Beiträge von Schumi

    Hi

    Habe nun einen Stahlhändler gefunden der die Rohre für einen Realistischen Preis verkaufen.

    Material:
    Nahtlose Präzisionsstahlrohre EN 10305-1(DIN 2391), E235 (St. 35)
    +C (zugblank)
    Ø40x2mm 7,72€/m + Mwst.


    Andere Stahlhändler wollen teilweise 14€/m ohne Mwst, da sind dan höher wertige Stähle z.b 25CrMo4 billiger.

    mfg Stefan

    Hi

    Ich habe vor kurzem einem Mini gekauft und möchte dem kleinen ein bisschen Rennfeeling mit geben.
    Habe mir auch schon vorher ein paar gedanken zu der Steifigkeit bzw Sicherheit gemacht.
    Ich möchte mir einen Eigenbaukäfig in meinen Mini bauen.
    Der Käfig sollte aber nicht direkt so prollig rüber kommen, sondern eher leicht "versteckt" eingeschweißt werden.
    Einige aus dem Forum haben da ein paar schöne Varianten die ich auch anstrebe.
    Der Grund ist, wenn mir einer in die Karre semmelt oder ich nen fehler mache, wollte ich nicht da gerade halb zertrümmert raus kommen.
    Sprich, seitlich sollte er auch Verstrebungen bekommen, aber sodas ein vernünftiges einsteigen noch möglich ist.
    Desweiteren möchte ich dann ab und zu an Slaloms oder an Bergrennen teilnehmen dazu sollte der Käfig zulässig sein. (eher selten im Pott)
    Ein Punkt wäre noch der Tüv, den ich möchte den Mini dann auch ab und zu auf der Straße für kleine Ausflüge bewegen.
    Desweiteren ahbe ich mal auf der DMSB Seite geschaut

    So nun welche Rohrdimensionen brauche ich bei S235/ S355 oder 25CrMo4?
    Biegen der Rohre wäre kein Problem, sowie schweißen sollte auch kein Problem sein, zurzeit habe ich "nur" ein Wig-Schweißgerät, überlege mir aber noch ein Mig/Mag zu kaufen.

    mfg Stefan

    Hi

    Ich suche einen Mini zum Schrauben.
    Er soll nicht ganz durchgerostet sein, paar Stellen wären aktzeptabel.
    Was ganz wichtig wäre, einen nicht verbastelten mini bzw wo einer versucht hat, schweißen zu lernen und kein Unfall-Fahrzeug!!!
    Natürlich wäre es ideal wenn der mini den 63 Ps Motor hätte.
    Preis bis ca 2500€ (kommt auf den Zustand an)

    mfg Stefan

    Hi

    Ich kann dir nur Jäckle Empfehlen, Industriegeräte, habe selber 1 Wig und werde mir noch ein Mig Mag von der Firma kaufen.
    3 Jahre Garantie.

    http://www.stuch-schweisstechnik.de/index.php
    Linke Seite unter Online Shop -->Maschinen-->Jäckle Schweißtechnik-->MIG-MAG Anlagen-->Kompaktanlagen.

    Ich habe mit ihm letzte Woche Telefoniert, wegen nem AC /DC Wig, direkt kam die Frage: Privat oder Firma?
    Ich Privat, ok dann gebe ich zusätzlich 25% auf den angegebenen Preis.

    Deutscher Hersteller, sitzt Richtung Bodensee.
    Gaspulle brauchste noch, habe ich damals bei Ebay gekauft, Gase Lüdenbach sehr zu empfehlen, schneller Versand und Günstig, nimm nie eine Leihflasche.

    mfg Stefan

    Hi

    Jawoll, vielen Dank, war halt ein paar Jahre nicht online, jetzt hat mich das Mini fieber gepackt.
    Jetzt muss ich nur noch meine Konventionelle Fräse verkaufen und ne CNC Fräse kaufen (BAZ oder Maho..).....
    Mir schwebt da sowas mit dem Motor im Kopf rum...

    mfg Stefan

    Hallo,

    Ich suche da ne Seite, wo welche alte BMW Zylinderköpfe umgeschweißt/umgefräst haben.
    Ich meine mich da mal an was zuerinnern, das war aber vor jahren.

    mfg Stefan

    Hallo

    Ich will hier niemanden schlecht reden oder sogar angreifen, an den Schweißnähten gibt es nichts auszusetzen.

    Ich hatte jedeglich eine normale Frage hinsichtlich "Schweißen an Fahrzeugen" gestellt.
    Und nein mein Ausbilder hat meine Nähte nicht gesehen, er war nur Sauer das ich auf die "Idee" gekommen bin, da ich keine abgenommenen TÜV-Schweißnähte habe und somit keine Ofizielle Erlaubnis habe an Fahrzeugen zu schweißen.

    Aber ich möchte hier nicht Off Topic kommen.

    Mfg Stefan

    Servus,

    ICh heiße Stefan H. und komme aus Mülheim an der Ruhr, dass ist neben Duisburg, Essen und Oberhausen, einfacher gesagt mitten im Ruhrpott.:D

    Ich liebe Minis und möchte mir Später auch einen zulegen.
    Zurzeit mache ich den B17.
    Die Minis von Z-Cars haben es mir angetan, weil ich finde eine Motorradmotor ist sehr Leistungsstark und leicht und den unter einer Mini-Karosse das ist doch der Porsche-killer Hoch 10 :D:D *Träum*

    Ich Meiner Freizeit bastel ich gerne an meinem kleinen Rennauto, und demnächst auch an einer fahrenden Bierkiste.

    mfg Stefan