich das schon, denn die müssen eh erst lackiert werden da ist es ja egal, da sowieso vorarbeiten notwendig sindna dann
lg
-
leider kommt mein schönes bild net, aber ist egal, deckel ist von einem 1987er mini und gestern ruft mich der lackierer an und hat eben gefragt ob die 4 orginal sind oder ob er 2 zuschweißen soll, da hab ich passen müssen
aber ich werd mal die 4 belassen
lg
-
hi!
es geht nicht um die scharniere, sondern um folgende löcher
Danke ung lg
-
Hi!
Mal eine blöde Frage, wieviel Löcher sind bei einem MK III Kofferraumdeckel unter der Nummerntafel orginal. 2 oder 4?
Danke und lg
-
hi leute!
auch von meiner seite nochmals ein nettes danke an alle die gekommen sind, hat viel spaß gemacht, lokal war zwar net ganz so optimal, aber das hat ja nach dem lokalwechsel weniger ausgemacht
fotos sind leider nix geworden, da wie vermutet es bereits zu dunkel warlg
matthias
-
Hi Leute!
Diesmal nicht ganz so gute Nachrichten, es hat leider mit der Reservierung im Lokal nicht ganz so geklappt, sprich es ist nicht ganz sicher ob wir einen Tisch kriegen. Der Kellner hat zwar gemeint es wird sicher was frei, aber eben leider nicht fix zu reservieren. Treffen tun wir uns auf jeden Fall dort und falls nix frei ist (was ich ja nicht glaube) dann müssen wir eben kurzfristig einen Lokalwechsel machen. Fall es dennoch Probleme geben sollte.
lg
Matthias
-
wie es aussieht, jedoch ohne garantie (wie das bei frauen so ist), wird meine freundin auch mitkommen
lg
-
Hi!
Es ist jeder Mini Fahrer (da würd ich schon mal nicht hineinfallen), jeder Mini Freund, Mini Bastler und Mini Interessierte recht herzlich willkommen, natürlich auch Frauen, Freundinnen, Kinder, Hunden, Katzen ........
Es soll einfach ein nettes, lockeres zusammensitzen und plaudern sein, da man die meisten ja nur aus dem Forum kennt ist es dann doch ganz nett den einen oder anderen auch mal persönlich kennenzulernen. Das ganze ohne Club, ohne Verpflichtung und ohne Zwang.
Na dann bis Freitag, werd heute mal einen Tisch so für 8-10 Leute reservieren, oder doch für mehr
lg
Matthias
-
....und die brennkammer vom 4. zylinder im vergleich
-
hier nochmals ein anderer zylinder
-
-
neu nicht sehr positive erkenntnisse
gestern kopf runter um kolben zu begutachen und kopf auslitern, die stehbolzen alle gekrümmt, teilweise schon mit leichtem rost und kopf mit der (aller)letzten rille angeschraubt
kopf an sich recht schön in brennraum 1 und 4, in 2 und 3 im bereich um die kerze schaut er etwas ausgebrannt aus (foto 1), ausgelitert folgendes ergebnis
BR1 18,5ml
BR2 19,5ml
BR3 18,4ml
BR4 18,2ml
verdichtung berechnet zwischen 9,2 und 8,95
block sieht an den flächen auch etwas komisch aus, bei zylinder 1 und 4 leicht schleifspuren normal zum kolbenbolen und bei 2 und 3 paralell zum kolbenbolzen(foto 2)
gute aussichten oder ??
-
hehehe, dann sind wir fast im gleichschritt, meiner ist gerade beim lackierer, der tut fleißig schleifen und füllern und dann hoffentlich bald mit neuer farbe, wie malst denn deinen an?
lg
-
hi hr. hohls,
danke für die rasche und hilfreiche antwort, werd hoffentlich diese woche noch den kopf herunterbauen und mir das mit den kolben noch sehr gut überlegen, werd mir mal das verdichtungsverhältnis ansehen und weitere schritte dann durchführen, da der motor eh heraussen ist und ich sowieso noch mit einer gewissen investition gerechnet habe
danke erstmals und lg
matthias